Mal ne doofe Frage. Liegt bei meiner DB800HD auch Spannung am USB an, wenn die Box im Standby ist?
mfg
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Mal ne doofe Frage. Liegt bei meiner DB800HD auch Spannung am USB an, wenn die Box im Standby ist?
mfg
Hallo,
folgendes Problem.
Ich habe die Dreambox 800HD. wenn ich nur über die TV Lautsprecher höre, was meist der Fall ist, dann habe ich in den Toneinstellungen "AC3 Downmix" auf "An" stehen, da ich sonst keinen Ton habe.
Schalte ich aber nun meinen Onkyo AVR ein, dann habe ich mit dieser Einstellung zwar Ton, aber nur PCM, kein Dolby oder DTS o.ä.
Dazu muss ich dann bei der DB "AC3 Downmix" auf "Aus" stellen.
Geht das auch irgendwie andrs einzustellen, also das ich immer Ton habe, wenn ich nur über den TV höre, aber gleichzeitig auch, ohne was umzustellen an der DB, Digitalton über den AVR hören kann?
Das blöde ist nämlich, dass ich das schon mal vergesse wieder umzustellen, und dann meine Frau keinen Ton hat, wenn sie TV gucken will.
MfG
Heinz
Hallo zusammen,
ich streame von meinem iMac auf meine Dream 800HD.
Immer wenn ich einen Film mit DTS Tonspur starte, kommt die o.g. Meldung und ich hab keinen Ton. Es hilft eigentlich nur, die mkv umzucodieren in ac3 als Tonspur.
Ich würde mir das aber gerne sparen. Gibt es diesen DTC Decoder eigentlich, ich kann nix finden. Oder kann die Dreambox kein DTS?
MfG
Heinz
Hi, ich wollte mal fragen, ob jemand eine Bezugsquelle für eine möglichst günstige originale FB, das heisst, mit TV Bedienung, hat.
Danke
prikkelpitt
Hallo zusammen,
ich habe jetzt alles so eingerichtet, dass ich von meiner Dreambox über meinen Mac mit iDreamX ins Internet streamen kann. Leider klappt das nur mit dem Internet Explorer, wenn ich Firefox nutze, was ich eigentlich möchte, kommt das Fenster wo der Stream eigentlich erscheinen sollte und verkündet ein fehlendes Plugin.
Wenn ich dann auf "Fehlendes Plugin installieren klicke, kommt das hier.
Wass kann ich da machen?
MfG
Ich hab mal ne Frage.
Da relath nicht auf PN antwortet, versuche ich es mal hier.
Ich nutze iDreamX in der Version 2.7. Ich habe jetzt alles so eingestellt, dass ich von der Dreambox auf mein iPhone streamen kann.
Was ich jetzt noch gerne machen würde, wäre, meinen Mac übers Internet bei Bedarf aufzuwecken und wieder schlafen zu schicken. Grundsätzlich klappt das alles schon easy.
Nur ein Problem habe ich. Wenn ich meinen Mac ferngesteuert runterfahren möchte, klappt das leider nicht, da iDreamX es verhindert durch die Abfrage :"Webinterface läuft. Möchten sie IdreamX wirklich schliessen"
Lässt sich diese Abfrage irgendwie umgehen oder deaktivieren?
MfG
QuoteOriginal von Trial
Hi,
dann hast Du aber einen fetten Upload (>=10MBit) oder einen PC der immer läuft.
ciao
Klar, ein PC, in meinem Fall ein Mac, muss laufen. Bin gerade dabei herauszufinden, ob ich den nicht nur bei Bedarf auch übers Internet aus dem Ruhezustand erwecken kann.
Wenn jemand Tipp diesbezgl. hat für mich, bitte...
MfG
prikkelpitt
Hi, nach langer Zeit ich nochmal.
Nun hatte ich mir damals tatsächlich so eine Slingbox gekauft, war ziemlich unzufrieden damit und habe heute festgestellt, das genau das was ich möchte mit einer sehr viel besseren Bildqualität mit Boardmittel viel besser funktioniert. Habe mich heute den ganzen Tag damit beschäftigt und habe es bislang geschafft aufs iPhone und iPad zu streamen über 3G. Funzt absolut super...!
Auf den PC sollte auch kein Problem sein.
Ich überlege tatsächlich ein Tut darüber zu schreiben. Oder habe ich in meiner Erregung übersehen, dass das schon ein alter Hut ist?
MfG
prikkelpitt
Ok, soweit alles klar. Nur noch eins. Wo findet man/stellt ein die 644er Rechte?
MfG
QuoteOriginal von knollte
unter Lion mußt du ein Passwort vergeben
deine autonetw. sollte etwa so aussehen und muss die Rechte 644 haben
MAC-Musik -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.50:/Multimedia
Bist Du mir böse, wenn ich frage, wo ich das eingeben soll?
Und, wie bzw. wo soll ich das Passwort vergeben? Meinst Du am Mac? Da hab ich ja ein Passwort, z.B. wenn ich Änderungen vornehmen will, meinst Du das?
Ach ja, Paragon hab ich drauf.
MfG
QuoteOriginal von lizard-king
Hast du die hdd am mac freigegeben?
Jo, ich denke, alles richtig oder?
QuoteOriginal von thormann
Was hast Du für ein OS auf dem Mac? Wenn Du 10.7 drauf hast, funktioniert die CIFS Verbindung von der Dream aus nicht, da 10.7 gewisse Sicherheitsanforderungen verlangt, die zumindest unter OE1.6 nicht erfüllt werden.
