kannst du die box im internen netzwerk erreichen? also kannst du sie von einem computer im internen netz pingen oder per telnet erreichen?
Posts by infernus
-
-
swap auf usb (wenn vorhanden) ausschalten. ein defekter usb stick hat bei mir ähnliche probleme ausgelöst....
-
/hdd bzw /media/hdd ist wahrscheinlich nicht auf die festplattte gemounted. deswegen ist es nur ein ordner im flash. mach mal folgendes:
1. alles aus /media/hdd löschen
2. im gerätemanager die festplatte neu initialisieren und den namen hdd angebe
3. neustartendann sollte es klappen
-
du hast gemini 4.29???????!!!!?!?!!???!!
dann aber schnell updaten. bringt viele vorteile, der größte heißt support -
ich habe dieses ton problem mit meiner 800 auch nach jedem mal updaten. nur neustart bringt manchmal nichts. runterfahren, vom strom trennen und wieder hochfahren löst es dann....
-
es gibt keinen deep-standby bei der 800er. entweder standby, oder runterfahren UND stecker ziehen. das was viele als "deep standby" bezeichnen, ist nur ein geordnetes herunterfahren, und nur dafür zu gebrauchen, wenn man die box stromlos machen will. das hat überhaupt keine stromsparende wirkung - ganz im gegenteil...
-
ich hatte auch häufig solche abstürze. und endlos-spinner die einen neustart nötig machten. seit ich keinen swap mehr auf usb stick verwende sind diese probleme weg. offensichtlich hatte der usb stick ein problem...
hast du auch einen swap bereich auf einem usb stick? wenn ja probiere es mal aus - einen versuch wäre es wert... -
Es sind jetzt 2 Wochen ohne Absturz. Ich denke es ist bereits aussagekräftig. Vorher hatte ich mindestens 2 Hänger pro Woche. Falls sich was ändert werde ich es aber kundtun
Am USB Stick hatte ich nur Swap eingerichtet. Früher auch Speicherort fürs EPG, aber das gibt es ja jetzt nicht mehr.... -
Ich hatte seit einiger Zeit mehrere Probleme mit meiner 800er die jetzt nicht mehr auftreten. Ich poste das hier weil vielleicht andere ähnliche Probleme haben und sie vielleicht gleich lösen können.
Es kamen immer wieder Endlos-Spinner (meistens) oder Neustarts mit 0k Crashlogs (selten) bei folgenden Aktivitäten:
- Webinterface verwenden bei gleichzeitigem Fernsehen
- GP3 Flashbackup durchführen
- MKV-Wiedergabe beenden
- Sender Umschalten
- Einschaten aus Standby
- uswNatürlich habe ich mehrere iCVS images ausprobiert und "init 4" gefolgt von "init 3" brachte nichts.
Seit ich jedoch den Swap-Bereich auf meinem USB Stick und den kompletten USB Stick entfernt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr. Wahrscheinlich hatte der USB Stick ein Problem und hat immer die Funktion der Box gestört.
Also wenn ihr mal ähnliche Probleme habt, einfach mal den Swap vom USB Stick und Stick selbst entfernen.
-
danke! das werde ich überprüfen. hört sich aber gut an - da ist sicher ewig nichts mehr investiert worden....
-
Das Ganze hat zwar nichts mit Dreambox zu tun, ich bin mir aber sicher, dass hier sehr viele Sat-Spezialisten mitlesen. Vielleich kann ja jemand helfen.
Meine Schwiegermutter wohnt in einem Mehr-Parteienhaus mit einer Gemeinschafts-Sat-Anlage (nur Astra). Ich kenne die Topologie (noch) nicht, gehe aber davon aus, dass es nur per Multiswitch verteilt wird. Auf jeden Fall ist in jeder Wohnung ein Anschluß.
Nun ist es so, dass alles wunderbar funktioniert, nur 1 Transponder fehlt. Der auf dem Arte und Phoenix ist. Ich bekomme die Sender weder mit manuellem Einstellen (Einstellungen laut Arte Homepage) noch per Suchlauf (komplett oder nur auf dem Transponder) rein. Zumindest eine Nachbarin hat dasselbe Problem, deswegen nehme ich an, dass es im ganzen Haus nicht funktioniert.Woran liegt denn sowas normalerweise? LNB tauschen wäre ja nicht teuer, Multiswitch auch nicht. Der Hausbesitzer wird sicher keinen Techniker kommen lassen. Ich denke das wird am besten in Eigenregie zu tauschen sein. Ich will aber nicht was tauschen und dann geht es noch immer nicht.
Danke schon im vorhinein
Infernus
-
-
Quote
Original von Bschaar
dan glaube ich aber das du das plugin von ritzmo beutzt, und nicht das EPG Refresh vom GP3
Bernd
ja, das mein ich. habe ich über bluepanel installiert (glaub ich
- vielleicht auch über die erweiterungen)
-
ich verwende auch das aus dem bp und es funzt einwandfrei. achtung: autotimer muß mitinstalliert werden sonst bekommst du einen greenscreen wenn du es startest...
-
kommt diese kurze aufnahme auch definitiv auf der platte an? ist /media/hdd sicher auf die festplatte gemountet?
-
wie gesagt - neustart hat gereicht und jetzt funzt auch alles. es war auch nicht auf einen sender beschränkt - ich konnte keinen einzigen sender aufnehmen. sehr merkwürdig das ganze.....
-
ich hatte das gleiche problem. konnte auf keinem sender aufnehme. ich verwende aber nicht epg refresh das mit timern arbeitet. bei mir hat es ein neustart gefixt. hat jemand eine idee wo das herkommt und wie ich das in zukunft verhindere?
der WAF sinkt zur zeit ins bodenlose weil ich seit icvs und gp3 auch ab und zu hänger habe wo einfach der spinner läuft und nicht mehr weggeht. init 3 gefolgt von init 4 hilft nicht. mit top sehe ich kaum cpu auslastung (<10%). kann nur mit "halt" herunterfahren und neustarten.... -
Ich stelle seit dem ich mit meiner 800er von 5.1 weg bin ein merkwürdiges Verhalten fest. Wenn ich nach dem Flashen oder nachdem ich die Box abgeschalten hatte hochfahre, höre ich keinen Ton. Ich kann alles machen nur leider alles ohne Ton.
Wenn ich dann noch einen Neustart mache geht es immer ohne Probleme.Hat jemand eine Idee?
edit:
sorry, eckdaten vergessen:
800hd
versucht mit verschiedensten icvs+gp3
immer up to date -
guckst du hier: (e2 plugin) GP3 FlashBackup aka Backup für NFI-Images
geht aber nur wenn kein flashexpander oder ähnliches verwendet wird. ansonsten extrem brauchbar! -
ja, da gibt es eine option im quickbutton menü. weiß jetzt nicht genau wie die heißt, ist aber die einzige wo "4:3" vorkommt....