... oder mein kleines Plugin "SleepWell" das ich für mich geschrieben habe, da ich immer vor dem TV verpenne.
Hier: https://board.dreambox.tools/w…ad/9555-sleepwell-plugin/
Grüsse SchweizerBox
... oder mein kleines Plugin "SleepWell" das ich für mich geschrieben habe, da ich immer vor dem TV verpenne.
Hier: https://board.dreambox.tools/w…ad/9555-sleepwell-plugin/
Grüsse SchweizerBox
Hat das was mit der Einstellung "Fernbedienungsauswahl" zu tun? Benützt du noch die Fernbedienung der 8000er oder die mitgelieferte RC10?
Versetze die Box nochmals in den Rescue Mode aber benütze diesmal einen anderen Browser. Falls nicht vorhanden einfach einen Firefox Portable downloaden und benützen.
Da du jetzt mit dem Netgear GS108Ev3 ein Switch hast, der das IGMP snooping Portokoll v3 (wichtig ist Version 3!) beherrst, bin ich eigentlich raus aus dem Rennen. Bei mir läuft es so.
Einzige Frage: Du hast mehrere gleiche Boxen. Hat jede einen unique Hostnamen? (Datei: /etc/hostname) Nicht dass alle DM7080 den Hostnamen "dm7080" haben. Ich habe auch zwei 7080er und die eine heisst "dm7080" und die andere "dm7080-2". Und dann noch eine DM900. Alle laufen unter OE2.5 und mit GB-Speed!
Einfache Antwort:
Nein. Aber du kannst einen anderen Skin installieren der Dir besser gefällt.
Antwort für Fortgeschrittene:
1) mit ftp auf die Box
2) Datei /usr/share/enigma2/NameDeinesSkins/skin.xml für Notfall sichern
3) Datei /usr/share/enigma2/NameDeinesSkins/skin.xml editieren
4) suche nach <screen ... name="ChannelSelection" ...
5) suche nach <widget ... name="list"
6) suche nach foregroundColor="...."
7) Gewünschte Farbe editieren. Format ist #aarrggbb (z.B. Gelb = #00ffff00)
Wichtig 1: Nur ändern wenn du weisst, was du tust.
Wichtig 2: Datei nur mit einem Unix fähigen Editor editieren.
Wichtig 3: Nach einem Skin Update wird deine Änderung überschrieben sein
Wichtig 4: Machst du einen Fehler beim editieren, bootet die Box in einer Endlosschleife! Dann mit ftp die gesicherte skin.xml wieder zurück.
QuoteOriginal von juanito_perez
Sicher ist nur, dass sich kein Defekt angekündigt hat. ...
Ich habe viele sterbende Platten erlebt, die das mit Geräuschen angekündigt haben und eine letzte Kopie der Daten noch möglich war. Allerdings PC-HDDs, da hört man es wenns unter dem Pult zu Ende geht. Bei einem NAS im Keller wirds schwierig.
QuoteOriginal von __QT__
Nix für ungut JP, aber nur 2 Schächte. Sowas würd ich im Leben nicht anschaffen und auch nicht empfehlen. Da ärgert man sich schneller als man denkt, dass man nicht gleich was größeres genommen hatHat hier im Thread ja schon einer vor mir geschrieben. Unbedingt mindestens 4 Schächte nehmen!
Der Nachteil ist dann aber, dass 4 oder mehr Platten an derselben Hardware hängen und auch das NAS selber wird sicherlich irgendwann das zeitliche segnen. Ich fühle mich sicherer mit mittlerweile drei 2-fach NAS. Es "darf" das NAS oder eine HDD sterben.
Also ich schreibe hier mal FÜR ein NAS. Bei mir Zuhause gibts zwei Synology mit je 2 Platten als Spiegel. Ein DS214+ (online, 2x3GB) und ein altes DS210j (offline als Backup, 2x3GB). Okay, ein drittes NAS als Reserve/Test/Spielerei gibts auch noch.
Die Dinger sind einfach toll, als "Datenkübel" jeglicher Art für alle Personen & Geräte im Haushalt. Auf unseren PCs/Laptops/Dreamboxen sind keine wirklich relevanten Daten mehr drauf und ich mache von all dem KEIN Backup mehr. Was solls, im Notfall setzt ich diese Geräte neu auf und habe nichts verloren da die Daten ja auf den NAS sind.
Gruss
SchweizerBox
QuoteOriginal von athlon_1
Wie gesagt meine Frage lautet geht in der Praxis ein 1GBIT Netzwerk mit 7080er Boxen?