Aber da Du ja vorher verbunden warst, müsstest Du eigentlich noch 10.6 drauf haben, oder?
Das kann schon sein, denn ich habe vor ca. 2 Wochen auf Lion geupdatet, und danach wohl noch nicht auf die Festplatte zugegriffen.
Kann man das denn umgehen, diese Sicherheitsanforderungen?
Hab jetzt da den Benutzer und das Passwort, so wie in meinem Mac angegeben.
Da werden dann aber keine Verzeicnisse angezeigt. Der iMac Eintrag wird nicht aufgeklappt, bzw aufgeklappt schon, aber da wird wie gesagt nix angezeigt.
QuoteOriginal von Doc
du musst auch ja sagen und das eingeben. den benutzer und das passwort das du eingeben musst, wenn du am mac was änderst..
Werde ich gleich mal versuchen. Was müsste ich denn, Deiner Meinung nach, bei "Lokaler Freigabename" und "Server Freigabe" eintragen?
MfG
QuoteOriginal von lizard-king
Geh auf "heinzis mac" und bestätige mit OK, dann sollten die freigegebenen ordner des macs angezeigt werden.
Da kommt dann nur ne Abfrage ob ich für den Rechner einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben will.
wenn ich auf nein gehe, klappt die Abfrage wieder zu und das vorherige Bild kommt wieder.
QuoteOriginal von lizard-king
Hast mal mit dem netzwerkbrowser geguckt, ob die mac hdd im netzwerk gefunden wird?
Nur der Mac selber wird da angezeigt.
Wie der obere Eintrag zustande kommt, oder was der bedeuten soll, weiss ich aber auch nicht.
Hallo zusammen,
wegen ständiger Abstürze habe ich heute meine Dreambox 800HD neu geflasht.
Funktioniert alles soweit wieder, bis auf eines.
Ich habe vorher an meinem iMac eine externe Festplatte mit Filmen, die ich übers Netzwerk mit der Dreambox verbunden habe (weiss leider nicht mehr wie), so dass ich die Filme auf der Festplatte auf meiner DB gucken konnte.
Was ich noch absolut sicher weiss ist, dass ich nicht irgendwelche server auf dem Mac installiert habe, sondern lediglich Einstellungen in dem Freigabe Manager auf der Box gemacht hatte.
Und eben das bekomme ich nicht mehr hin. Anpingen kann ich die Dreambox von meinem iMac aus, die Verbindung an sich steht also.
Klar, muss ja auch, denn ich kann andersrum am Mac via iDreamX TV von der Box schauen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur an den falschen Eingaben im Freigabe Manager liegt.
Kann mir da jemand helfen?
Ach ja, die Festplatte habe ich am Mac bei Datenfreigabe per AFP und SMB Freigabe freigegeben.
Ich habe mal nen Screenshot des freigabemanagers angehängt. Die Festplatte heisst auf meinem Mac "H" (ohne " ") und die IP des Macs ist 192.168.2.13. Speziell bei "Server Freigabe" bin ich mir unsicher, was ich da eintragen soll.
Bei User und Passwort bin ich mir wiederum relativ sicher, dass da vorher auch nix eingetragen war, weiss ich aber nicht mehr 100%
Danke schon mal
prikkelpitt
QuoteOriginal von hib
hi,
hm, vielleicht habe ich das ganze jetzt missverstanden aber wieso einfach, wenns auch kompliziert
geht. Ich habe einfach den http Port 80 auf die Dream geleitet und ein DYN DNS angemeldet.
Nach erscheinen des Webinterfaces gehe ich auf Remot Control und schon erscheint die
Fernbedieneung und ich kann die Box steuern wie wenn ich die FB in der Hand haette.
Na ja, was anderes hab ich ja auch nicht gemacht. Nur das ich noch ne App dafür nutze, dass ist mitm iPhone wohl etwas bequemer, als immer Safari dafür zu öffnen.
QuoteOriginal von netman
Du musst nicht alle 30 Tage deinen Host ändern, sondern du musst die ip-Adresse
mindestens alle 30 Tage bestätigen lassen.
Hmm, ok, und wie geht das? Bekomm ich ne Mail mit einem Bestätigungslink, oder wie?
prikkelpitt
Hi Leute und Danke für die Tips.
Ich habe folgendes gemacht und noch ein paar Fragen dazu, wäre genial wenn die mir noch jemand beantworten könnte.
Zuerst mal habe ich die App iDreamRemote auf mein iPhone installiert, dass war, soweit ich jedenfalls feststellen konnte, die einzige App, mit der man die Dreambox nicht nur aus dem Heinmnetz, sondern auch aus dem Internet bedienen konnte.
So, dann einen dyndns Account eingerichtet. Bei dyndns.com wollten sie mindestens 20$/Jahr haben, also nach Alternativen gesucht und no-ip.com gefunden. Host eingerichtet, in iDreamRemote eingetragen, die Ports im Router frei gegeben und alles funzt wie es soll.
Nun meine Fragen. Irgedendwo, während der Accounterstellung bei no-ip.com meine ich mit meinen bescheidenen Englischkenntnissen gelesen zu haben, dass man alle 30 Tage den Host ändern muss, sonst funzt das nicht mehr.
Könnt ihr mir sagen, ob das wirklich so ist, und wenn ja, kennt ihr einen alternativen Dienst, der kostenlos ist und wo man nicht alle 30 Tage was ändern muss?
MfG
prikkelpitt
zur Zeit sind 50 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 233 Gäste online - Record: 1,424 Users ()