Wenn du soweit bist dann schreib mir ne PN und dann schließen wir uns einfach kurz.
Posts by Atlanos01
-
-
Punkt 3, wenn ich die Daten über die API beziehen kann, dann kann ich das auch hinzufügen, die Funktion nutze ich auch in meinen anderen Plugins.
Muss ich mir aber noch mal genau ansehen und testen, da ich selbst kein Plex Server habe und eigentlich auch Plex nicht nutze.
Wenn du um das zu erstellen und zu testen zugriff auf einen PLEX-Server brauchst könnte ich dir temporär zugriff auf meinen geben, wenn dir das helfen würde.
-
So, nach ein paar Wochen testen auf einer 820, ja da läufts auch, nun ein paar Fragen.
1.) Wäre es möglich das Cache-/Image-/Log-verzeichnis einstellbar zu machen?
Sprich das Verzeichnis auf SD/USB umstellbar?
2.) Lässt sich die PIN-eingabe evtl automatisieren?
Jedes mal den PIN einzugeben stört gewaltig (WAF-Faktor)...
3.) Der PMS bietet ja die Möglichkeit bei Serien das Intro zu überspringen,
könnte das evtl eingebaut werden?
Ansonsten Lob für das PLEX-Plugin so hab ich mir gedacht das ein PLEX-Klient auf der Dream aussehen sollte.
-
Eventuell ist da was an mir vorbei gegangen, aber auf der 820 geht der DTS downmix nichtmehr. Einstellmöglichkeit ist nur noch per HDMI gesteuert oder force DTS. Auch kommt kein Ton wenn die Spur eine DTS ist und AC3 Downmix aktiviert ist. Dachte die Boxen könnten das jetzt in HW decodieren? Bei DTS gab es doch mal die Einstellungen Downmix und convert to..., oder fehlt mir eine Soft im DreamOS um das wieder hinzubekommen? DreamOS ist aktuell mit GP4.
-
Ja dann halt Multicolorstone-FHD
-
Sieht wirklich gut aus.
Als Name, da ja Grau vorherscht: Graystone-FHD -
Danke für die Info, hab grad neu geflasht und läuft.
-
hab aber gerade 618 updates eingespielt über BP...
was soll ich noch machen, apt-get update && apt-get upgrade sagt 0 zu aktualisieren. -
hab einen Fehler beim installieren auf einer 7080 nach den letzten Updates.
Folgende Fehlermeldung kommt:
The following packages have unmet dependencies:
gp-skin-materials : Depends: enigma2 (>= 4.3.1r25) but 4.3.1r23-r0.0 is to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
Kann wer was zu sagen? -
Nein, mein Server ist nicht bei plex.tv. Er steht bei einem Verwandten im Keller, weil der eine SDSL-Leitung hat und da auch seinen Nutzen draus zieht. Darum auch die Sache mit DNS.
-
So, nachdem sich im dreamboard niemand meldet, stelle ich meine Frage hier:
Ich versuche seit zwei Wochen meinen Dreamplexclient per DNS mit meinen Server auserhalb meiner Wohnung zu verbinden. Jedoch wird unter Server immer nur die IP 192.168.0.1 angezeigt, egal was ich eingebe bei DNS. Per myplex möchte ich nicht arbeiten, denn wenn es mit DNS klappt kann ich noch einen Bekanten auf den Server lassen. Weiss jemand wie ich bzw wo ich die Config mache dass der Dreamplexclient sich per DNS verbindet? Später wenn das dann mal läuft wird auf VPN umgestellt. Und nein ich will nicht per KODI arbeiten, weil die Sache für meine Mädels einfach gehalten sein muss. Wer kann mir bitte helfen? -
Arbeitet das Plugin auch in Verbindung mit VideoDB, AMS usw?
-
HDD in NTFS formatiert? Wenn ja kann Enigma da glaub ich keinen Movieordner erstellen so ohne weiteres...
-
-
DP (DMM) hat eine Lizenz für DTS, wo kann man das denn nachlesen?
-
Dein Image sieht mir nach OE 2.2 aus. Ich würde nur die Bouquets sichen und dann auf OE 2.5 unstable setzen. Sprich neu flashen und alles neu machen, dann nur die Bouquets zurück auf die Box und sehen ob der Fehler noch da ist.
-
Eine VM für mips/arm auf dem PC dürfte schwierig werden, ist ja nicht ganz einfach die Befehle da "umzusetzen" die architekturspezifisch im OS abgelegt sind und Hardware direkt ansprechen.
-
Wie schon geschrieben OE2.5 unstable mit GP3.3 auf die Box und dann noch dieses Plugin und die Sache sollte funzen...
-
Wenn schon Image dann 2.5 UNSTABLE und wenn du GP 3.3 installierst sollte auch das Aufnehmen klappen.
-
Die Frage ist nimmt dein BD-Player Sound vom TV per ARC (Audio Return Channel) an? Wenn ja den BD-Player an den HDMI des TV der mit HDMI (ARC) beschriftet ist und die Dream an einen beliebig anderen. Wenn nein, dann am BD-Player checken welche Eingänge vorhanden sind. Meist haben solche BD-Player-5.1-Anlagenkombinationen nur einen optischen Eingang und das wars dann meist auch schon. Da dann mit Optischen Kabel vom TV rein und hoffen das der alle Tonformate wieder durchreicht...