...sorry, nach Neuinstallation vom Gemini Server läuft die Mgcamd_1.29a sauber. Wer weiss, was da für'n Wurm drin war.
Ich kann jedenfalls nur sagen:
an die Macher
Posts by jsk001
-
-
Hi@tomdulix
...ja, script und bin auf 755 -
Im Gemini 4.20 lief die Mccamd 2.29a probemlos.
Mit dem Gemini 4.30 lässt sie sich nicht mehr starten
( bus error).
Kann mir jemand bitte nen Tip geben.Danke im Voraus.
-
..wie immer eine saubere Sache.
Danke fuer die schnelle Einarbeitung des Refresh-Buttons.Mach weiter so.
-
...geht definitiv
Bitte Firewall-Settings und FTP-Settings pruefen
siehe Bilder
-
Hallo CommanderData,
Ich have ein aktuelles CVS mit LZMA im Flash und entpacke es auch so wie Du geschrieben hast.
Das Problem entsteht nur beim packen mit dem mksquashfs fuer LZMA.Die Syntax fuer die parameter scheint dort irgendwie anders zu sein
als bei den Vorgaengern (siehe Fehlermeldung im screenshot).Ich habe mal stops in die undreamboxfs gemacht und sehe, dass der Script bei der Parameteruebergabe an mksquashfs mit Fehler aussteigt.
Na ich klink mich erst mal aus und teste noch ne Runde.
Es waehre toll, wenn Du mir 'ne Info geben koenntest, falls Du was rausfindest.Erst mal Tschuesss und Danke....
---------------------------
----------------------
Puh, nach ein paar Stunden testen hab ich es nun
endlich am Laufen. War eigene Dussligkeit.
- kein Swapfile
- falsches mksquashfs
- script (mkdreamboxfs) modifiziertNaja, jetzt funktioniert es jedenfalls.
CommanderData
mit Deiner mksquashfs funktioniert's nicht,
aber mit der im Anhang.Danke trotzdem fuer deine Unterstuetzung.
ps. Bei bedarf kann ich die mkdreamboxfs mit Modifikation hochladen.
-
Danke fuer die Hilfe.
Ich teste es gleich mal durch und melde mich dann wieder.
Wie gesagt, ich teste folgendermassen:
1. mit undreamboxfs entpacken
...keine Aenderungen
2. mit mkdreamboxfs packen und ?????????...bis gleich...und nochmals Danke
...so ich habe mal getestet.
Leider geht es nicht.Ich habe mal einen screenshot der Telnet-session angehaengt und meine
mkdreamboxfs.
Es waehre toll, wenn du nen Moment Zeit haettest um mal drueberzuschauen.Gruss jsk001
-
Danke fuer die schnelle Antwort.
Vieleicht kann mir mal jemand die 3 Teile per PN schicken.
Ich bin etwas knapp mit der Zeit.Trotzdem Danke fuer die schnelle Antwort.
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit mkdreamboxfs mit den aktuellen Images mit LZMA.
Es gelingt mir nicht mehr, die Imagees mit mkdreamboxfs zusammenzupacken.
Kann mir jeman von euch einen tip geben, wo ich ein aktuelles Paket (mkcramfs, mksquashfs und den mkdreamboxfs-Script)
dazu für die aktuellen Images bekommen kann.Ich hoffe, mir kann hier einer helfen.
Ich bekomme immer, wenn ich ein Image mit undreamboxfs entpacke und anschliessend ohne Veränderungen mit mkdreamboxfs wieder zusammenpacke ein "...Part to big.." etc. Ich denke das liegt an der mksquashfs, aber vieleicht weiss hier ja jemand genaueres.
Dank fuer eure Hilfe.
-
Hi,
ich programmiere zwar unter VB6, muss mir aber erst mal einen Ueberblick verschaffen, welcher Aufwand dahinter steckt.
Bitte leg die Sourcen mal hoch opder schicke mir ne PN.
Gruss JSK001
-
Hallo,
die Frage mit dem Fehler beim Verschieben des /var nach /mnt/hdd oder /mnt/usb
wurde schon zweimal weiter oben gestellt.Ich habe das gleiche Problem.
Kann das mal jemand gegentesten oder nen Tip zur Fehlerbehebung geben.
Img. ist im Flash (FP 1.06).
Danke fuer die Hilfe...
-
...Sorry, beantworte die Frage gleich selbst.
Je nach Einstellung im Dreamflash 1.04 nach
/mnt/usb oder /mnt/hdd kopieren.Na vieleicht hilft's ja anderen.
...und Tschuesssss
-
@all,
wo muessen die images liegen um sie mit der integrierten Dreamflashversion 1.4 zu installieren ???
Im /tmp werden sie nicht im Menue zur Auswahl angezeigt.
-
Leider bleibt das Image nach der Installation von
Dreamflash 1.3b beim booten mit 1.07 im LCD stehen.
Schade, hat einer von Euch ne Idee dazu ??? -
...nein, schneiden musst du nicht.
Aber z. bei Aufnahmen von PW mit Timer hast Du immer am Anfang und Ente noch kurze Einbendungen.
Die kannst Du wie oben beschrieben mit ProjectX durch Klich auf "ADD"
beim richtigen Filmbeginn und Filmende entfernen.
ProjectX demuxt dann nur zwischen den Schnittmarken. -
1. im ProjectX von Oozoon Doppelclick auf die .TS Datei zum oeffnen des Schneidedialogs...Schneidemarken setzen
2. Die .Ts, 001, 002.....mit ProjectX von Oozoon mit den unveraenderten standard-voreinstellungen demuxen.
3. Die entstehenden .mpv und .mpa (bzw. .mp2) in DVDlab importieren.
- Menue, Chapters usw. anlegen und zum Schluss Project kompilieren
4. Mit NERO brennen
-
-
Hi @all
Ich vermisse sehr, die Einstellmoeglichkeiten fuer individuelle Farbeinstellungen unter Neutrino auf der Dbox2.
die Geschmaecker sind halt doch unterschiedlich.
Vieleicht gibt es irgendeine Moeglichkeit, ueber ein Plugin, ausgehend von einem Default-Skin die Einstellungen zumindest fuer die Vordergrund und Hintergrundfarben anzupassen.
Ich verwende beispielsweise bevorzugt den db2w_V3 Skin und habe mir die Farben in der ".esml" muehsam zusammengebastelt.
Ich denke ein solches Plugin wuerde echt mal was fuer die Optik bringen und ungeuebten "Nur Benutzern" auch die Moeglchkeit fuer eine gewisse Individualitaet bringen. -
FreeXtv geht nicht, ist ein 1.074er
nimm dafuer JokerCAM 0.78, damit laeuft's
-
Login FTP standard.
root
dreambox-es ist die scam drin fuer Taq****a und sky
-logo changed und skin db2world V3 modifiziert
-laeuft bei mir ziemlich stabil
S02 in beiden slots