QuoteOriginal von nokia2
Hmm dann muss ich eine andere dm7080 haben
![]()
Nur eine, ach komm, das würd mich wundern
Ich hab die Box mal gebootet hier, oder dein Post hat geholfen.....jetzt gehen hier auch mehr als eine Sofortaufnahme....
Gruß.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
QuoteOriginal von nokia2
Hmm dann muss ich eine andere dm7080 haben
![]()
Nur eine, ach komm, das würd mich wundern
Ich hab die Box mal gebootet hier, oder dein Post hat geholfen.....jetzt gehen hier auch mehr als eine Sofortaufnahme....
Gruß.
Die Sache war jetzt gut zum nachvollziehen, richtig gut........nur mich wundern Bild 1 und Bild 3 Wie kommen da die 0db bzw. ~2db zustande?
Um einen Image/Tunerdefekt der Onboardtuner auszuschliessen, solltest du ein neues experimental Image flashen von Dmm. Nur das Image, keine Plugins oder GP etc...vorher machst du dir aber bitte ein Backup
Neu flashen, Tuner einstellen, Sendersuchlauf. Einmal neu starten. Werte für die Sender aufschreiben und dann deine "Testprozedur" durchprobieren. Das muss gehen.....
Na dann, ran ans Testen
Noch ein kleines Edith :
Tausch mal Satkabel Tuner A nach Tuner B und umgekehrt. Nur so mal ....ich glaub auch an Wunder^^
ein weiteres Edith: Sind die beiden Sofortaufnahmen eigentlich ok? Was ist wenn du Dmax und BR HD über einen normalen Timer aufnimmst? Geht dann das zappen auf den beiden Sendern?
Übrigens, 2 Sofortaufnahmen gehen auf der 7080HD auch net, obwohl 4 Tuner drin sind -siehe unten ,erledigt nach reboot.
Hm, sieht spannend aus von den Werten
Wie war das Wetter an den Tagen wo du Probleme mit dem Empfang hattest ? Kalt, Nass,stürmisch ?
Im Ernst, ich würde auf Grund der guten Werte von heute mal alle Stecker am MS und LNB prüfen. Schauen ob irgendwo Feuchtigkeit eintritt, Stecker verrostet sind, LNB dicht ist, Schüssel wackelt ( nachziehen) etc...... So dramatisch wie deine Werte sinken, bis auf 6,48 hätte ich da Feuchtigkeit primär in Verdacht.... Sind Dmax und BR schlecht, schreib mal die ARD Werte mit auf, nicht das High/Low h/v aussetzt!
Wir kommen der Sache schon auf die Spur, glaubs mir
Zur weiteren Fehlereingrenzung würde ich folgendes machen, 2 Dinge!
- Erstens, nimm die satelittes.xml aus dem Thread und Werte hier posten.
- Protokolliere mal über den Tagesverlauf die Signalstärke von den 2 Sendern, gerne auch noch einen dritten zb. Ard HD.
Ich wäre sehr auf die Werte gespannt
Bin nur grad am durchfliegen ......... Hast du Multiboot oder was ähnliches installiert ?
Ich war mal so frei und hab dir ne PN mit dem Log geschickt. Danke für deine Hilfe.....
Im EPG von Super RTL sollte über den Autotimer Bob der Baumeister... erstellt werden.
Der Eintrag der Autotimer sieht aktuell so aus
Quote<timer name="Bob der Baumeister - Helme auf und los!" match="Bob der Baumeister - Helme auf und los!" enabled="yes" from="09:25" to="11:35" location="/media/NAS/Max/" offset="5"> <serviceref>1:0:1:2F08
1:C00000:0:0:0:</serviceref> <!-- SUPER RTL --> </timer>
Ich hab den Titel auch schon gekürzt und geändert, optional deaktiviert etc..., aber es wird kein Timer über den Autotimer angelegt. Schon wieder auf einem RTL Kanal
Gibts ne einfache Erklärung?
Box ist die 7080 mit aktuellem Experimental und GP3.3
Schau mal in den Link den ich schon weiter oben gepostet hatte. Da steht einiges zum minimal möglichen beim Empfang......
