-
Quote
Original von Jogi29
grepol
das glaube ich eher nicht, ich verwende z.B. den Zombi HD-Skin und hier wird in der Filmliste bereits die Filmbeschreibung angezeigt. Diese Funktion gibt es bestimmt auch bei anderen Skins, wenn AMS geskinnt ist.
Ok, es geht aber darum, dass in der Filminfoansicht die Darstellung des Covers und der Filmbeschreibung einfach besser und übersichtlicher ist. Es würde auch Sinn machen in dieser Darstellung direkt zwischen den anderen Aufnahmen wechseln zu können. Also gemeint ist das so wie bei Dr. Best MovieDB-Plugin. Das wäre aus meiner Sicht eine Verbesserung der Bedienbarkeit!
-
Quote
Original von hellmaster1024
ok hab ich nen bug reingebaut aber nu bei der fehlerbehandlung.
gstreamer sagt beim abspielen der lokalen datei
Gstreamer error: There is no codec present that can handle the stream's type. (6) from dvbvideosink4
wie viel von dem video wurde denn bereits runtergeladen bevor du auf play gedückt hast?
Das kann nicht viel gewesen sein! Ich schätze so ca. 5 bis 10 s nach Aufnahmestart.
-
Hallo
Ist eventuell eine Funktionserweiterung vorstellbar, in der die Möglichkeit besteht, innerhalb der Filminfoansicht zum nächsten Film in der Liste zu springen. Momentan muss man immer in Listenansicht zurück schalten, um die Filminfoansicht des nächstes Films sehen zu können.
-
Wenn ich versuche ein Youtube-Video per Record Taste zu laden, dann bekomme ich ein greenscreen. Enigma2 startet neu aber das normale Fernesehbild kann nicht aktiviert werden und die Box muss komplet neu gestartet werden.
Anbei ein Crashlog.
-
Quote
Original von eisbier
Hi!
Bitte noch eine Hilfe für einen Dau. Ich hab die letzte version 0.1.7 installiert und die Box neu gestartet. In den Erweiterungen kann ich das plugin sehen.
Mein iPad oder iPhone zeigt mir aber das AirPlay Symbol leider nicht an.
Die DM8000 ist per LAN an den Router angebunden und das iPad bzw. iPhone per WLAN.
Allerdings habe ich die Geräte mit iOS 5.01 gejailbreaked.
Woran kann das liegen?
Danke für die Hilfe
Display More
Ist in den Einstellungen das richtige Interface für LAN ausgewählt? eth0 muss für LAN ausgewählt werden.
-
Quote
Original von arcade99
Wie sollte das gehen? Das Plugin spielt doch nur das ab, was dein iOS Gerät (oder Android) eben ausgibt. Wenn dann muss die Begrenzung da einsetzen.
Die Youtube-Videos werden doch nicht direkt vom Iphone gestreamt sondern nur ein Link für das Youtube-Video an die Box gesendet. Beim Abspielen von Youtube-Videos über den PC kann man normalerweise die Auflösung des Videos in gewissen Bereich auswählen. War nur so eine Idee.
-
Hallo,
ist eventuell eine Einstellungsoption vorstellbar, die es erlaubt, die maximale Auflösung der abgespielten Youtube-Videos zu begrenzen? Für die Leute die nicht das Vergnügen haben eine hohe DSL-Bandbreite zu besitzen.
Gruß
grepol
-
welche Bitrate wird bei Euch beim abspielen einer Aufnahme vom Iphone 4 angezeigt?
-
warum wird beim Abspielen einer Videoaufnahme vom Iphone die Bitrate mit 500 KBit/s angezeigt, obwohl der DL-Speed im Bereich von 10Mbit/s liegt.
Die Videos ruckeln etwas und werden komischerweise nicht zu Ende abgespielt, sondern brechen einfach nach einer zeit ab.
-
Hallo,
das Plugin ist wirklich sehr gut geworden.
Eine Sache verstehe ich aber nicht so ganz. Warum ruckeln manche Youtube Videos beim abspielen über das Plugin, obwohl diese direkt am Iphone bzw. Rechner ohne weiteres laufen? Womit kann das zusammenhängen?
Es sieht so aus, als ob das Plugin nicht die gesamte DSL-Bandbreite ausnutzt. Unter DL-Speed werden im Schnitt nur 600 Kbit/s angezeigt!!! 
-
Quote
Original von grepol
Bei mir hat es bis zu Version 1.5 immer funktioniert, aber mit der 1.5 geht es nicht mehr!
Hat sich erledigt!
Nach update auf 1.5 wurde die Interface Einstellung verändert. Keine Ahnung wieso!
Ist mir zuerst nicht aufgefallen.
-
Bei mir hat es bis zu Version 1.5 immer funktioniert, aber mit der 1.5 geht es nicht mehr!
-
Quote
Original von grepol
Hi,
jetzt hats funktioniert! Danke!
Ist eine Erweiterung des Shutdown-Funktion möglich, in der gewählt werden kann, ob der Server in Standby bzw. Shutdown gehen soll?
Gruß
grepol
Display More
Ich ziehe die Frage zurück, da das doch überflüssig ist, weil ein Übergang in den Standby-Modus über die Zeitsteuerung am Server einstellbar ist.
-
Hi,
jetzt hats funktioniert! Danke!
Ist eine Erweiterung des Shutdown-Funktion möglich, in der gewählt werden kann, ob der Server in Standby bzw. Shutdown gehen soll?
Gruß
grepol
-
wie muss eigentlich im Dreambox Plugin die MAC Adresse eingetragen werden? Mit Bindestrich oder Doppelpunkt?
-
Quote
Original von aladin25
Hi,
schau auf deinem Server unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste ob das WakeOnLanService gestartet ist.
Viele Grüße
Aladin
Display More
Hallo,
der besagte Dienst läuft. Der Rechner wird bei Ansteuerung über das Dreambox Plugin erst gar nicht gestartet. Wie bereist gesagt, über das Webinterface des Routers geht das WOL!
-
Hallo,
folgender Sachverhalt:
Rechner lässt sich direkt über das Router-Interface über Netzwerk Starten. Im Telnet, unter Benutzung des Befehls wolctl isonline "pcname" kommt immer die Meldung "offline", obwohl der Rechner hochgefahren ist (auch bei ausgeschalteter Firewall). Über die Dreambox lässt sich der Rechner nicht starten.
1. MAC-Adresse wurde kontrolliert
2. BIOS Einstellungen wurden kontrolliert
3. IP-Adresse wurde kontrolliert
Aus meiner Sicht ist der Rechner und der Router für WOL richtig konfiguriert.
Noch weitere Ideen, woran es liegen könnte?
Danke und Gruß!
grepol
-
Quote
Original von aladin25
Hi,
der Fehler besagt das du Administrator Rechte zur Installation benötigst.
Viele Grüße
Aladin
Display More
Danke für den Tipp! Hat funktioniert!
-
Hallo,
bei der Installation von WakeOnLanSetup.msi wird diese mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Ich benutze Windows 7 Professional 64.
-
Quote
Original von maxmus69
Hallo,
EMUs lassen sich ja Imageunabhängig nutzen. Die V13 und Select funktioniert meines Wissens nur mit SCAM.
Danke für die Info. Mit Scam hat es funktioniert.