Posts by fosgate

    Das Ergebnis sieht ähnlich aus, wie bei mir.

    Ich habe mich nur ein bisschen gewundert, weil früher mit ext3 bzw. ext4

    hat das teilweise "Stunden" gedauert, deshalb war ich sehr erstaunt, dass

    nach nach ein paar Minuten (3TB) fertig war.

    Hallo zusammen,


    ich krame diesen alten Thread mal wieder hervor.

    Ich habe inzwischen eine 7080 und eine interne HDD die mit xfs formatiert ist.

    In letzter Zeit gibt es bei Aufnahmen immer wieder kurze Aussetzer, die nicht von der

    Wiedergabe kommen, sondern wenn ich an die Stelle zurückspringe wieder auftauchen.

    Der Fehler kam also definitiv bei der Aufnahme.


    Es passiert auch auf ARD, ZDF, usw. hat also nichts mit einer Verschlüsselung zu tun.


    Ich habe versucht das Dateisystem zu reparieren mit.


    systemctl stop enigma2

    umount /media/hdd

    xfs_repair /dev/sda1


    Was mich nun ein bisschen wundert das ganze ist innerhalb von 3-4 Minuten durchgelaufen.

    Ich hatte damit gerechnet, dass das mehrere Stunden dauert. Ist das normal, oder habe ich

    einen Fehler gemacht?


    Vielen Dank & Grüße

    Robert

    Als ich die Sache mit dem USB-Hub (aktiv) getestet hatte, hat es einwandfrei funktioniert (auch ein kompletter Neustart der Box nach einem Update).

    Jetzt nach ein paar Wochen kam es wirklich dazu, dass meine Mutter ein Update gemacht hat und die Box neu starten musste.

    Keine Ahnung, warum es jetzt nicht mehr geht. Der USB-Hub steckt dazwischen, trotzdem kommt ein paar Sekunden nachdem die Box

    ausgegangen ist und neu gestartet wurde die Meldung, dass man auswählen soll was der SPF-105P machen soll.


    Schade, keine Ahnung warum das jetzt nicht mehr geht. Ich werde mal einen neuen USB-Hub bestellen und testen.

    Vielen Dank ... funktioniert.

    Ich wusste nicht, dass die PartnerBox streams als Webif Streams zählen.

    Ich hatte mal die unbekannten Services probiert. Da stand dann zwar, dass mein Tuner A1 von einem unbekannten Service verwendet wird, aber das wars dann schon mit Infos.

    Jetzt steht alles da, welcher Tuner, welcher Sender und von welcher ClientBox gestreamt wird.

    Klasse!!

    Hallo,


    kann mir jemand sagen, was ich in der IBTS aktivieren muss, um PartnerBox Streams (Bouquet "importiert") angezeigt zu bekommen?

    Also bei meiner 920 leuchtet währenddessen die rote LED. Es wäre super, wenn die IBTS dann anzeigen würde wer bzw. was gestreamt wird und über welchen Tuner.


    Wäre toll, wenn das gehen würde.


    Vielen Dank & Grüße

    Robert

    Hallo,


    vielen Dank für den FIX für die AMS 5.6 !!

    Seit dem ich die Datei ersetzt habe, kam das Problem nicht mehr.


    Bisher hatte ich es immer nur, wenn die Auflösung zwischen dem aktuellen Live-Sender und der Aufnahme unterschiedlich war:


    Live-TV (Mini-TV): Das Erste HD (720p) / abgespielte Aufnahme: RTL HD (1080i) = FEHLER kommt sehr häufig

    Live-TV (Mini-TV): RTL HD (1080i) / abgespielte Aufnahme: Das Erste HD (720p) = FEHLER kommt sehr häufig


    Live-TV (Mini-TV): Das Erste (720p) / abgespielte Aufnahme: ZDF HD (720p) = Kein Fehler

    Live-TV (Mini-TV): Sat1 HD (1080i) / abgespielte Aufnahme: RTL HD (1080i) = Kein Fehler


    Sobald während die Wiedergabe gestartet wurde, die Auflösung umgeschaltet werden musste, kam der Fehler ... bei mir SEHR häufig.


    VG

    Robert

    joergm6

    Vielen Dank für die Erklärung. Das Problem mit dem Minimode hat sich bei mir eben nie gestellt mit dem SPF-105P. Das war mein erstes und bisher einziges Display.

