Na dann lies mal hier The Gemini Project 3
Posts by schmok99
-
-
Nein die lassen sich nicht einspielen.
Hat sich am Wochenende mit GP3 aber auch erledigt.Gruß schmok99
-
vdruser
Neue Treiber sind draussen und ich denke auch das die Unicable Probleme damit gefixt sind. Habs noch nicht getestet.
Ich würde aber das Wochenende abwarten bis das GP3 Plugin draussen ist und dann das aktuellste dmm-experimental Image aufspielen, dann siehst Du ja ob´s geht.Gruß schmok99
-
Hallo,
Lösung hab ich keine, aber ich und noch paar andere User haben dasselbe bzw. ein ähnliches Problem.
Lies mal hier: [gelöst] HILFE!! Unicable ProblemGruß schmok99
-
stefan1201
Na wie soll denn einer von uns ne fundierte Antwort geben, wenn selbst Dream darauf bisher keine Antwort geben kann.
Wenn es Neuigkeiten gibt werd ich sie hier posten.Gruß schmok99
-
Schön das es funktioniert hat.
Ebenfalls schönes Wochenende.
Ach ja, Du solltest den Threadtitel auf "gelöst" setzen, wäre hilfreich für Andere.Gruß schmok99
-
Hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem.
Schau mal hier: (gelöst) DVD Player
ich denke das hilft Dir weiter.Gruß schmok99
-
Schön das Deine Box wieder da ist und ohne Probs läuft.
Die Sache mit der Boardrevision hatte ich weiter oben ja schon vermutet.
Mein Unicable LNB ist auch bei Dream und wird zur Entwicklung geschickt, mal sehen was sie da rausfinden.Gruß schmok99
-
Na, dafür ist das Forum ja da. Hier bekommt jeder Hilfe, kein Problem.
Gruß schmok99
-
Plugin mußt Du nicht extra starten.
Du findest die Einstellungen unter Menü / Einstellungen / System / Automatische LautstärkeanpassungGruß schmok99
Edit: Wie dhwz schon erwähnt hat greift das Plugin nur wenn AC3 Downmix eingeschaltet ist.
-
dhwz
doch ich habe richtig gelesen, in dem Thread [E2 Plugin] Automatische Lautstärkenanpassung für AC3/DTS [Update 05.08.2010] geht´s darum das die Lautstärke bei AC3 zu leise ist und mit dem Plugin automatisiert erhöht wird, und genau das möchte er doch.QuoteOriginal von Dr.Best
Das hast Du richtig verstanden.
Ist doch auch logisch... das Plugin soll den Ton auf ac3 lauter machen, und wenn Du schon auf 100% bist, geht das ja nicht mehr...Da aber dann beim Umschalten die Anpassung = 0 war, wird beim Zurückschalten natürlich um 0 "Lautstärken" wieder leiser gemacht, man bleibt also bei 100.
Nein, das habe ich nicht vor zu machen.
Gruß schmok99
Edit: dhwz hast recht wenn Downmix deaktiviert ist nützt es nichts, hatte das mit dem Downmix überlesen Sorry -
Na das steht doch oben. Das Problem mit der Lautstärke gibt es schon länger und deshalb gibt es auch das Plugin.
Also spiel das Plugin auf Deine Dream und dann sollte Dein Problem erledigt sein.Gruß schmok99
-
Das Problem mit dem nachlaufenden Ton am Fernseher hatte ich auch. Ich konnte aber bei meinem Fernseher die Lautsprecher abwählen und fahre nun den Ton komplett über meinen AV Receiver.
Gruß schmok99
-
tstiegler schau mal hier das wird Dir sicher weiterhelfen
[E2 Plugin] Automatische Lautstärkenanpassung für AC3/DTS [Update 05.08.2010]
und hier gibt es das Plugin (einfach nach automaticvolumeadjustment suchen) http://dreamboxupdate.com/open…/1.6/dm8000/experimental/Gruß schmok99
-
Dann hast Du noch ne alte Boardrevision bzw. alte Tuner.
Wahrscheinlich leben deshalb deine Tuner noch
Wäre halt nur ein Anhaltspunkt gewesen wenn es nur die neuen Tuner beträfe.Gruß schmok99
-
marcus010676 hast Du ne 8000 mit neuen oder alten Tunern bzw. Boardrevision?
-
Also bei mir hat das absolut nix mit Signalstärke zu tun. Die bleibt gleich und bei Betrieb mit Quad-LNB tritt der Fehler nicht auf, nur im Unicable Betrieb.
Also kann das nicht des Rätsels Lösung sein.
Werden ja sehen was Dream dazu meint.Gruß schmok99
-
Also ich denke das hat was mit der neuen Boardrevision bzw. mit den neuen Tunern zu tun. Ich würde mal bei Dream ein Ticket aufmachen und mal nachfragen ob es dafür ne Lösung gibt.
Gruß schmok99
-
Hier meine Odyssee mit meinem Unicable LNB und der 8000er. Ich hatte von Quad LNB auf Unicable gewechselt und 2. Tuner in Betrieb genommen (Box war ne Woche alt) lief ganze 5 Minuten da stürzte Enigma ab und nach einem Reboot bekam ich auf Tuner B kein Bild. Die Empfangsanzeige sprang von 0% auf 40% hin und her auch neu flashen usw. brachte nix. Box zum Händler geschickt. Sie kam aus der Reparatur mit der Info LNB Spannungsversorgung repariert. Hatte inzwischen die 500HD an dem Anschluß und die lief bis auf die besagte Klötzchenbildung auf Sky HD ohne Probleme. Reparierte 8000er wieder angeschlossen nach 2 Minuten Tuner B wieder defekt mit selben Fehlerbild. Also Box wieder zum Händler der mir kulanterweise eine andere 8000er schickte und auch meinte das könne nicht vom LNB kommen sondern wär wohl ein Fehler der Box. Na gut also neue 8000er angeschlossen eingerichtet und nach 1 Minute war dann Tuner A defekt. Box zu Dream geschickt. Kam dann mit der Info zurück Tuner gewechselt + 2 IC´s.
Beide Boxen waren 8000er mit neuer Revision 1.3. Arbeitskollege hat gleiches LNB und hat ne 8000er mit alter Revision und keine Probleme, er hat aber auch ne 500HD mit dem Problem der Klötzchenbildung auf den Sky HD Kanälen.
Bisher konnte mir keiner Sagen wie ein LNB es schafft einen Tuner zu schrotten und schon garnicht an 2 verschiedenen Boxen an denen der Tunereingang kurzschlußfest ist.
Hatte dann Verbindung zu Dream aufgenommen die nun das LNB demnächst untersuchen wollen.
Wenn ich Info´s hab werd ich sie hier mal posten.Gruß schmok99
-
Hatte fast dasselbe Problem mit einer 500HD und einem Inverto Unicable LNB.
Alle Sky HD Kanäle zeigten nach ein paar Minuten Klötzchenbildung die zuerst mit ein paar Klötzchen begann und immer schlimmer wurde Klötzchen blieben dann auch dauernd und gingen nicht weg wie bei Dir. Umschalten half auch nicht außer man blieb ein paar Minuten auf einem SD Kanal. Alle anderen Kanäle liefen ohne Problem.
Zusätzlich wurde an meiner DM8000 in Zusammenhang mit Unicable LNB 3 mal ein Tuner geschrottet obwohl dies eigentlich unmöglich ist. Klärung mit Dream läuft im Moment.Gruß schmok99