QuoteOriginal von sHoa66
Vielen Dank für dein Bemühen ich werde es die Tage testen.
Ja, bitte!
Kannst ja dann mal erzählen, ob es geklappt hat. Wenn du noch Fragen hast, schreib einfach hier rein.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
QuoteOriginal von sHoa66
Vielen Dank für dein Bemühen ich werde es die Tage testen.
Ja, bitte!
Kannst ja dann mal erzählen, ob es geklappt hat. Wenn du noch Fragen hast, schreib einfach hier rein.
QuoteOriginal von sHoa66
Ich habe das aktuelle iCVS Image drauf.
Folgende *.conf - Datein stehen zur auswahl:
[Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/unbenanntkt1n.jpg]
Also ich würde sagen, es ist dieser hier: iCVS-feed.conf
Diese Datei mit einem Linux-fähigen (!wichtig!) Editor öffnen und die dort drin stehende Feed-Adresse durch diese hier ersetzen
(Nicht vergessen, vorher ein Backup der Datei zu machen!
Das was vor der Adresse steht, stehen lassen!):
Quote
QuoteOriginal von sHoa66
Würde das gerne auch bei meiner 800se machen, allerdings weiß ich nicht, welche ".conf" ich im etc/opkg editieren muss. Evtl hat jemand einen Tip.
was für *.conf-Dateien sind denn in dem Ordner? Und welches Image benutzt du?
Beim Merlin-Image ist es ja z.B. die "Merlin-feed.conf".
Habe über den Link von dreamboxrss eine Möglichkeit gefunden, die Fehler zu umgehen.
Habe sie ans Ende von Post 2 angehängt (-> edit 3).
QuoteOriginal von dl2sbl
das Dreamstream sieht schon mal gut aus
komme ich damit auch an meine aufgezeichneten Sendungen ran?
Ja, das geht.
Einfach in der Liste rechts "HD" öffnen.
Man kann die Aufnahmen problemlos starten, allerdings klappt das Springen innerhalb einer Aufnahme bei mir leider sehr oft nicht.
Ob das mit der vorher angesprochenen VLC-Lösung übers Webinfterface geht, weiss ich nicht, da ich das noch nie getestet habe.
Wäre es nicht vielleicht einfacher für seine Zwecke das Programm Dreamstream zu benutzen?
Die neuste Version für Windows gibt es hier: http://www.dream-multimedia-tv…stream/index.php?subcat=8
QuoteOriginal von murray73
das wurde einige Seiten zurück erklärt.
Jede Box hat eine Kennung (ich weiß nicht mehr wie die zusammengesetzt ist)
Und der Zähler listet alle Boxen auf die sich in den letzten X Tagen mindestens einmal gemeldet haben.
Ich meine dass der Wert bei 3 oder 4 Wochen ist ???
OK, danke für die erklärung.
Ich glaube, wenn hier mal eine "Suchen im Thread"-Funktion eingeführt werden würde, wäre vielen geholfen.
Quote
Also, wenn dann lieber als Option. Ich finde es angenehmer, wenn ich beim Stöbern noch den TV Sound im Hintergrund hören kann. Noch besser wäre es, wenn ich im Hintergrund noch einen Teil sehen könnte, bei mir ist es nämlich nicht transparent (siehe Bild).
Hallo,
woraus ergibt sich eigentlich die Gesamtzahl der User? (User online: 443 of 1787 meine ich)
Wird jede Dreambox anhand einer ID registriert? Oder sind es einfach die Dreamboxen, die gerade im Standby sind?
QuoteOriginal von Udo_Huensch
sackklaus
Ja sorry... Es sollte Rango heissen...
Und ich habe das von die genannte Mediathek-Plugin dafür benutzt. Dort kann man unter Kinotrailer, die neusten Kinotrailer anschauen... und dort habe ich es aufgerufen
Also bei mir läuft der Trailer ohne Ruckler und der Ton passt auch.
Habe mir den unter Mediathek -> Kino Trailer -> Neueste Kinotrailer angeschaut (siehe angehängtes Bild).
Was für ein Image hast du denn zur Zeit auf deiner Dreambox? Vielleicht hilt es, mal ein neues zu flashen.
Gleiche Frage, wie an Udo:
Laufen die Videos, wenn du sie runterlädst? (Menü-Taste -> Video runterladen)
Wird das MyTube-Plugin eigentlich überhaupt noch weiterentwickelt?
Wenn ja, wäre es wirklich mal an der Zeit ein Cached-Play einzuführen (gerade für die Leute die nicht so schnelle Internet-Leitungen haben).
Quote
Danke! Den Thread kannte ich noch nicht.
Dort hat der user gino29 auch das Problem mit der Lautstärke, nur geholfen wird ihm leider nicht.
Hmm, das mit der Transparenz hat leider doch nicht so geklappt, wie ich gehofft habe.
Sobald ich die bgleer.png im Adobe Illustrator öffne, sind die Ecken nicht mehr transparent.
Mit Photoshop klappt es, dort kann ich allerdings die Senderlogos im .svg-Format nicht einfügen. Es kann sich also noch ein bisschen hinziehen mit den Logos.
Ansonsten nehmt halt erstmal die mit nicht transparenten Ecken, das fällt eh erst auf den 2. Blick auf.
QuoteOriginal von sHoa66
Wäre interessant ob es mit dem CVS oder iCVS auch geht.
