Hallo user31085,
mount /dev/sdx1 /media/usb je nachdem ob ein platte dranhängt ist es sda1 oder sdb1.
und für das swap gibt es glaube ich ein userscript von oozoon.
Greets LaFo
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo user31085,
mount /dev/sdx1 /media/usb je nachdem ob ein platte dranhängt ist es sda1 oder sdb1.
und für das swap gibt es glaube ich ein userscript von oozoon.
Greets LaFo
In der regel liegts eher am Skin.
greets LaFo
hi oldboke,
der text sagt aber auch folgendes :
QuoteThe vast majority of drives in use today will be set by the kernel to use a (U)DMA mode by default, making this option irrelevant.
also ich hab folgende werte:
QuoteDisplay More/dev/sda1:
Timing buffer-cache reads: 44 MB in 0.51 seconds = 86778 kB/s
Timing buffered disk reads: 45 MB in 3.03 seconds = 15187 kB/s
root@dm800:~# hdparm -Tt /dev/sdb1
/dev/sdb1:
Timing buffer-cache reads: 42 MB in 0.53 seconds = 80829 kB/s
Timing buffered disk reads: 3 MB in 3.66 seconds = 838 kB/s
Wobei sda1 die externe Esata Platte und sdb1 der USB Stick ist
besonders interessant finde ich beim stick die 838 kb/s daher auch die probleme beim Timeshift.
Hat beim oe1.5 prima funktioniert, war aber auch nen anderer Stick. mag daran liegen.
QuoteDisplay More
/dev/sda1:
ATA device, with non-removable media
Model Number: HD103SI
Serial Number:
Firmware Revision:
Standards:
Used: ATA/ATAPI-6 T13 1410D rev.1
Supported: 6 5 4 3
Configuration:
Logical max current
cylinders 16383 16383
heads 16 16
sectors/track 63 63
--
CHS current addressable sectors: 16514064
LBA user addressable sectors: 268435455
LBA48 user addressable sectors: 1953525168
device size with M = 1024*1024: 953869 MBytes
device size with M = 1000*1000: 1000204 MBytes (1000 GB)
Capabilities:
LBA, IORDY(cannot be disabled)
Queue depth: 32
Standby timer values: spec'd by vendor, with device specific minimum
R/W multiple sector transfer: Max = 1 Current = 0
DMA: mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 *udma6
Cycle time: min=120ns recommended=120ns
PIO: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
Cycle time: no flow control=120ns IORDY flow control=120ns
Commands/features:
Enabled Supported:
* Write cache
* Power Management feature set
* SMART feature set
* FLUSH CACHE EXT cmd
* Mandatory FLUSH CACHE cmd
* 48-bit Address feature set
* SMART self-test
Wie sieht es denn hier mit den einstellungen aus?
Hab in der Bootup nix gemacht.
Noch nen edit nachdem jetzt die Formatierung oben einigermassen stimmt:
in der bootup waren die hdparms schon auskommentiert.
Greets LaFo
QuoteOriginal von nasuel
schau mir grad europa league auf sky sport hd an (also hohe bitraten) meine load ist sehr gut:
das problem ist wenn ich jetzt timeshift mache geht die load auf 3 hoch.
gruß
manuel
Yep das hab ich auch mit dem usb stick. Load 5 und lässt sich fast nicht mehr stoppen. Auf der Festplatte mit esata aber keine probleme.
Greets LaFo
Hallo ihr lieben,
ich weiss ja jetzt nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber kommt es nur mir so vor als ob der load mit dem neuen kernel um 90 % gefallen ist?
Wie sind da eure erfahrungen ?
VG LaFo
Also die Uhrzeiten laufen bei mir bisher,
allerdings hatte ich ein Crashlog beim WLAN einrichten im Einrichtungsassistenten.
Siehe hier:
Greets LaFo
Also die geschwindigkeit ist schon gewaltig.
Finde nur die Schnittstelle für meinen Smargo nicht.
Hab alles probiert:
/dev/bus/usb/xxx/xxx
immer die unter dmesg standen nach neu einstecken.
002/006 z.b.
oder /dev/usbdev2.6_ep00
/dev/TTyUSBx gab es leider nicht.
dann CCcam hat nie meine Sky S02 Karte gefunden.
Erkannt wurde immer ein high Speed usb Gerät.
Naja jedenfalls schon mal ein riesen Danke für die Arbeit am neuen Kernel.
LG LaFo
Hallo Dboxer85,
hast du evtl eine schwarze mit der Aufschrift dreambox?
Die funktioniert nämlich bei meinem Samsung auch net.
Hab nen ticket erstellt und bekomme die FB jetzt getauscht.
VG LaFo
Hätte mal noch die Frage ob es Anzeichen dafür gibt das es neue
funktionierende USB Sticks mit 802.11n im neuen Kernel gibt, oder wo man das evtl nachschlagen kann.
LG euer LaFo
Hallo eaglefire
das problem mit dem smargo hatte ich auch.
Ich hoffe mal auf ein image von oozoon für die 800er
freu
Greets LaFo
Edit: Und Danke an alle für die unermüdliche Arbeit
Hallo sleepy,
bisher 2.5.1
neu 2.6.4
Auf dem feed sind aber schon einige Plugins drauf.
Bleibt die Frage obs getestet wurde oder einfach übernommen.
Naja jetzt gehts erst mal zum tanzen und danach schaun mer mal weiter.
edit: naja da das datum immer mit 19/20 oder 21.2 angegeben ist siehts so aus als wären die angepasst
Greets LaFo
hallo ibrahim,
ja klar das geht auch,
aber mit lowfat is einfacher zum testen
auch wenn ich gespannt bin
ich wollts mit lowfat probiern abermein 2. usb stick brings net und den 1. mit ba wollt ich nu net löschen.
projekt muss bis morgen warten
vll kann ja jemand anderes bis dahin noch berichten
mein stick ist zu langsam heul
musste erst mal den delay hochdrehen
@ Zonk 2007
ja schon klar aber er soll ja auch den neuen Kernel benutzen.
Mit Barry Allen nur mit Wally West und ohne Bootmanager.
Lowfat weiss ich nicht wills aber gleich testen.
Bleibt die Frage ob sich das mit Lowfat oder Barry Allen veträgt.
Zum testen halt.
Wie war das noch nimmt der den kernel immer aus dem Flash?
Hilfe gutemine
Edit: Habs gefunden mit Wally West und ohne Bootmanager gehts.
Bleibt die Frage nach Lowfat
zur Zeit sind 42 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 142 Gäste online - Record: 1,424 Users ()