-
Hallo pclin,
ich würde gerne versuchen eine Bluetooth Tastatur-Maus-Kombo an meiner DM800se zum Laufen zu bringen.
Bei meiner Suche bin ich auf deinen Post hier gestossen.
Kannst du mir sagen, was ich für mein Vorhaben aus deinem Paket benötige?
Und gibt es so ein Kernel-Modul (falls es benötigt wird) auch speziell für die DM800se oder kann ich das für die DM800 verwenden?
-
Quote
Original von Homey[GER]
Ansich is das der richtige weg, aber das video nutzt halt einen nicht unterstützten Videocodec (VP6), da geht leider nix mit 
Schade, aber was nicht geht, geht halt nicht. 
Ist aber sonst wirklich ein spitzen Plugin! Weiter so, Homey! 
-
Quote
Original von dhwz
Quelltext anschauen. 
Also mithilfe vom Firefox-Plugin "Tamper Data" konnte ich z.B. an die FLV-Datei von der Sendung vom 03.03.11 kommen:
FLV: http://x3583brainc11021.s.o.l.…325/5696/3619/3619_39.flv
Original-Link: http://www.myspass.de/myspass/…dung-vom-03032011--/3619/
Hilft das weiter?
-
Quote
Original von Udo_Huensch
Hi...
Ich nutze ebenfalls die aktuellste MyTube Version auf meiner DM8000. Was mich aber am meisten nervt sind die vielen Ruckler in den Videos.. ich weiss nicht wie ich das abstellen kann !? An meiner DSL Leitung kann es nicht liegen.. Hab ja 16 MBit... und die Box ist per Ethernet Kabel angeschlossen. Wie kann ich es denn noch optimieren !?
Bei HD Videos könnte es sein dass es die Box nicht packt, aber ich hab die Ruckler oft bei normalen Videos.. Bitte um Hilfe
Hast du die Ruckler auch, wenn du die Videos runterlädst und dann anschaust?
Menü-Taste -> Video runterladen
-
Quote
Original von dhwz
Bitte schaut doch vorher erstmal nach ob die Seite überhaupt ein abspielbares Format anbietet, an diese Streams kommt wieder niemand dran.
Und woran erkenne ich das?
-
Könntest du http://www.myspass.de zur Mediathek noch hinzufügen? Das wäre echt praktisch, weil man dort z.B. von TV Total die kompletten Sendungen anschauen kann.
-
Woran sieht man denn welches Codec die Videos auf irgendeiner Seite verwenden?
z.B. auf dieser hier
http://www.myspass.de
-
Wäre schön, wenn man die Videos auch pausieren und vor-buffern lassen könnte. 
-
Kann man irgendwie einstellen, dass die LED bei der DM800se im Deepstandby ausgeschaltet bleibt?
-
Hallo,
Ich weiss nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich habe kein passenderes gefunden (FB ist ja bei den meisten Dreamboxen gleich) und im Entwickler-Forum sind ja bestimmt viele Leute, die viel Ahnung haben und mir hoffentlich weiterhelfen können. 
Also es ist eigentlich ein ganz simples Problem.
Ich möchte gerne, dass sich beim Drücken der grünen Taste auf der FB die Erweiterungen-Liste öffnet, die man sonst (zumindestens beim Merlin2-Image ist das so) über Menü -> Erweiterungen erreicht (siehe Bild im Anhang).
Das ganze würde ich gerne über eine Änderung in der keymap.xml realisieren.
Ich weiss, dass es mit Multi Quickbutton möglich ist, aber ich würde gerne darauf verzichten, da ich nur für die eine Taste nicht extra das Plugin installieren möchte.
Gesucht habe ich übrigens auch schon viel und im Merlin-Forum auch schon nachgefragt, aber eine Lösung konnte ich bisher nicht finden. Aber vielleicht habe ich hier ja Glück. 
Grüße
sackklaus
-
Quote
Original von Swiss-MAD
Leider bin ich doch zu doof dazu. Habe es nicht hinbekommen.
Da müssen doch die Profis ran. 
OK, trotzdem danke für den Versuch!
Vielleicht meldet sich ja nochmal wer von den Profis... Was ist denn mit emanuel???
-
Quote
Original von Swiss-MAD
Habe zwar auch keine Ahnun von Python, aber mit dem Codeschnipsel von emanuel könnte auch ich es schaffen damit CoolTVGuide anstelle von der jukebox zu starten.
Ich schau mir das heute Abend mal schnell an.
Na da bin ich aber mal gespannt, ob du das hinbekommst. 
Danke jedenfalls schon mal für die Mühe!
-
Quote
Original von Swiss-MAD
Nein das meine ich nicht....obwohl deine Idee eigentlich gut wäre, aber das geht so glaube ich leider nicht.
Muss es den die Help Taste sein ?
Hast du keine andere mehr frei ?
Weil sonst könntest du eine Funktion von einer anderen Taste in der keymap.xml auf die Help Taste legen (da gehen meines Wissens nur E2 Funktionen und keinen Pluginaufruf) und auf die somit frei werdende Taste legst du per MQB CoolTVGuide drauf.
Ja, wäre schon schön, wenns die Help-Taste wäre.
