Nein, in beiden Fällen kommt Fehler 404
Posts by helmi100
-
-
@ satdemon
Ich habe die 0.4.7 alpha Version in MacOS X 10.15.2 getestet. Ich hoffe, dass es die zuletzt verfügbare Testversion ist. Vielen Dank für das tolle Programm.
Ich kann die Senderlisten von der Dreambox 920 UHD importieren. IPTV Sender werden gestreamt und abgespielt, DVB-C Sender jedoch nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Not allowed in this context". Wenn ich in den Einstellungen auf "Play" statt "Play Stream" stelle, kommt diese Fehlermeldung nicht, aber es passiert nichts.
Wenn ich das Streamen von IPTV beenden will, muss ich auch das Programm beenden und neu starten, um in der Senderliste zu gelangen und einen anderen IPTV-Sender zu streamen. -
@august1000
Nachdem ich das Programm in den Programme Ordner verschoben habe, startet es.
Vorher habe ich es auf dem Download Ordner gestartet, was nicht funktioniert hat.
Das Programm ist klasse. Streamen von DVB-C Sendern geht noch nicht. Es kommt die Meldung "Not allowed on this context.". Vielleicht ist die Funktion noch nicht implementiert.
Dagegen klappt das Streamen von IPTV-Sendern aus den einzelnen Bouquets einwandfrei. -
Bei mir startet es auch nicht. Ich habe MacOS X 10.15.2
-
@ coyote67
Danke, werde ich heute abend ausprobieren.
-
@ coyote67
Ich finde die Seite, wo man den Demon Editor herunterladen kann bzw. die Homepage von SAT Demon, nicht. Ich habe gestern auf Catalina geupdatet. Seitdem geht iDreamX natürlich nicht mehr.
-
Installiert doch Bluestacks (ein Android Client) für MacOS. Darin könnt ihr dremdroid usw. als App installieren, aus welcher ihr die Administration eurer Dreamboxen vornehmen könnt. Ich weis nicht, ob die Version des Clients mit Catalina kompatibel ist.
-
Tolles Projekt was ihr da für die One betreibt.
Ich habe eine DM920 mit OE2.5. Diese hat auch einen SD-Kartenslot. Die Anschaffung der One ist nicht geplant.
Schön wäre es, wenn diese irgendwann ebenfalls mit OE2.6 bestückt werden würde, damit Android auf dieser laufen kann. Oder läuft Android 9.0 auch auf OE2.5 ? -
Die Schriftgrüße im FTP Bildschirm ist zu klein. Könnten Sie diese wie in der Version 2.20 anpassen ? Vielen Dank für das tolle Programm.
-
@ Dr.Michael
Auf meiner DB ist seit dem letzten Update die Rev. 1540 installiert.
Gibt es diese hier nicht zum Download ? -
Diese Merkwürdigkeit habe ich auch, nur bei einem anderen Sender. Ich habe es bereits im DMM Forum gemeldet.
Seit ca. 3 Tagen kommt es bei mir beim Umschalten auf Silverline (im Kabelkisk Paket) zu einem GS. Er passiert sofort oder kurz nachdem das Bild vom CONAX CAM entschlüsselt wird Alle anderen abonnierten SD und HD-Sender im Kabelkiosk Paket laufen dagegen einwandfrei. Im crashlog ist ein "segmentation fault" zu sehen. Ich kann dessen Ursache nicht erkennen.
Ich verwende den Default Full HD Skin. Aber auch mit anderen Skins (HD Glass 17) passiert der GS. -
Allerdings war das vor dem gestrigen/heutigen Update von DMM
-
Quote
Original von Bazi1960
Habe auch Probleme seit neuflash auf GP 4:Paketlisten lesen ...
Abhängigkeitsstruktur erstellen ...
Statusinformationen lesen ...
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Dies kann bedeuten, dass Sie haben
eine unmögliche Situation angefordert oder wenn Sie die instabile verwenden
Verteilung, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden
oder aus Incoming entfernt wurden.
