QuoteOriginal von Kaktus621
[...]Ich habe mir eine FRITZ!Box SL WLAN zugelegt [...]
Hab ich doch schon geschrieben Und die SL WLAN entspricht einer 3020 (hab ich irgendwo gelesen) und für die 30xx Reihe steht folgendes auf der AVM HP :
QuoteOriginal von Kaktus621
[...]Ich habe mir eine FRITZ!Box SL WLAN zugelegt [...]
Hab ich doch schon geschrieben Und die SL WLAN entspricht einer 3020 (hab ich irgendwo gelesen) und für die 30xx Reihe steht folgendes auf der AVM HP :
Hallo !
Ich habe mir eine FRITZ!Box SL WLAN zugelegt und folgendes festgestellt.
Es gibt an der Box einen USB Anschluss und bei der Beschreibung auf AVM's Homepage habe ich gelesen , dass dieser zB für Externe Festplatten sei.
Da kommt natürlich die Frage bei mir auf , ob ich an die Box eine Externe HDD anschließen kann und dann diese von der Dreambox mounten kann! Das fände ich eine gute alternative anstatt den PC die ganze Zeit an zu lassen und es wäre auch billiger als eine Linkstation oder NSLU2.
Hat das jemand vielleicht sogar so ?! Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke.
Nochma zu den Farben :
Weiß = Das Weiß leuchtende System wird nicht genutzt
Gelb = Das Gelb leuchtende System wird genutzt , du kannst es aber nicht entschlüsseln
Grün = Das Grün leuchtende System wird genutzt und du kannst es (dank Keys oder Smartcard) entschlüsseln.
Mir is aber aufgefallen, dass es reicht, wenn min. eine der genutzten Verschlüsselungssysteme entschlüsselt wird, um den Sender sehen zu können.
Ich hab da eine Frage :
Ich bin auf der Suche nach nem neuen Router , und beim "Techn. Daten angucken" bin ich bei der FRITZ!Box SL WLAN auf folgendes gestoßen :
QuoteAnschluss für USB-Zubehör (z.B. Drucker und -Festplatten) zur gemeinsamen Nutzung (USB-Host)
Ähm , könnte es vielleicht klappen , eine Handelsübliche externe USB Festplatte an den Router zu schließen , sodass dann die Dreambox übers Netzwerk auf sie zugreifen kann ??? Wär ne feine Sache wenn das gehen würde.
Also , WLAN USB Sticks kannste schonmal vergessen.
Stattdessen kannst du eine Ethernet Bridge verwenden , die wird an den Netzwerkanschluss der Dream angeschlossen. Ich hab eine namens :
Netgear WGE111
Such mal danach. Die muss man das erste mal am PC konfigurieren (sodass sie sich mit deinem WLAN Router verbindet) und dann einfach nur einstecken und das wars (vorausgesetzt die IPs in der Dream sind korrekt :
> IP : Dreambox IP , die ersten 3 Zahlenblöcke müssen gleich mit dem Router & der Bridge sein
> Netmaske : Eigentlich immer 255.255.255.0
> GateWay : IP des Routers
> DNS Server : Ebenfalls IP des Routers )
Hoffe ich konnte dir helfen
Ich hab diese FB auch und muss sagen , nachdem man sie erstmal richitig konfiguriert hat , ist sie Super ! Damit kann man alles steuern Aber les dir am besten bei dem Thread noch Seite 3 und 4 durch , damit die FB noch besser bei der Dream funktioniert (die funktioniert auch so mit ihr , aber durch den dort genannten "Lösungsweg" wird die FB schneller)
QuoteOriginal von tolikonline
noch mal vielen dank an kaktus!!!
habe die cifs freigabe verwendet.. und nach ersten erkenntnissen funktioniert das auch unter linux samba server. erste aufnahmen sind im vergleich zu nfs nahe zu perfekt
*g* Hab ich doch gerne gemacht
Ich hatte auch mal probiert über NFS aufzunehemen , hatte aber ähnliche Probleme wie du (zwar nicht SO extreme , aber ich hatte sie). Viel Spaß beim Aufnehmen
schon mit :
Benutzername : root
Und PW : dreambox
versucht ? Ist eigentlich standart ...