Dachte halt es ginge irgendwie zu ändern in dieser HelpMenu.py Python Datei, weil HIER ja auch eine Dame danach gefragt hatte, ob es möglich ist die Jukebox mit der Help-Taste zu starten und das klappte ja auch über die Änderung, die emanuel in seiner Antwort gezeigt hat.
Allerdings hab ich nicht hinbekommen den Code so anzupassen, dass damit der CoolTVGuide startet. Habe leider keine Ahnung von Python...
-
Quote
Original von Swiss-MAD
Dann würde ich eher in deiner keymap.xml für die Helptaste auf eine Taste verweisen die du anschliessen in MQB konfigurieren kannst.
[...]
Meinst du damit, dass ich die Help-Taste z.B. auf eine der Tasten des IR-Keyboards verweise? Das würde gehen, weil ich kein Keyboard habe. Aber wie würde das Verweisen denn aussehen??
Ändern muss ich wahrscheinlich diesen Eintrag oder?:
/usr/share/enigma2/keymap.xml:
<map context="HelpActions">
<key id="KEY_HELP" mapto="displayHelp" flags="b" />
-
Quote
Original von emanuel
Die /usr/lib/enigma2/python/Screens/HelpMenu.py zu patchen & Neustart
original:
self["helpActions"] = ActionMap( [ "HelpActions" ],
"displayHelp": self.showHelp,
self.session.openWithCallback(self.callHelpAction, HelpMenu, self.helpList)
def callHelpAction(self, *args):
(actionmap, context, action) = args
actionmap.action(context, action)
Display More
neu:
self["helpActions"] = ActionMap( [ "HelpActions" ],
"displayHelp": self.showHelp,
# self.session.openWithCallback(self.callHelpAction, HelpMenu, self.helpList)
from Bp.extra_jukebox import *
self.session.open(Cjukebox)
def callHelpAction(self, *args):
(actionmap, context, action) = args
actionmap.action(context, action)
Display More
Gruss Emanuel 
Display More
Hallo,
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die HelpMenu.py anpassen muss, damit sich beim Druck auf die Help-Taste das Plugin CoolTVGuide öffnet?
-
Quote
Original von Swiss-MAD
sackklaus
Die 800er hat gar kein DeepStandBy. Also braucht die immer mehr oder weniger gleich viel.
Ich glaube die 800se hat einen Frontprozessor und DeepStandBy. Dabei wird wohl <1W verbraten.
danke für die antwort.
ich meinte mit deepstandby den zustand "ausgeschaltet" (also wenn auf dem tv die nachricht kommt: "sie können jetzt den netzstecker ziehen." )
wenn ich es richtig verstanden habe, hat ein paar seiten vorher wer geschrieben, dass die box in diesem zustan auch um die 17/18 watt verbraucht.
-
Hi!
Sorry fürs hochholen dieses alten threads, aber mich würde interessieren, wie der aktuelle stand ist.
Verbraucht die DM800 immer noch 17-18 Watt im deepstandby und standby?
Oder ist das mittlerweile (vllt durch neue treiber?) besser geworden?
Denn ich finde, das ist ein ganz schön hoher verbrauch, besonders für deepstandby(!!!).
Und weiss jemand wie es bei der DM800 se ist?
-
ich hatte das problem auch schon mal gehabt.
vielleicht hilft dir das hier weiter: (momentan gelöst) Web Interface funktioniert nicht mehr
-
Quote
Original von rgvguido
und wo bzw wie bekomme ich den secondstsageloader ?
mfg
hier: http://dreamboxupdate.com/open…x/1.6/dm800/experimental/
es ist der "dreambox-secondstage_76-r1_dm800.ipk".
-
Quote
Original von ReneRomann
Das Problem ist eins: Die Dream kann nur entweder oder...
Alternativ: Kabel verlegen...
Oder Bridge einsetzen - also Kabel von der Dream zur Bridge und vom Rechner zur Bridge und die Bridge verbindet sich dann mit deinem WLAN...
Ansonsten check mal deine Netzwerkeinstellungen...
Die IPs der Kabelverbindung zwischen PC und Dream darf NICHT im selben Netzwerk wie die der WLAN-Verbindung liegen, da die Dream sonst Probleme mit der Erkennung des richtigen Interface bekommt...
Beispiel, wie es gehen sollte:
WLAN: 192.168.2.x / 255.255.255.0
LAN: 192.168.3.x / 255.255.255.0
Wichtig ist eins: Für das LAN darf dann KEIN Standardgateway eingerichtet werden! (weder auf dem PC noch auf der Dream!)
Display More
also den gateway bei meiner LAN-verbindung rauszunehmen hat leider auch nichts gebracht 
IPs sind bei mir so:
WLAN: 192.168.2.X
LAN: 192.168.0.X
in den dreambox-netzwerk-einstellungen habe ich die WLAN verbindung auf standard gesetzt.
die sache ist die, auf der dream geht das WLAN wunderbar und wenn ich das kabel an meinen rechner anschliesse kann ich von diesem auch über LAN auf die dreambox zugreifen (auf FTP + WebInterface), nur eben leider nicht von der dreambox aus auf meinen rechner (zumindestens mit dem VLC plugin).
dann bleibt mir wohl nur noch so eine bridge, wenn man das so nicht einstellen kann.
ich hoffe, die dinger sind nicht so teuer.