Fehler gefunden:
die Dosen sind nicht das Problem, da habe ich mir schon die richtigen eingebaut.
Der Fehler war: die neuen Tuner sind eher empfindlich auf zu hohen Pegel.
Ich habe jetzt meinen Hausverstärker um 8dB absenken können, ich denke weil Unitymedia vor ein paar Wochen einige Erdabzweiger hier getauscht hat. Damit war mein Eingangspegel im Haus besser, jetzt kann ich auch mit weniger Schräglage (Ausgleich am Verstärker: pegelschwächster und Pegelstärkster Transponder, durch frequenzmässig im oberen Bereich höhere Dämpfung) fahren, ich hatte den Verstärker vorher schon ziemlich ausgereizt, kann sein das nun auch zusätzlich ein paar mehr Störprodukte (Verstärker zu hoher Ausgangspegel) durch die Pegelerhöhung am Hausübergabepunkt entstanden waren, die ich jetzt mit der Reduzierung eliminiert habe. Ich habe jetzt so etwa einen Dosenpegel von 68 dB (analog) vorher 76dB. SNR ist mit den neuen Tunern von 17dB auf 30dB, habe eine Einstellung gefunden wo der alte (der etwas mehr Pegel verträgt) und die beiden neuen Tuner (die empfindlich auf höheren Pegel reagieren) gut laufen.
Danke für die Unterstützung. letztendlich bin ich drauf gekommen: so hirnrissig wie es scheint, probier doch mal an einem anderen Anschluss... und da war das SNR schon 4dB besser, und als ich den Stecker nur so halb lose in die Dose steckte, ging der SNR nochmal hoch... ... Kanalsuche findet was .... also klar: mehr ist nicht immer besser
Beste Grüße HFCcrack