Ja. Ich musste von einem billigen Zyxel Switch auf ein Zyxel aus der GS1900 Serie wechseln und die Aussetzer sind auch im 1GHz-Modus passé. Wichtig ist, dass der Switch "IGMP snooping v3" (wichtig ist Version 3!) beherrscht.
Hat das eventuell immer noch mit Switches zu tun die das Multicast IGMP Protokoll nicht vollständig beherrschen? Dann verweise ich auf folgende Beiträge: http://www.i-have-a-dreambox.c…ostid=2102020#post2102020
http://dreambox.de/board/index…ead/19411-nfs-performance
Ein Austausch des Switches (oder Boxen direkt an den Router) löste damals GENAU dieses Problem.
Okay, danke euch. Das heisst dann, der Spaun SMS 9807 NF ist genau der richtige. Oder wenn ich das Luxus-Gerät will mit erweiteter Pegeleinstellung den Spaun SMS 9982 NFI. Oder?
Bei den Quattro-LNB spielt die Auswahl nicht so eine Rolle, oder? Nur einfach ein 0,1db auswählen und gut ist. Richtig?
Guten morgen zusammen,
Könnt Ihr mir Tipps geben welchen Multiswitch ich kaufen sollte? Folgendes müsste er können:
1) Zwei Satelliten (Astra + Hotbird = 8 Eingänge)
2) Zusätzlicher Terr-Eingang (5 - 862 MHz) um meinen Kabelprovider einzuspeisen (UPC Cablecom)
3) Das DVB-C müsste Rückkanal tauglich sein (5 - 65 MHz)
4) 8 Teilnehmer-Ausgänge
Habt ihr mir auch noch Kauftipps für die beiden Quattro-LNBs und einen Rückkanaltauglichen DVB-C Verstärker?
Danke für Antworten
SchweizerBox
Also Cable-Providers in Switzerland do not provide original languages most of the time. From my experience, the biggest chance for a second audio track with the original language is via satellite for certain providers.
Bist du sicher? So klar ist mir das Hintergurndwissen den Threaderstellers nicht. Er hat nur 2 Beiträge bis jetzt.
Press the yellow button to access the audio selection menu.
QuoteOriginal von Micha_123
Noch ne frage, habe mal an den 250v elkos die spannung gemessen ob die noch aufgeladen sind ( habe keine lust auf stromschlaege) das messgeraet zeigte 0 an ( gleichspannung naturlich) bevor ich mich daran mache sollte ich evtl noch wo anders pruefren ob irgendwo spannung anliegt?
Wenn du das Netzkabel abziehst könnten höchstens noch die Elkos Spannung haben, sonst nichts mehr. Aber die Elkos hast du ja schon gemessen. Würde mich auch wundern wenn die nach ein paar Sekunden noch Spannung haben. Ansonsten die Elkos-Pins mit einer Spitzzange kurzschliessen, dann bist du ganz sicher bevor du sie ersetzt.
Obwohl, ein kleiner Stromschlag eines Elkos in einem UE-Greät hat noch keinem geschadet ... das belebt!
Gut gemacht. Der hat was. Die ganze geometrische Anordnung der Sektionen mit Kanten, Übergängen, Kantenschatten, etc ... gefällt! Bei mir hätte er etwas mehr Textschatten als nur gerade 1 Pixel bei einem 1920x1080 Skin und ich würde den Skin als leicht transparente Fenster-Version machen statt Fullscreen.
Mit dem Plugin "Menusort" den Punkt "Netzwerk" versehentlich auf "hide" gesetzt?
QuoteOriginal von m0rphU
Aber Wasserzeichen kann man als Streamer ja dann wieder mit Filtern verschleiern.
Zum Thema Wasserzeichen: Wenn ein solches Wasserzeichen (im Video über die Zeit eingebettet) auch nur halbwegs vernünftig gemacht wird, wird man das so gut wie nicht verschleiern können. Sicher nicht auf einer Dreambox-Hardware. Solche Video-Wasserzeichen sind genau dafür entwickelt worden und robust genug, damit sie Veränderungen und/oder Recoden überstehen.
Gehe ins Menu=>Einstellungen=>System=>Anpassen und stelle den obersten Punkt auf "Experte". Dann versuche nochmals, 2x Video zu drücken. Geht es dann?
zur Zeit sind 8 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 53 Gäste online - Record: 5,681 Users ()