Passt alles bei mir. Problem ist bekannt, gerade gefunden:
http://board.newnigma2.to/wbb4…er-auf-der-7080/?pageNo=2
Posts by druide1976
-
-
Ja, und wie löse ich es?
-
Ist schon eine weile so. Neustart schon mehrmals gemacht.
Und es ist bei jeder aufnahme so. Vor den Updates hatte ich das nie, zumindest nicht nach Ordner neu einlesen. -
Schon probiert. Wird trotzdem nicht rot.
-
Hallo,
Nach update von image und emc (git20160821) werden laufende Aufnahmen nicht mehr rot angezeigt. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Vielen Dank!
-
Jup, hier auch immer noch endlos schleife beim autoupdate auf der dm7080.
-
Hi,
Wie schon beim letzten update des sr bleibt die dm7080 auf starte update.... stehen. Beim letzten mal ging es dann über manuelle Installation. Allerdings blockiert mir das Fenster jetzt die Box und es laufen die nächsten 2h Aufnahmen. Gibt's ne Möglichkeit das update ohne GUI Neustart zu beenden. Über cli vielleicht. Möchte mir die Aufnahmen nicht versauen...
Danke!
-
weil dann 3 tasten statt eine gedrückt werden müssen.
Dafür sind doch Makros da, um mehrere Tasten auf eine zu legen...
-
Mhhhh. Jetzt kam ein Greenscreen nach dem Drücken der Makrotaste:
WARN coherence Aug 06 17:55:10 Coherence UPnP framework shutdown (coherence/base.py:577)Vielleicht mal kurz was ich vor hab. Hab die Ein/Aus Taste auf meiner Fernbedienung immer auf "Direkt runterfahren" gehabt. Plötzlich geht das nicht mehr, bzw. die Box startet gleich wieder neu. Über Menü -> Standby fährt die Box 20 sek. schneller runter und bleibt vor allem aus!
Deshalb möchte ich als Workaround die Power Taste wie folgt belegen:
Menü
Steuerkreuz Auf
OK
Steuerkreuz Auf
OK -> Das löst dann den Standby ausHab zwischen den Tasten immer noch eine Pause gehabt. Ergebnis nach dem letzten Update Deiner Datei (vielen Dank nochmal
-> Keine Fehlermeldung mehr, aber es wird nur das Menü Aufgerufen. Hab dann 2x Pause zwischen den Tasten -> Gleiche Ergebnis.
Dann hab ich die Pausen mal ganz raus gemacht, und beim Drücken der Power Taste geht der Spinner an und dann der Greenscreen...
Edit:
Hab mich mal ran getastet:
Menü
Steuerkreuz Auf
OKBis dahin geht's noch. Sobald ich hier die 4. Aktion (wieder Steuerkreuz Auf) hängt die Box. (Diesmal ohne Greenscreen).
-
Danke, leider hat sich nur die Fehlermeldung geändert:
Code Fehler: global Name 'keyTimer' is not defined
-
Hab 'MQBvu_for_Dreamboxes____OE2.2__05_02_15.tar.gz' installiert. Funktioniert auch, aber nicht mit Makros. Sobald ich eine Taste mit einem Makro belege kommt beim Ausführen die Fehlermeldung "Code Fehler: 'eTimer' object has no Attribute 'callback'"
Gibt's dafür eine Lösung?
Habe auch mal ein ganz einfaches Makro mit nur einer Taste gemacht -> gleiche Fehlermeldung.... -
Errorlog eingeschaltet und plötzlich gings. Vielleicht mussten nur die Einstellungen etwas hin und her geändert werden. Werde es mal beobachten ob es beim nächsten automatischen Suchlauf immer noch klappt. Dann darf die 7080 ins Wohnzimmer einziehen und die 8000 ablösen.
-
Danke!
Hab jetzt mal "nach Änderung Suchlauf beim Beenden Starten" auf nein gesetzt.Hab auch die Timer-Liste mit dem Autocheck über die Info Taste verwechselt.
Wenn ich im Serienrecorder mit der Info Taste den Autocheck starte werden die Timer angelegt. Ich starte den aber Autocheck aber eigentlich über "zur gewählten Uhrzeit". Und da werden dann keine Timer anglegt bzw. es kommt auch keine Meldung das nach Serien gesucht wird.Also manueller Autocheck im Serienrecorder über Infotaste funktioniert, automatischer Autocheck zur bestimmten Uhrzeit funktioniert nicht. Oder könnte das auch an "nach Änderung Suchlauf beim Beenden Starten" liegen? Muss ich noch testen....
-
Hi,
im Moment läuft der Serienrecorder auf meiner DM8000 ohne Probleme. Möchte nun die Config + Datenbank auf meiner neuen DM7080 migrieren damit die bestehenden Serien dort weiter aufgenommen werden.