Also ich nehm über CIFS auf ( Dreambox per Kabel zum Router und von dort per WLAN zum PC ) und die Aufnahmen sind annäherend perfekt. Also das Abspielen in der Box ist super flüssig und ohne Probleme, nur wenn ich das am PC angucke oder auch zu ner DVD konvertiere kommen am Anfang ein paar ruckler , dann ne ganze Zeit garnichts mehr (also alles Flüssig) und nach so 10 Min. noch einer aber dann ist ruhe.
Also ich kann nicht darüber klagen - benutze Gemini 2.60. Hier meine Einstellungen in der Dream (falls es dir was hilft :D) :
IP : 192.168.1.33 (mein PC :D) | CIFS
Dir : Z (So heißt meine Freigabe auf dem PC)
LocalDir : /mnt/hdd
Options : KEINE
Extra: nolock,rsize=8192,wsize=8192 (war standartmäßig so)
User : {Windoof Benutzername}
Pass : {Windoof Passwort , wenn keins vorhanden , leer lassen}
QuoteOriginal von chucho
also ich benutze noch den Norton Inern. sec.2004 und habe versucht von dem link http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm - danke Ghost_2004 - alle dateien herunterzuladen.bei allen versuchen schlug Norton eine warnmeldung aus.
so..... ist mein antivirus program jetzt gut oder wie alle hier schreiben soo schlecht??
Ok er verlangsamt das ganze system schon erhäblich,aber wenn das der sicherheit dient......dann bitte schön.
zu NOD32 habe ich auch nur sehr positive meinungen gehört/gelesen.
mfg chucho
Naja schlecht ist Norton vielleicht nicht , aber der hat mir zu viele Zusätze also Firewall , SpamFilter , "InternetWurmschutz" und son Zeug. Ausserdem hat AntiVir bei mir 4 Viren gefunden , die Norton einen Tag vorher nicht gefunden hat.
Ich teste jetzt mal auf dem normalen PC Avast und auf dem LapTop AntiVir
Was ich aber komisch finde :
Normaler PC :
Normaler Scan mit Norton letzten Sonntag Abend -> Nichts gefunden
Heute Scan mit Avast : 2 Trojaner gefunden
Laptop :
Normaler Scan mit Norton gestern (da ich ne Warnmeldung von dem erhalten hab) -> 4 gefunden , alles gelöscht , nochmal gescant , nichts gefunden
Heute AntiVir durchlaufen lassen (bzw. LÄUFT NOCH) -> Schon 4 "Java" Viren gefunden
Aaah soviel auswahl .... *g* Ich werd jedes mal ein paar Tage lang testen Danke schonmal
Hallo !
Wie schon im Titel gesagt suche ich ne gute Antiviren Software.
Zur Zeit habe ich Norton Internet Security, aber Norton fängt an mich aufzuregen (wegen diesen ganzen Zusätzen wie die Firewall und so ein Zeug) .
Also kennt jemand von euch eine gute alternative zu Norton , die aber wirklich NUR gegen Viren arbeitet ? Also keine Firewall , Spam Filter und sowas , dafür hab ich eigene Software (bzw. Firewall im Router)
Hier die Freq vom (polnischen) Tele5 :
Sat : Hotbird 13°E
Freq: 11513 MHz
Inv.: AUS
Pol.: Horizontal
FEC: 3/4
Symb.: 27501 KSymb/s
joshua :
Ich hoffe du bist mir nicht böse , dass ich deinen Skin so "verunstaltet" habe
@all:
Also ich hab mir den Skin so modifiziert , (die für mich unnötigen Anzeigen hab ich weggeworfen und die Schriftgröße bei der jetzigen und nächsten Sendung ein wenig vergrößert) :
Mag sein ... naja , hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge fürs nächste Gem.
Statt z.B. dem Scanlogo , welches man sowieso fast garnicht (und auch im ganzen Imageleben vlt. 2-3 mal) sieht , fände ich es schön wieder ein Bootlogo einzubauen .
Der Wecker an sicht ist OK , aber wär schön wenn er sich auch einschalten würde , wenn die Box im normalen Standby ist. Sonst muss die Box die ganze Zeit laufen.