Also das Merlin-Image ist glaube ich auch ein CVS-Image. Deshalb müsste es eigentlich auch auf dem CVS und iCVS laufen. Kann ja mal jemand testen, der eines der Images benutzt.
QuoteOriginal von Marco777
Würde mal schnell den Link zu ##nicht supported## aus deinem Post löschen! Das wird hier nicht gerne gesehen;)
Marco
OK, habe es mal geändert. Das Merlin-Board ist ja anscheinend erlaubt.
Also ich habe es jetzt hinbekommen, dass der USB-Stick als Tuner erkannt wird, dank dieser Anleitung:
Link zur englischen Anleitung entfernt, da das New.nigma-Board hier wohl nicht geduldet wird.
Hier der Link zur von mir übersetzten deutschen Anleitung:
http://dreambox-tools.info/thread.php?postid=45265#post45265
Werde morgen weiter probieren, was noch möglich ist.
edit:
Doch noch kurz getestet und es funktioniert tatsächlich!
Habe 32 DVB-T Kanäle gefunden und daraus ein extra Bouquet erstellt.
Läuft echt gut! Habe mal testweise ein bisschen Pro7 über DVB-T aufgenommen und dabei RTL usw. auf Sat geschaut. Hat alles geklappt!
Aber ein bisschen störend ist, dass manchmal die Meldung "Kanal nicht gefunden" auftaucht (ich glaube beim Umschalten von DVB-S auf DVB-T kommt das), ohne das ein ersichtlicher Fehler auftritt.
Ausserdem kann ich nach dem Installieren der ganzen Treiber für den DVB-T Stick die Lautstärke der Dreambox nicht mehr ändern. Muss ich jetzt direkt über den Fernseher machen.
Das ganze ist eben noch eine sehr experimentelle Sache, aber diese kleinen Fehler sollten von schlauen Programmieren zu beheben sein, hoffe ich doch.
edit 2:
Die Fehler treten nicht mehr auf, nachdem ich die Box neugestartet habe OHNE den Stick.
Also Lautstärke geht wieder wie gewohnt und die Fehlermeldung beim Zappen kommt auch nicht mehr.
edit 3:
Man kann die Fehler umgehen, wenn man folgendermaßen vorgeht:
- Dreambox starten OHNE angeschlossenen DVB-T Stick
- Wenn die Box fertig mit dem Booten ist, den DVB-T Stick anschliessen (wird automatisch erkannt)
- GUI neustarten (Menü -> Standby / Neustart -> GUI neu starten)
- Fertig!
- Danke an HelgeBS von dem die Lösung kommt (Beitrag im DMM-Board)
Ich hoffe trotzdem, dass irgendjemand sich mal eine richtige Lösung einfallen lässt.
Woher die Fehler kommen, erklärt HelgeBS im DMM-Board.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Problem, dass der USB-Tuner (wenn er beim Booten eingesteckt ist) noch VOR dem internen Tuner geladen wird.
Man müsste es also nur schaffen, dass der USB-Stick später geladen wird.
Wenn das Plugin-Fenster transparent wäre, fände ich ganz gut oder ist das Sache des Skins? Benutze derzeit DMConcinnity GP3 Mod Transparent.
So ich habe schon mal ein bisschen probiert...
Habe die Datei kernel-module-bluetooth_2.6.18-r6.0_dm800.ipk jetzt mit 7zip entpackt.
Darin enthalten war die Datei bluetooth.ko im Ordner .\lib\modules\2.6.18-7.4-dm800\kernel\net\bluetooth\ .
Reicht es einfach den Ordner an den der DM800se anzupassen? Allerdings existiert kein Ordner \net\. Ist das bei der DM800 auch so gewesen?
Wie die Ordner bei der DM800se aussehen sieht man im angehängten Bild.
QuoteOriginal von Udo_Huensch
Ja leider auch nachdem es heruntergeladen wurde... z.B. beim Benutzen des Mediathek-Plugins, dort kann man sich verschiedene Kinotrailer anschauen.. Egal was ich tue, der Trailer "Trango2 ruckelt jedes mal.. und der Ton ist zerhackt
Meinst du das neue Multi-Mediathek Plugin von Homey (Link)
Und meintest du wirklich "Trango 2" oder meintest du vielleicht "Rango", der zur Zeit im Kino läuft? Wenn ja, wo hast du den Trailer genau gefunden ("Apple-Trailer -> ..." oder "Kino Trailer -> ...")?
Update: siehe Post #2
-------------------------------
Hallo,
ich habe den englischen Thread zum Thema USB Tuner für die DM800 mal überflogen und mich gefragt ob das auch mit der DM800se möglich ist?
Gerade habe ich mal das Tool DCC bei mir installiert und dort zufällig den Eintrag zum DVB-T USB Tuner gefunden, den ich besitze (af9015 , siehe Bild).
Könnte ich diese IPK installieren und würde damit das Benutzen des USB-DVB-T Tuners möglich sein oder müsste man dafür noch mehr machen?
edit:
Habe das Bild ganz vergessen. Jetzt ist es da.
QuoteDisplay MoreOriginal von pclin
AmigoHD / Sackklaus
Ihr benötigt passenden kernel und module, die müssen zum Box Typ und Image passen.
Also mal mit eurem Image Ersteller Reden oder selber machen.
gruß pclin
Danke für die Antwort!
Kannst du vielleicht kurz sagen, wie ich das selbst machen kann?
zur Zeit sind 8 Mitglieder und 54 Gäste online - Record: 5,681 Users ()