Die folgenden Informationen können zur Lösung der Situation beitragen:Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
enigma2-plugin-extensions-mediaportal: Hängt davon ab: python-merlinmusicplayer (> = 2.1) aber es ist nicht installierbar
Hängt davon ab: python-merlin4-covercollection, aber es ist nicht installierbar
E: Fehler konnten nicht behoben werden, Sie haben kaputte Pakete behalten.wie kann ich es händisch lösen ? Wenn überhaupt
Das war bei mir auch so. Die beiden Pakete befinden sich nicht auf dem Feed von DM, weshalb diese Abhängigkeiten auch nicht installiert werden konnten.
Deshalb habe ich sie vom Newnigma2 Feed heruntergeladen und manuell installiert. Anschließen klappte auch die Installation des Mediaportal Plugins. -
Könntet ihr im GP4 Add-On Manager (wie beim GP3.3) die Anzeige des verbliebenen Flash-Speichers hinzufügen ?
Weitere Frage:
Wenn ich ein fertiges GP4 Image für meine DB 920 installiere, welche Größe hat die Root-Partition ?
Ich denke, es sollten (wie bei der DM 900 auch) 2GB sein. -
Auch nach dem Update meiner FritzBox 7580 auf das neue Fritz!OS 7.0 funktioniert das Plugin einwandfrei.
-
Unnötiges Zitat entfernt!
Bitte keine Fullquotes bei direkten Antworten!Es sollte klar sein, dass illegale Sachen nicht unterstützt werden. Sobald illegale Sachen in einem Plugin eingebaut werden, entfällt die Unterstützung rückwirkend für das gesamte Jahr, weil die Vergütung am Jahresende ausgezahlt werden sollte.
Mit dem Vorschlag sollte die Zahl der Plugin-Entwickler gesteigert werden, denn es gilt der Slogan "Time is cash, time is money." Die Entwicklung von Plugins in der Freizeit sollte dadurch auch nicht tangiert werden.
-
Unnötiges Zitat entfernt!
Bitte keine Fullquotes bei direkten Antworten!Sie haben Recht. Die Progger, welche das aktuelle E2 (OE2.5) Betriebssystem mit Plugins, Skins usw. unterstützen, können an einer Hand abgezählt werden.
Hier wäre meines Erachtens DMM gefragt, finanzielle Anreize für Plugin-Entwickler zu schaffen. Immerhin steht es außer Frage, dass gute Plugins, welche vielfältige Bereiche abdecken, deren Hardwareverkäufe mitbestimmen. Ich denke an einem jährlich gestafelten Belohnungssystem für die Programmierung, Weiterentwicklung und Pflege von Plugins, Skins usw.
Auf der Homepage des Entwicklers des kickers Plugins (kahmir) zähle ich 22 Plugins für die unterschiedlichsten Bereiche. Ich würde ihm, wenn ich DMM wäre, beispielsweise 250 € pro Plugin und Jahr zahlen, wenn er sie auf OE2.5 portiert. Für die Pflege und Weiterentwicklung (Updates) beispielsweise 150 € pro Jahr und Plugin.
Besondere Entwicklungen (grafische Oberflächen unter OE2.5, kodi) wären mir viel mehr wert. -
@ Dr.Michael
Beim letzten Update von DM wurde die rev. 1523 FritzCall eingespielt. Könnten Sie bitte die Dateien hier einstellen ? Vielen Dank. -
bevor ich den Player und die abhängigen libs auf meine DM920 installiere, habe ich einige Fragen:
Hat der Player eine grafische GUI unter OE2.5 (wie Merlin Player, u.a.) oder funktioniert er nur über Befehlszeilen (über Telnet) ?
Kann ich auch dts WAVs:
- direkt ausgeben, oder
- über HDMI an den angeschlossenen AV-Receiver weiterleiten, welcher die Dekodierung der dts Dateien übernimmt ?Die herkömmlichen Player beherrschen die Ausgabe von wav-Dateien unter OE2.5 nicht.
-
@ zombi
Das ist ja klasse, dass es ab der r91 vom GP3.3 funktioniert. Vielen Dank an die Programmierer vom GP3.3.
Kann diese Umgehungsmöglichkeit (trotz Hardwarebeschränkung) seitens DMM nicht ins OE2.5 eingebaut werden ?
Dann wären die Player ohne Änderungen lauffähig.