In einem Screenshot bei dir ist zu sehen das der Empfangswert bei ~6.48db lag, das ist grenzwertig, da gehts auch um die Fehlerkorrektur. Daher kanns schon sein, das beim hin und her schlaten dann eben nicht mehr ein Bild kommt....
Im verlinkten Post ist übrignes eine satelittes.xml drin um die Satelitten einzustellen und zu prüfen, also wirklich die schlechten Transponder. Wenn du willst dann nehm die mal und teste, Werte kannst du hier gerne posten.
Noch dazu ist 2 Jahre seit der Einrichtung eine lange Zeit, da langt ab und zu ein Stürmchen und hin ist der Empfang.
Schau einfach mal, vielleicht kann man dann noch ein paar Tipps geben
Eine Edith noch.... kontrollier mal über den Tag die Empfangswerte, dann dürftest du sehen das die teilweise stark schwanken...
Es wird immer wieder so gehen Bunny, dann darf er nochmal fragen
Gibs zu, du hast deinen SNR Wert aus Spass im Skin aktiv Der sagt nämlich, das die Werte leicht besser sind und daher wird es aktuell gehen. Heißt aber auch, es geht demnächst wieder nicht
Wenn deine Screenshots korrekt sind, dann bist du mit dem BR HD am unteren Empfangslimit. Die 6,58db im Skin sind grenzwertig vom Empfang.
Probier mal deine Schüssel auszurichten. Evenuell auch das LNB hin ....... Literatur gibts zb. Schmerzgrenze zum Empfang - Praktischer Vergleich - Satloader Script
Das war Fix. Danke.
Was sind die Änderungen in der jetzigen r673 Version?
Danke.
Warum in aller Welt willst du nochmal über GP 3.3 die Mounts machen? Das wäre so ein Fehler......
QuoteDisplay MoreOriginal von dreamon256
Wenn ich das dreambox-image-deb-dm7080-20150120.tar.xz draufmache,
dann den Netzwerkbrowser installiere, anschließend die Freigabe einrichte,
passiert Folgendes:
in /media erscheint ein Ordner mit Namen 27.01. public
Dieser läßt sich nicht öffnen.
Sollte ich mal im Dreamboard einwerfen, ist also nicht GP3.3 bedingt?
Hast du die Freigabe von der Nas gesucht mit dem Netzwerkbrowser oder selbst eingegeben? In aller Regel, wenn du gesucht hast, wird der NASName eingetragen
Ich muss genaz ehrlich sagen ohne Nas hab ich noch nie getestet, kann dir also nix dazu sagen.
QuoteOriginal von komisch
Mit meiner Thecus NAS gibt es die gleichen Probleme
Das hat nix mit der Nas zu tun, das hat was mit dem OE 2.2 zu tun
QuoteOriginal von dreamon256
Die letzte Aktualisierung ist auf DSM 5.1-5022 Update 1 erfolgt.
OK, mit der Version hatte ich auch so meine liebe Mühe bei NFS Mounts.... Ich hab mir deswegen einen User angelegt für die NFS Freigabe und den dann auch einmalig im Netzwerkbrowser mit angegeben beim mappen......
Ich habe bei mir jetzt extra mal geschaut und die Zeit gestoppt.....Meine Box startet in 23,9 Sek bis ein Bild kommt....ich schätze mal ich bin dann nicht betroffen von "eurem" Problem, hier steht auch ne DS414. Ebenfalls geht meine EPG.db nicht in den Flash, die wird bei mir auf die Platte(SSD) geschrieben und gelesen....brachte auch was von der Performance.
Tipp von meiner Seite aus zum Testen würde so aussehen.
-User anlegen und berechtigen für den NFS Ordner in der NAS
-DMM experimental flashen
-Grundinstallation machen, Netzwerkbrowser installieren
-Netzwerkbrowser nehmen und Nas mappen
-Bookmarks einrichten wenn nötig für die Aufnahmen
-Bootzeit prüfen
-GP Installation + Addons die Ihr benötigt.
-Speicherort EPG.db ändern.
-Bootzeit kontrollieren.
Jetzt sollte die Box gut hoch und runterfahren.... Über ne Rückmeldung nach dem Testen freuen sich auch andere.
zur Zeit sind 25 Mitglieder und 190 Gäste online - Record: 1,424 Users ()