So, hab mal die Dreamscenes neu hochgeladen und im Wiki (zumindest im Englischen) richtig verlinkt:
http://uploaded.net/file/pwkl86yv
Weissbierwaldi
Wenns nicht am Dateinamen liegt, mux es doch mal in eine Datei --> MKVmerge
Gruß
Andi
So, hab mal die Dreamscenes neu hochgeladen und im Wiki (zumindest im Englischen) richtig verlinkt:
http://uploaded.net/file/pwkl86yv
Weissbierwaldi
Wenns nicht am Dateinamen liegt, mux es doch mal in eine Datei --> MKVmerge
Gruß
Andi
QuoteOriginal von BMPBrother
Exakt nach dieser Anleitung
Gibts das auch in kurz?!
Welche Version hatte bei dir zuletzt funktioniert?
Vll liegt es ja an der Art und Weise wie du den ordner gemounted hast?
Wie bindest du denn den Ordner ein?
QuoteOriginal von Gr0mit
Hallo,
nun habe ich noch ein Problem. Die Serie "Doctor Who" gibt es in einer alten Fassung von 1963 und in der neuen von 2005. Egal was ich versuche, es wird immer die 1963er Version erkannt. Wäre es nicht möglich in der valerie.info die imdb tt nummer zu erkennen? Ich schaffe es auch nicht bei imdb selber die 2005er Version als 1. Ergebnis anziegen zu lassen, egal wonach ich suche.
Gruß
Gr0mit
Ich guck manchmal nach den alternativen, bzw. originalen Titeln. Doctor Who wird auch als Doctor Koi geführt. Und wenn du danach suchst, kommst du direkt zur 2005er
QuoteOriginal von aydin73
Kann mir bitte einer sagen wie ich diese Augen wegbekomme.
Wenn ich den Filmmodus einschalte sehe ich nur rotes davor.
Sorry, aber HÄÄÄ? Augen? Bitte beschreib mal genauer was du meinst....
QuoteOriginal von Mabthera
Die Sprache war natürlich auch wieder auf Englisch gesetzt. Also hab ich die Datenbank gelöscht, alle settings wieder hergestellt und nochmals synchronisiert. So weit so gut, nur die Sprache für die plots ist noch immer Englisch obwohl auf Deutsch gesetzt. Irgenwo im thread hab' ich das schon mal gelesen was man da machen soll, aber ich finde es nun partout nicht. Bitte um einen Tipp!
Box nach Setzen der Sprache rebooten. Cache löschen + DB löschen (alternativ die Titel einzeln aktualisieren). Dann sollten die deutschen Plots geladen werden.
Gruß
Andi
QuoteDisplay MoreOriginal von Diablo82
Ich setze nochmal bei dem Verbsserungsvorschlag an:
Es wäre sinnvoll (sofern noch nicht vorhanden) in der DB das Datum aufzunehmen, wann der Film geadded wurde, um danach dann auch Filtern zu können.
Bei einer großen Filmdatenbank ist es sonst sehr mühsam die neu hinzu gekommenen Filme herauszusuchen und zu schauen, ob diese richtig hinzugefügt wurden.
So kompliziert sollte das Feature ja nicht einzubauen sein.
Es wäre auch super, wenn man irgendwo seine Verbesserungsvorschläge eintragen könnte. Hier im Forum geht sowas oft unter.
Bzw kann man denn selbst irgendwie mitwirken und solche Dinge umsetzen und euch dann zuliefern oder wie läuft das?
Hi Diablo, ist schon vorhanden, kannst über die rote Taste in der Filmliste sortieren nach Filmtitel, Dateiname, Releasedatum und Dateidatum.
Und sonstige Verbesserungsvorschläge kannst du über die Projektseite eintragen.
Erstelle einfach ein neues Issue mit dem Label "Type-Enhancement".
Gruß
Andi
Hi,
was meinst du mit Datenbank resetten? Über die GUI die DB löschen? Wenn das nicht funitioniert, kannst du die *.db Files auch manuell löschen.
Nicht schmollen, jeder kommt dran
Editieren ist nicht möglich, da es keine Datenbank á la SQL, etc. ist. Es handelt sich um ein seriell gespeichertes Python Pickle.
Da hilft nur ein bootlog um dem Problem auf die Spur zu kommen. Setz doch mal bitte folgende Befehle in Telnet ab (Putty erzeugt da schöne Logfiles):
Den Output bitte hier anhängen.
Ist hier auch noch schön beschrieben.
Gruß
Andi
Jester
Sorry, hatte heute keine Zeit was zu testen, war nicht am TV. Aber Schischu hat ja die Sort Funktion wieder berichtigt.
ernie
Entweder ist das mit rev879 schon wieder behoben worden. In diesem Fall bitte mal über Telnet auf deine Box gehen und folgendes ausführen:
opkg install http://project-valerie.googlecode.com/files/project-valerie_rev879_mipsel_oe16.ipk
Falls Valerie immer noch nicht zu sehen ist, bitte auf die Version gehen, die zuletzt funktioniert hat. Ich nehme mal an, das war rev873? Dann diese hier ausführen:
opkg install http://project-valerie.googlecode.com/files/project-valerie_rev873_mipsel_oe16.ipk
Falls sich die eine oder andere Variante nicht installieren lässt, probier mal das ganze mit
Deine DB wird dadurch nicht angefasst, ebenso die Backdrops, Pfad Konfig, etc.
