Es gibt jetzt eine Preview für den Spotify Linux Client, vllt kann ein Plugin Entwickler ja damit was anfangen
Posts by tehdime
-
-
Kann man in naher Zukunft auch mit Audio rechnen?
-
hallo,
ich hab heute ein ipad3 bekommen und gleichmal versucht audio mit hilfe des airplayers auf meine dream zu streamen. zwar sehe ich den airplayer auf der dm und kann ihn auch auswählen, audio kommt aber keines an, die dream reagiert garnicht darauf.
ich hab eine dm500hd und benutze das icvs + gp3
bei video, reagiert die dream zwar, es öffnet sich der mediaplayer und der filename passt auch, aber abgespielt wird da auch nix.
sehr schade
-
Spotify auf der Dreambox wäre echt super, würde dem fleißigen Coder der dieses Addon schreibt sogar ein paar Euro zukommen lassen
-
iPhone sinkendes Schiff? Das Teil verkauft sich wie warme Brötchen.
Bin aber selber ein Galaxy S2 User, Android ftw
-
sehr fein, freu mich schon
-
hallo!
find den skin super! eine frage habe ich aber: hab aufm dreambox blog gelesen das auch fürs merlin epg center einen skin geben soll, im merlin epg center menü kann ich unter "verwende skin: " keine elgato.xml auswählen.
benutze das icvs image -
sowas würde ich mir auch wünschen, vielleicht macht sich ja mal einer die arbeit
daweil geh ich den umweg über airplay -
Quote
Original von Swiss-MAD
Scheinbar kommt das beim einen oder anderen mal vor....ich hatte das noch nie.
Ersetze mal die Datei im Anhang und berichte ob es dann funktioniert.
Einfach ZIP entpacken und nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/ kopieren.hat nicht viel gebracht, im gegenteil, jetzt crashed die box schon wenn ich ins emc setup will (noch im Erweiterungs Menü)
-
grüße
Wenn ich aus dem EMC Setup raus möchte, crashed meine box.
Ist das ein bekannter Bug in der beta493 die ich nutze?Crashlog im Anhang
-
in letzter zeit hab ich immer öfters probleme mit verschiedenen formaten, werden zwar angezeigt im emc, aber sobald ich sie anschauen möchte, wird die datei nicht abgespielt und ein timecode wird auch keiner angezeigt.
gerade jetzt tritt bei mir das problem mit xvid avi datein auf. ist aber auch schon bei mkv und ts aufgetreten.
/e, hat sich erledigt, permission problem!
-
da kommt wohl nichts mehr
kann geclosed werden. -
Hallo liebes Dreambox Board!
Folgendes Problem:
Ich streame seit einger Zeit für mich persönlich gerne mal Live TV übers Internet zu meinem Smartphone, das hat bisher immer wunderbar geklappt. Sogar HD Content konnte ich ohne Probleme mit dem VLC runter transcodieren und mit relativ geringer Verzögerung live am Handy verfolgen.
Ich benutze dazu eine Dreambox 500HD (enigma2 gp3) und meinen PC mit folgenden Specs: AMD Phenom II X4 955 3,2Ghz,, 4Gig DDR3 Ram und einer Sapphire Vapor-X 5750. OS ist Windows 7 x64 Pro, VLC neuste Version.Im VLC habe ich die "GPU h264 Hardware Acceleration" und "Systemcodecs nützen" aktiviert, außerdem hab ich das Deinterlace auf Bob gestellt.
Stream Settings sehen so aus:
Code--sout=#transcode{vcodec=h264,vb=650,fps=30,scale=0.5,acodec=mp3,ab=64,channels=1,samplerate=44100}:http{mux=ts,dst=:8080/} :no-sout-rtp-sap :no-sout-standard-sap :ttl=1 :sout-keep pause
So hat das bisher immer hervorragend funktioniert!.
Jetzt hab ich vor kurzem die Sapphire Vapor-X 5750 durch eine Gigabyte GeForce GTX 580 ersetzt. SD macht weiterhin keine Probleme, doch bei HD Content "zuckt" der Stream am Ende etwas. Es ist kein ruckeln oder laggen sondern einfach ein leichtes zucken im Bild (schwer zu erklären). Ton verhält sich normal. Habs mit Laptop (VLC) und Android (Vplayer) probiert, auf beiden Geräten sehe ich das leichte zucken im Bild)
An den VLC Settings habe ich nichts verändert, habe nur die Karten getauscht und natürlich den neusten Grafiktreiber installiert (Version: 285.62)!
Der Error Log im VLC meldet auch nichts unübliches, außer "main warning: late buffer for mux input" aber diese Meldung kam mit der ATI GFX auch ständig.Hoffe ich hab das richtige Subforum erwischt und vllt kann mir ja auch jemand helfen
beste Grüße
dime
-
hallo!
kann ich den muuta streaming server auch als eine art "relay station" auf einem ubtuntu vps nutzen? dort soll kein transcoding stattfinden, das würde ich zuhause mit dem vlc erledigen. vps hat 1,5ghz 512mbram und läuft mit ubuntu 10.x lts.
-
servous!
besteht eigentlich die chance das dieses Tool in naher Zukunft auf windows portiert wird? ich habe zwar einen mbp, würde diese Software aber auch gerne auf meinem normalen PC laufen lassen.
-
Quote
Original von relaht
Ich habe jetzt mal einen 90 min. HD-Film auf meine Mac-Festplatte aufgenommen. Es hat hier einwandfrei funktioniert und der komplette Film ist auf der Platte.
Ich bin mir nicht sicher, ob VLC einen unterbrochenen Stream wieder aufnehmen kann. Ich glaube aber eher nicht.Man sollte also sicherstellen, dass das Netzwerk während einer Aufnahme (Stream to Disk) nicht gestört wird.
hab den fehler gefunden.
ich hatte das macbook zur aufnahme per cat5e kabel an den gigabit router angeschlossen, osx scheint aber weiterhin das wifi netzwerk zu benützen, auch wenn ein netzwerkkabel angeschlossen ist. dies ist zwar ein n-wlan (ca 130mbit) das teilweise für hd reicht, sobald die bitrate in schnellen szenen aber etwas steigt und mehr bandbreite benötigt wird, verabschiedet sich der vlc stream und somit auch die aufnahme. -
Ja, daran wird es wohl liegen. Da muss ich mir nochmal genau mein Netzwerk anschauen, vielleicht hab ich ja irgendwo einen Flaschenhals drin.
dank dir
-
Im Appstore gibt es den Browser Skyfire, der unterstützt teilweise Flash, vllt klappt es mit dem.
-
Die Files sind eigentlich total unterschiedlich groß, einmal 1,37 gb, 4,68gb und 4,17gb.
Wie resistent ist die Aufnahme gegen Lags im Netzwerk? Ich hab zwar ein Gigabit Netzwerk aber natürlich könnte es daran liegen, das der Stream von der Dreambox kurz unterbrochen wird, und dementsprechend auch die Aufnahme dann abbricht.
-
Mir ist aufgefallen das der Mac Timer immer nur 2/3 einer Sendung aufnimmt. Es steht zwar in iDreamX das er auf die Mac Festplatte aufnimmt, aber wenn ich mir dann die File anschaue fehlt 1/3. Habe eine Dreambox 500HD, Gemini 07.21.2010 und einen Macbook Pro Mid 2010. Habs zwei mal mit einem HD Sender versucht, könnte das vllt an der Filegröße liegen?