Hab ich jetzt gemacht. Aber irgendwie mounted er immer die CF- Carl dorthin.
So, habe nun die CF-Card entfernt. Nun geht's.
Danke!
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hab ich jetzt gemacht. Aber irgendwie mounted er immer die CF- Carl dorthin.
So, habe nun die CF-Card entfernt. Nun geht's.
Danke!
GP3 müsste drauf sein. Das wird doch durch das zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht geändert, oder?
Hi!
Nach langen Jahren im Wohnzimmer sollte meine 8000er ein neues Wirkungsgebiet kriegen. Dort wurde sie auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider will sie seitdem nicht mehr mit der Festplatte arbeiten. Das Dateisystem der Partitionen werde nicht unterstützt heisst es. Es ist eine SWAP-Partition und eine andere, die ich mittlerweile mit verschiedenen Dateisystemen getestet habe. Wenn ich dann initialisieren auswähle kriege ich die Meldung, es könne kein Verzeichnis erstellt werden.
Wer weiß Rat?
Gruß
MacDidi
Dann werd ich das wohl machen. Mal schauen was dabei rumkommt. Zumindest ein größerer Schirm
SmartHub ist bei Samsung der Netzwerk Eingang, oder?
Wäre ne Idee. Auch wenn bei so was die netten Features wie Streaming ins Heimnetz vom Panasonic auf der Strecke bleiben, schätze ich. Aber man würde das wohl ohnehin nicht viel nutzen.
Hi Leute,
Nach langen, glücklichen Jahren mit meinem Sony dachte ich mir, ich lege mir einen neuen Glotzkasten zu. Größer sollte er sein und tolle Smart-Funktionen haben. Meine Wahl fiel auf den 47"-Apparat aus der nagelneuen ASW754-Reihe von Panasonic.
Nun musste ich feststellen, dass ich aber mit dem CI+-Modul von Sky nichts würde aufnehmen können.
Wenn ich also die Dreambox weiter nutzen muss - wie sieht es mit den Smart-Funktionen solcher Geräte aus? Wie sind da die Erfahrungen?
Gruß
MacDidi
Ja, das wollte ich mal probieren. Aber dann gleich in Verbindung mit Umzug auf eine größere Platte. Und da weiß ich nicht, wie ich die vorhandenen Aufnahmen umgezogen kriege.
Und welche 2TB-Platte empfehlenswert ist.
Oh, danke, werde ich in Angriff nehmen.
Bemerkt habe ich es bei mehreren. Auch Sixx - und der ist nicht verschlüsselt.
Die Idee mit dem PC hatte ich vorhin auch. Werde es am WE mal testen. File rüberziehen und abspielen. Mal sehen.
Blöd gefragt: wie mach ich das am besten?
Scheint mir OK - und vor allem nicht verändert zu den problemfreien 3 1/2 Jahren davor.
Hi!
Bei meiner 8000er tauchen bei Aufnahmen in letzter Zeit ständig Bildstörungen auf. Fernsehen läuft gut, aber entweder wird fehlerhaft aufgenommen oder abgespielt. Man kann zwar schauen aber es treten in unregelmäßigen Abständen Kätzchen und parallel Tonstörungen auf.
Woran kann das liegen? Kann die Festplatte das Problem sein?
Gruß
MacDidi
Sehe ich das richtig: Du hast eine SSD in die Box eingebaut und hast dorthin Systembestandteile ausgelagert oder wie?
Und bei mir ist es halt so, dass ich zu Basteleien zwar durchaus bereit bin, aber eben nicht rein aus Spaß, sondern weil ich mir die Funktion X oder Y davon verspreche.
Die Reihenfolge ist also:
- Basisfunktionen müssen laufen
- Erweiterungen die bisher laufen müssen laufen
- Die Bastelarbeit muss einen konkreten Vorteil bringen
- Und wenn sie dann noch Spaß macht, ist es natürlich schön
Eben.
Zumindest will ich nicht zu denen gehören, die Leidensdruck durch fehlerhafte Software bei DMM erzeugen. Wie gesagt wäre ich ja bei einigen der genannten Features geneigt mich an die Sache zu wagen, aber ich weiß, wie viel Mecker ich kriege, sollte z. B. das Autotimer-Plugin nicht laufen.
Hobby und technisches Spielzeug vom Alten hin oder her - die Kiste ist unser einziger Receiver und muss laufen.
Ich werde die Erfahrungsberichte abwarten und dann weitersehen. Scheint ja neben einer Versionsnummer noch weitere Vorteile zu geben
Habe bei mir immer rd. 180 MB im Flash frei, die Picons liegen auf ner CF-Card (funzeln allerdings nicht - suche noch nach dem Fehler). Der Speicher wird also hoffentlich reichen.
Ich hab' mir eine Dream wegen der Erweiterbarkeit gekauft. Das liebe ich auch. Außerdem seinerzeit wegen der Option, mit Hilfe meiner ( legalen) Sky-Karte auch aufzunehmen. Zusammen mit dem Wunsch nach Twin-HD war die Auswahl auch eingeschränkt.
Und ich habe nie etwas gegen Updates. Aber in der Regel denken sich zumindest die Marketingleute gute Gründe dafür aus: höher, schneller, weiter, schöner. Das hat mir zu OE 2.0 gefehlt. HbbTV wäre zumindest so ein Grund. Wenn dann der neue Browser und "meine" Plugins auch laufen und meine Sky-Karte, dann bin ich zufrieden. Damit wäre dann auch die Frage nach dem Sinn beantwortet. Dann bastele ich auch mal 3 Stunden.
Übrigens gibt es sicher Leute, die die Box zum basteln gekauft haben, aber m. E. stand doch eher die Erweiterbarkeit als solche im Zentrum.
Ok, HbbTV finde ich ja nicht uninteressant.
Blei? Tstststs
Ok, also wie ein WinXP-User auf dem jetzigen Stand stehenbleiben oder mal einen familienfreien Abend für die Neuinstallation investieren und mir zumindest einreden "Boah, wat stark :-)"
PS.: Hat nochmal jemand nen Link zu einem Changelog von OE 2.0 - muss mich dann wohl nochmal tiefer reinstürzen.
Na ja, zugegebenermaßen - deshalb bin ich Laie - habe ich das überflogen. Ein Framework zur Erstellung von Images. Wenn man so will ein neues Werkzeug. Aber weil ich eben Laie bin - meine Linux-Experimente liefen immer streng nach schriftlicher Anweisung und mit eingeschränktem Durchblick - erschließt sich mir halt nicht so, was es im Detail in der Praxis bringt. Wenn mir Nissan sagt, ich baue mit meiner neuen Maschine OE 2.0 den Motor deines Wagens zukünftig nicht mehr aus Stahl sondern aus Aluminium, dann sagt mir das nicht viel.
zur Zeit sind 28 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 39 Gäste online - Record: 5,681 Users ()