Gruß
Andi
QuoteOriginal von gutemine
sort.append((_("File Creation"), _("Creation"), _(True)))
wäre besser ...
Gutemines Vorschlag hat funktioniert. Zumindest die Übersetzung. In der Eile hab ich natürlich nicht sortiert..... Ein Zeichen dafür ins Bett zu gehen. Wenn ich es morgen geprüft habe, check ich es ein.
Gruß
Andi
QuoteOriginal von Jester-Race
- Valerie bietet die Möglichkeit, für Videos Untertitel anzuzeigen. Ob sowas auch bei EMC geht, kann ich nicht sagen.
Trifft nicht zu 100% zu, das Subtitle Managment macht rein der Player von E2, den Valerie ja bedient. Aber Valerie kann dir Subs zum zugehörigen Film aus diversen Filmdatenbanken runter laden. DAS kann EMC soweit ich weiß nicht
Ansonsten hätt ich es nicht besser erklären können.
Sodele genug klug gedünscht für heute.
Auf den ersten Blick im Aussehen. Valerie sieht einfach schick aus.
Aber bitte schau dir doch mal das Wiki an, da hast du auch Videos zu Valerie. Da kannst du die am ehesten ein Bild von machen.
Das kann man gar nicht abstellen. Ausser manuell, dazu müsstest nach jedem Sync die *.m1v Dateien im ../valerie/media Verzeichnis löschen. Aber wieso willst du einen rein statischen Hintergrund haben? Sorry, dass ich das Frage, aber du bist der Erste mit diesem Anliegen
QuoteOriginal von olis22
Hallo,
kommt auch irgenwann der XBMC-skin wieder rein ?
Hi,
der XBMC Skin war leider zu groß um ihn im normalen Paket zu lassen, bei manchen hatte er gleich den Flash gesprengt. Du kannst dir aber das Paket hier herunter laden. Entpacke es dann nach
Dann kannst du in den Settings XBMC als Skin auswählen. Möglicherweise ist nach dem Entpacken und nach dem Skin Wechsel jeweils ein GUI Neustart notwendig.
Gruß
Andi
Probier mal folgendes aus:
Lege eine Datei "valerie.info" im Ordner der DVD ab.
Die Datei muss folgenden Textinhalt haben:
Wichtig ist, dass eine Leerzeile vorhanden ist.
Für die erste Zeile nimmst du am besten den Titel, wie er auf IMDB hinterlegt ist. Alternativ kannst du mal versuchen direkt die IMDB-ID anstelle des Filmtitels rein zu schreiben. Das sollte dir beim Syncen einer DVD helfen.
QuoteOriginal von mattys
Also ich habe es mit einem Full sync getestet. Was meinst du mit in den Settings?
Wenn ich unter Synceinstellungen schaue,steht da "Film löschen wenn die Datei nicht gefunden werden kann"
Ich weiss nicht so genau,wie ich das jetzt interpretiere. Heisst ja hoffentlich nicht,das wenn er nix findet mir den Film von der Platte löscht....![]()
Oder meint man das anders rum. Wenn der Film nicht mehr gefunden wird,löscht man nur die Infos und das Poster aus PV?
Es löscht nur den Eintrag, nicht aber den Film
Hab zumindest mal für Englisch das ganze so abgeändert: "Delete database entry if file can not be found".
1. Ein Backdrop ist der Hintergrund zum jeweiligen Film.
2. Den Text eines Filmes kannst du über das Valerie Webinterface editieren.
3. Die Cover sind auf den FIlmseiten (TheMovieDB, etc.) sprachlich nicht sehr gut gepflegt, also kann hier seitens Valerie auch nicht korriegiert werden.
4. Nein die Filme werden dann nicht abgespielt, aber im Hauptmenü ist das Backdrop dann animiert. Siehe auch das Video im Wiki Bereich.
5. Geh doch mal in die Optionen in Valerie und wechsel den Skin auf Grey Skies, dann boote die Box neu - et voilá
pablo
Im Hauptmenü gibt es nur Filme und Serien, aber du kannst z.B. in der Filmansicht über die blaue Taste (lang drücken) alle Genres einbleden (oder kurz die blaue Taste drücken wechselt die Genres der Reihe nach). Dann dein Wunsch Genre auswählen und schon siehst du nur noch das Gewüschte.
QuoteOriginal von msg11
Also ich habe jetzt erstmal Project Valerie über telnet deinstalliert (ipkg remove project-valerie*) und weiter habe ich den Ordner Valierie von der Festplatte gelöscht. Dann habe ich es neu installiert, direkt im SyncMenü auf Sprache de gestellt und synchronisiert. Gleiches Ergebnis. Beim Verwalten habe ich keine Alternativvorschläge bekommen, bei 3 Aufnahmen mal probiert (12 Monkeys, 8 Blickwinkel und noch ne Doku), aber bei 12 Monkeys hätte es doch klappen müssen oder. Egal, ich füge jetzt auch mal meine Log dazu, aber das Ganze ist jetzt auch nicht so wild. Als Image habe ich halt das DMM Experimental vom 14.07. (lol, die Nummer bei allen Experimentals bezieht sich ja immer auf ein Datum und ich dachte, die haun jetzt mit den Versionsnummern nur so um sich *g*).
Ist mir echt ein Rätsel. Habe mal dein Log durchgeforstet, aber nichts auffälliges gesehen. Mach mal bitte in telnet ein
und poste das Ergebnis.
Gruß
Andi
zur Zeit sind 6 Mitglieder und 32 Gäste online - Record: 5,681 Users ()