Nach dem ersten Start bzw. beim ersten beenden des Serienrec. kam gleich ein GS:
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/SerienRecorder.py", line 12302, in keyCancel
singleTimer_conn = singleTimer.timeout.connect(serienRecCheckForRecording(self.session, True))
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 6079, in connect
slot = ePythonSlot0X(WeakMethodReference(func))
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 5949, in __init__
raise AssertionError("ERROR!!! try to create not callable WeakMethodReference", function)
AssertionError: ('ERROR!!! try to create not callable WeakMethodReference', <Plugins.Extensions.serienrecorder.SerienRecorder.serienRecCheckForRecording instance at 0x31a9990>)Beim zweiten beenden dann nicht mehr. Hab dann die config.backup und serienrecorder.db rüber kopiert. Serien, bereits aufgenommene Serien, Kanalzuordnung etc. alles da. Aber es werden keine neuen Timer erstellt. Im Serienrec. wird zwar mit der Info Taste ein neuer Timer angezeigt, in die "richtige" Timerliste (also die timers.xml) wird aber nichts eingetragen. Sporadisch kommt auch weiterhin ein GS beim beenden, wobei ich damit leben könnte wenn die Timer korrekt erstellt würden:
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/SerienRecorder.py", line 12302, in keyCancel
singleTimer_conn = singleTimer.timeout.connect(serienRecCheckForRecording(self.session, True))
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 6079, in connect
slot = ePythonSlot0X(WeakMethodReference(func))
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 5949, in __init__
raise AssertionError("ERROR!!! try to create not callable WeakMethodReference", function)
AssertionError: ('ERROR!!! try to create not callable WeakMethodReference', <Plugins.Extensions.serienrecorder.SerienRecorder.serienRecCheckForRecording instance at 0x31f30a8>)Was kann ich tun?
Danke & Gruß
Druide -
Hallo,
seit dem letzten EMC Update macht dieser plötzlich Problem (GS bei unterschiedlichen Aktionen)
EMC jpgpath /media/hdd/movie/Archiv/3. notwatched/.._md.png
FATAL!: addTimer must be called from thread 7073 but is called from thread 8969
Python stack trace:
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieCenter.py(2196): refreshList
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieCenter.py(440): refresh
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieCenter.py(497): run
/usr/lib/python2.7/threading.py(534): __bootstrap_inner
/usr/lib/python2.7/threading.py(511): __bootstrapDanke für jeden Tip
Danke & Gruß
Druide -
Quote
Original von joergm6
interne scheinen nicht signalisiert zu werden. Man soll evtl einen Telefonbucheintrag mit fiktiver VoIP Nummer und Kurzwahl einrichten können. Ich habe keine Türrufanlage, habe das aber probiert. Ich bekomme nur eine Signalisierung wenn ich auch ausgehende Gespräche in Fritzcall einschalte. Probiert mal.....
http://www.ip-phone-forum.de/s…11&viewfull=1#post1720511Perfekt! Damit hab ich es hinbekommen!
Vielen Dank -
Quote
Original von DrMichael
Ich glaube nicht, dass die FBF interne Nummern signalisiert. Schalt doch mal Debug ein, mach einen internen Anruf. Dann müsste der im FritzDebug.log stehen...DrMichael
Im Logfile passiert nix bei internen Anrufen. Heißt dass das nur AVM was an der Callmonitor Schnittstelle machen könnte um das zu realisieren?
Danke & Gruß
-
Quote
Original von Bib
Den Tastencode hast du auch eingegeben, damit der callmonitor aktiviert wird?Ja. Funktioniert ja auch bei externen Rufnummern (ein- und ausgehend).
Nur auf interne Nummern reagiert der Fritzcall nicht. **622 und 622 habe ich natürlich trotzdem probiert - ohne Erfolg. -
Hallo,
ich habe eine IP SIP Türsprechanlage mit Kamera. Das Plugin camoFS bietet die Möglichkeit beim Eingang einer bestimmten Fritzcall Telefonummer am TV auf das Video der Türsprechanlage zu schalten. Aber so wie es aussieht reagiert Fritzcall auf interne Anrufe nicht.
Die Türsprechanlage ist über SIP an der Fritzbox angemeldet und macht einen Rundruf **9. Als abgehende Nummer wird **622 angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit das Fritzcall auch auf interne Rufnummern reagiert?
Vielen Dank!
Gruß
Druide1976 -
Hallo,
habe das gleiche Problem, allerdings nicht bei DVDs sondern beim normalen live TV oder bei Aufnahmen. Wenn das Problem auftritt folgender Eintrag im Log:
RAP pts error 0 PTS ..........
Schaue die meisten Sender als HD, kann aber nicht sicher sagen ob es auch nur bei HD Sendern zu dem Problem kommt. Auf jeden Fall bei HD+, Ard/ZDF und Sky!
Kam plötzlich, und ich bekomme es einfach nicht gelöst...
Gruß
Druideps. noch was ot, wollte mal schauen ob ein neues iCVS Image hilft. Habe aber das vom November 2011 schon drauf (DM8000). Seit dem gibt es aber zwei neuere original Dreambox Images. Wird iCVS nicht mehr gepflet, sollte ich mal das neuste org. Dreambox Image installieren?
Ok, sorry! Das mit dem neue iCVS hat sich erledigt, das Hauptproblem bleibt!
[gelöst] Neues ICVS Image mit Release 3.2.2