    Für mich passt es jetzt perfekt, denn ich bin jemand, der seine Box eigentlich nie ausschaltet. Die Box ist das ganze Jahr im Idle Mode. Sie wird halt gelegentlich neu

    gestartet und dafür muss es passen. Deshalb ist die Lösung mit dem USB-Hub für mich jetzt völlig in Ordnung :winking_face:

    Hallo zusammen,


    eine kleine Frage, ich habe eine 920, an der hängt ein SPF-105P und funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich die Box z.B. neu starte (GUI oder komplett), dann ist der "Mini-TV"-Modus automatisch wieder aktiviert.

    Ich muss nichts umstellen. Das passt jetzt seit Jahren.


    Jetzt habe ich heute für meine Mutter ein SPF-87H (Firmware: 1007) auf einer 7080 eingerichtet.

    Das funktioniert soweit auch ganz gut, nur sobald ich die Box neu starte, kommt irgendwann beim

    Hochfahren die Frage des SPF-87H , welchen USB-Modus (Massenspeicher, MiniTV oder ...) ich nutzen möchte.

    Ich muss hier immer manuell hinten an den Tasten auf Mini-TV Modus springen und das bestätigen.


    Kann man das nicht irgendwie "einstellen" bzw. konfigurieren, dass der Mini-TV Modus automatisch ausgewählt wird?

    Diesen Bildschirm nutzen ja sehr viele Nutzer, ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder jedes Mal beim Hochfahren

    den Modus ändert, oder?


    Vielen Dank & Grüße

    Robert


    EDIT:

    Für alle, die das gleiche Problem haben, kann ich eine Lösung vermelden.

    Ich habe einfach einen alten aktiven (also mit Netzteil) USB-Hub (2.0) zwischengeschalten und schon war das Problem gelöst.

    Jetzt kann man die Box neu starten (egal ob nur GUI oder komplett) und nach dem Hochfahren zeigt er sofort wieder die

    konfigurierten Screens an.

    ok, dann versuche ich mal die covercollection zu installieren.

    Aber was war denn mein Fehler bezüglich der Datenbank?

    Was hätte ich anders machen sollen. Ich dachte, wenn ich den Pfad der aktuellen befüllten Datenbank (ca. 120 Filme)

    angebe, dass er dann diese Datenbank liest und nicht eine neue "jetzt leere" Datenbank anlegt.

    Hallo,


    ich hänge mich da mal dran.

    Ich nutze eine Dreambox 7080.

    Ich bin wahrscheinlich zu doof dafür :winking_face:

    Ich hatte eine befüllte Videodb Datenbank auf meinem NAS liegen. Diese Datenbank habe ich mit meiner 920 angelegt und dort hat auch alles bestens funktioniert.

    Jetzt wollte ich auf die Selbe Datenbank von meiner 7080 zugreifen.


    Deshalb habe ich videoDB auf meiner zweiten Box (7080) installiert und beim Pfad für die Datenbank habe ich an die Stelle navigiert, auf der die

    bereits befüllte Datenbank lag. Das war aber wohl ein Fehler, denn es wurde eine neue leere Datenbank erstellt und somit ist die alte (befüllte)

    Datenbank weg (ersetzt) worden. Was war der Fehler, wie hätte ich das auf der zweiten Box einstellen müssen?


    In dem Moment, wenn ich auf der zweiten Box (7080) den Ordner Filme (videodb) im Hauptverzeichnis der Dreambox öffne, chrasht meine 7080.


    Vor Allem ist noch was passiert, was eigentlich damit nicht direkt was zu tun haben kann, aber es ist schon ein ziemlicher Zufall, dass es genau

    zu diesem Zeitpunkt passiert ist. Mein NAS hat zwei Hauptordner. Public und Multimedia. Im Ordner Multimedia liegen alle Filme und MP3s usw.

    Im Ordner Public habe ich persönliche Dokumente, Plugins für die Dreambox, etc. Aus dem Ordner Public sind SEHR viele Dateien und Ordner

    verschwunden. Von einer Stunde auf die andere. Ich habe eine externe Sicherung, die ist aber mehrere Wochen alt.


    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Alles ok, ich habe nochmal etwas in Automount angelegt und wieder gelöscht und dann nochmal die OK Taste gedrückt.

