Hier genau das gleiche: Kein ARD-Videotext auf den DVB-C Boxen (800se und 7080). Beim Kabelanbieter Vodafone selbst ist alles in Ordnung.
Posts by champ67
-
-
Kann ich so bestätigen. Geminicomm wurde tatsächlich bereits seit einiger Zeit nicht upgedatet bei mir, immer mit entsprechenden Hinweis auf die nicht aktuell e2-Version. Ist jetzt auch nicht superschlimm. Die Plugins lassen sich i.d.R. ja auch anderweitig erreichen. Und Merlin wird ja irgendwann nachziehen.
-
Gleiches Problem bei mir. Mit Merlin. Green Screen mit allen Skins (Default-FHD, Merlin 4, materials.GP4, Zombi-Shadow-FHD).
-
Falls nicht schon geschehen, solltest Du zunächst sicherstellen, dass Deine Festplatte als /media/hdd gemountet wird, wie Dir weiter oben schon geraten wurde. Sonst wird das nichts. Kontrolliere z.B. im Gerätemanager, wie die Festplatte tatsächlich gemountet wird. Um die Festplatte als "hdd" zu labeln, musst Du sie (wenn ich mich recht erinnere) aushängen. Falls noch nicht vorhanden, lege zudem ein Verzeichnis "movie" unter "hdd" an.
Hast Du das alles gemacht, kannst Du in den Einstellungen unter Standardfilmlistenort /media/hdd/movie als Lesezeichen anlegen. Das bekommst Du dann auch als mögliches Zielverzeichnis bei der Erstellung des Remotetimers zur Auswahl angeboten. -
-
Eben ein jungfräuliches Merlin-4_OE-2.5-dm7080-experimental-20171222 (ohne Häkchen!) geflasht, außer den Kanallisten auch sonst keinerlei Einstellungen zurückgespielt, GP33 und allein dieses Plugin installiert - Fehler bleibt mit bekanntem crashlog (siehe oben).
Dann wird es wohl explizit am dm7080-Image liegen, mit dem dm900 geht's ja. -
zombie: vielleicht ist das nicht das Mini-TV-Fenster. Aber auf meiner dm900 sieht das Plugin so aus wie in der Anlage, jedenfalls mit kleinem Fenster rechts oben (auf dem screenshot schwarz, in natura läuft da ganz normal des Fernsehprogramm). Auf deinen Bildern sieht das anders aus. Nutze übrigens den Materials-Skin. Habe auch kein Image zurückgespielt oder sonstwie Einstellungen übernommen. Kann es sein, dass aus einem früheren Installationsversuch noch Einstellungen in den Settings vorhanden sind/waren?
Aber mein sportlicher Ehrgeiz ist geweckt. Evtl. flashe ich am WE neu. -
Ja. Habe es zur Sicherheit eben nochmals getestet. In den 2-3 Sekunden vor dem Absturz kann ich nun meine Konten sehen (die Settings-Datei hatte ich ja von der dm900 übernommen).
teufel66: was hast Du für ein Image? Ich habe das aktuelle Merlin.PS: nach dem crash startet die Box übrigens immer mit dem kleinen Mini-TV-Fenster. Um das wieder weg zu bekommen, muss ich die Box dann nochmal komplett neu starten (GUI-Neustart langt nicht). Habe im Merlin deshalb testweise Mini-TV deaktiviert - hat leider nichts bewirkt.
-
Habe die Settings-Datei von der dm900 in der dm7080 übernommen (bis dato war tatsächlich noch keine Settings-Datei auf der dm7080 angelegt). Das war es aber leider auch nicht, crasht immer noch mit immer derselben Fehlermeldung. Kann im Augenblick auf der dm7080 kein (evtl. störendes) Plugin finden, das nicht auch auf der dm900 installiert wäre.
-
Kurzes update - auf meiner dm900 crasht auch nichts. Das Problem besteht also nur bei der dm7080. Die beiden Boxen sind grundsätzlich identisch konfiguriert und auf einem aktuellen Stand.
-
Neue Version via BP instaliert, neu gestartet, Plugin aufgerufen. Das Plugin startet scheinbar ganz normal, aber nach ca. 4 Sekunden kommen die Zahnräder, dann crasht es mit green screen.
-
Ja, habe ich. Crasht nach Deaktivierung leider immer noch.
-
Das Plugin crasht bei mir kurz nach dem Aufrufen....
-
Das Problem mit den nun nicht mehr funktionierenden MEPC-Tasten habe ich bei mir mit folgendem Workaround bzw. entsprechender Belegung im MQB gelöst:
Hoch-Taste: MEPGC, Tab "Jetzt"
Runter-Taste: MerlinEPG (Merlin Programm Guide), Channellist-Anzeige -
Crash bei Partnerbox - siehe Anhang. Ist jetzt keine Funktion, die ich regelmäßig brauche. Wäre aber schön, wenn das bei Gelegenheit repariert würde. Identischer Crash beim Materials.
-
Crash beim Aufruf des BP (sowohl mit der Version im 1. Post als auch mit der im BP).
-
Sehr schöne Icons. Vielen Dank dafür. Was ich mir bei Gelegenheit noch wünschen würde: Foreca Wettervorhersage, LottoExtended, Internet-Radio, MerlinSkinThemes.
mfg champ67 -
Naja, Dumbo lief bei mir jahrelang ohne Probleme auf der dm800se. Genauso gut wie Flash Expander aktuell auf meiner dm800. Wie auch immer. Habe die dm800se jetzt ad hoc komplett neu installiert mit dem wohl buchstäblich ultimativen und recht schlanken Merlin OE2.0 vom 29.01.17, GP3 und einer Minikonfiguration, sodass ich auf irgendwelche Erweiterungen wie Dumbo o.ä. nicht mehr angewiesen bin. Testweise AMS installiert - funktioniert. Lag also wohl doch am (zu alten?) Image. Werde die Restinstallation am Wochenende abschließen und ggf. berichten, falls sich wider Erwarten doch noch Probleme einstellen.
-
Die Enigma- und die GP3-Version habe ich auch. Allerdings ein Merlin exp. OE2.0 vom 03.03.13., das ich stets aktuell gehalten habe und das bis heute tadellos funktioniert hat.
Nutze übrigens Dumbo. Das Problem besteht aber sowohl im Flash als auch auf dem Datenträger. Habe gerade nochmal neu auf den Datenträger entpackt. AMS startet noch immer nicht und zwei Programme (yttrailer, mytube) nicht verfügbar mit der bereits erwähnten Meldung (no module named getpass).
Werde nun das aktuelle Merlin OE2.0 flashen und berichten. -
Mir wurde vor gut einer Stunde auf der dm800se über das BP genau ein Update angeboten. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es das AMS war - wollte gleich mal nachsehen, was sich wohl geändert hat - und siehe da: nichts geht mehr.
AMS deinstalliert und wieder installiert. Ohne Ergebnis.
...na gut. Werde ich wohl am Wochenende neu flashen müssen.