Aufjedenfall ist der Speicher schon sehr in Ordnung , aber noch besser wärs, wenn man den Teletext auch im nachhinein entfernen könnte (Kann ja Standartmäßig installiert sein , allerdings mit uninstall funktion) und somit noch ein bisschen mehr Speicher frei wird , für die , die den Teletext nicht benutzen (wozu gibt's EPG )
Oder nimmt der Teletext nicht viel Speicher ein ???
Das waren meine Punkte ! Es soll aber jetzt nicht heißen , dass das Image schlecht ist , im gegenteil , ich finde es extrem gut (weil endlich aufnahmen reibungslos funktionieren ) . Nur wärs noch besser mit obigen Punkten
Also ersteinmal : GENIAL , dass man nun aus einfachen .jpg's automatisch ein Hintergrunbild machen kann . Auf sowas hab ich gewartet.
Nun aber mein Problem :
Ich hab nun versucht meine Festplatte zu mounten ( nach /mnt/usb ). Über die CIFS Methode. Das mounten hat auf anhieb funktioniert , nur wenn ich aufnehemen will , kommt
auf dem Fernseher. Ich hatte das schon vor einiger Zeit (halbes Jahr ? ) so , dass die Meldung kam, weil im gemounteten Ordner keinen "movie" Ordner erstellt habe. Nun habe ich dies.... was kann jetzt nicht stimmen ???
--EDIT:--
Mann bin ich doof : das Mount Verzeichnis muss /mnt/hdd heißen !!! Wieso steht dann eigentlich in der Image beschreibung
Quote* Record CIFS/NFS: Aufnahme auf eine mittels CIFS
oder NFS gemountete Festplatte (geht nur, falls
keine HDD in der Box, der Mountpunkt "/mnt/usb"
ist und Minimum 3GB)
Wieso in der Laufzeit ??? Versteh ich nicht :
Ich denk mal , der Farbmodus ist mit einer Variablen bestimtmt und sagen wir mal den Werten , 1 , 2 , 3 ( RGB , SVideo , CVBS und so )
Dann kann man doch ein Plugin machen , dass man über QuickButton startet , dort den Eintrag "RGB" auswählt und dann das Plugin die Variable von 2 auf 1 ändert (zum beipsiel) , dann schließt man das Plugin und gut is... wär zwar nicht so direkt dass man nur einmal auf die Gelbe Taste tippen muss , aber wesentlich kürzer als über das Einstllungsmenü .
Ich habe nun meine SmartCard erhalten. Nun sehe ich aber nirgendwo etwas bzgl. einer Aktivierung der Karte. Ich habe also die Karte in meine DreamBox eingelegt (Chip nach unten) und Camd_3825 reset gemacht. Über Telnet konnte ich sehen , dass er die Karte erkannt hat ( Type > IRDETO und sowas ) .
Jetzt hab ich mal auf "Premiere Start" gestellt , aber "Der Sender kann nciht entschlüsselt werden"
Jetzt warte ich schon knapp eine halbe Stunde - NICHTS !!!
Was habe ich falsch gemacht ? Eigentlich sollte doch alles laufen , wenn er die Karte erkannt hat , oder ?! Oder muss man sie doch aktivieren ( WO zum teufel steht das in dem Willkommensbrief ?? )
Bidde helft mir !!!
EDIT : So sieht meine Config aus (habe eine 5620)
entfernt
EDIT² : Ich brauchte doch ein Freischaltsignal - läuft nun alles
Hätt premiere aber auch etwas deutlicher schreiben können. Und dann noch ne 12 Cent teure hotline mit ellenlanger Warteschleife Naja , damit muss man wohl Leben
Aber jetzt läuft alles *freu*
Ist natürlich auch ne möglichkeit , aber :
Gibt es irgendwo ein paket mit ganz vielen Playlists der einzelnen Sender... weil es ist ziemlich Zeitaufwendig jetzt für jeden Sender ne eigene Playlist zu erstellen. Gibt es da sowas ?
Wäre sehr schön
zur Zeit sind 27 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 50 Gäste online - Record: 5,681 Users ()