    Hatte ich vorher zwar auch schon gemacht, denn dann kommt der Hinweis mit Aktivierung/Neustart. Aber jetzt hat es funktioniert.

    Dankeschön


    Es hat damit jetzt nichts zu tun, aber wenn ich Plugins sortiere und dann die Box neu starte, sind die Plugins nach einem

    Reboot wieder an der alten Stelle. Was auffällt, nach dem Neustart gehe ich wieder in die Erweiterungen (Plugins),

    ich sehe die Reihenfolge ist wieder die alte und ich bin wieder im "Sortieren Modus", denn die Beschriftung der grünen

    Taste ist (Sortierung beenden). Ich bin aber nach dem Sortieren mit Sortieren beenden rausgegangen.

    Hallo,


    ich hatte drei Netzwerkfreigaben ... die drei Ordner wurden in media/gp4share angelegt.

    Jetzt habe ich zwei Netzwerkfreigaben (nicht mehr benötigt) gelöscht (in Automount).

    Soweit so gut, nur sind die Ordner unter media/gp4share immer noch vorhanden. Ich kann diese nicht löschen.


    Wie kann ich die Ordner löschen?


    VG

    Robert

    Ich habe mal eine Frage ... wenn ich die VideoDB genutzt habe und dann irgendwann wieder die AMS öffne, bin ich automatisch

    auf dem Pfad (NAS) wo meine Filme für die VideoDB gespeichert habe. Das möchte ich aber nicht. Wenn ich die AMS

    öffne soll meine interne HDD (media/hdd) angezeigt werden, gerne der letzte Pfad von dort, z.B. media/hdd/serien.


    Ist das möglich, bzw. kann ich irgendwo abschalten, dass immer der Pfad der VideoDB angezeigt wird?


    VG

    Robert

    Servus,


    ich weiß nicht, ob ich hier völlig falsch bin mit meiner Frage.

    Wenn ich in dem Skin in der AMS den Mini-TV ausschalte wird das aktuelle Filmcover sehr groß auf der linken Seite angezeigt.

    Ich habe in der AMS bei der Cover Qualität Mittel (500x750) eingestellt und das angezeigte Cover hat wirklich eine sehr gute Qualität und ist scharf.


    Wenn ich dann in die VideoDB gehe und eine Ansicht einstelle, bei der das Cover vom gleichen Film in ähnlicher Größe auf dem Bildschirm dargestellt wird,

    dann muss ich feststellen, dass das Cover dort recht unscharf ist und die Qualität wesentlich geringer ist. Kann man hier vom Skin her was einstellen?

    In den Einstellungen der VideoDB habe ich keine Einstellung bezüglich der Cover "Auflösung" bzw. Qualität finden können.


    VG

    Robert

    Soll keine Entschuldigung sein, aber wenn ein Skin auf einer 7080 komplett angezeigt wird und dann mit einer anderen Box nicht,

    ohne dass man am TV was umstellt, da komme ich halt nicht sofort auf Overscan ... aber klar, wäre schlauer gewesen das nochmal zu prüfen.

    Erstmal danke ... ich habe nochmal geschaut und die Einstellung gefunden. "Just scan" heißt die tolle Option bei LG.

    Ich war mir eigentlich sicher, dass der Overscan nicht an wäre, weil Dein Flat-Mirror lief komplett auf meiner 7080 und da hatte ich alles gesehen.


    Ich habe jetzt den NN2 PiconManager deinstalliert und den von Dir verlinkten (2.4.1) installiert. Jetzt läuft das auch ... dankeschön

    Hallo Zombi,


    nachdem ich mit dem Flat-Mirror ein Problem (habe ich gepostet) habe, habe ich Deinen neuen Skin den Shadow probiert.

    Ich habe hier die identischen "Fehler". Die Farben der Tasten (grün für speichern, rot für abbrechen, usw.) fehlen in allen Screens.

    Egal ob in den Einstellungen (System) oder der Kanalliste und auch in der AMS.


    Und wenn ich den Picon Manager starten möchte knallt es auch hier.


    Ich hoffe Du kannst hier helfen? Im ersten Post hast Du ja geschrieben, dass die Skins eigentlich

    auf "allen" Images (Merlin, NN, DMM exp. + GP4) funktionieren müssten.


    VG

    Robert