Posts by DreamKK

    Die Garantie erlischt doch nicht durch das Öffnen der Box. Wäre mir zumindest neu.


    Das Kabel für das OLED befindet sich im Inneren der Box und kann ganz leicht abgezogen werden.

    Bei mir war es das OLED Display. Durch abziehen des Displays lief die Box wieder einwandfrei. Es war einfach defekt und hat diese Probleme verursacht.


    Vielleicht einfach mal das Display abstöpseln.

    Hallo,


    ich bin nun auch Besitzer eines HDR TVs. Soweit an der Dream (DM920) alles OK. 10 Bit Mode ist aktiviert und HLG und HDR ist auch "per HDMI gesteuert" in den A/V Einstellungen aktiviert.


    Die Wiedergabe eines UHD HDR Videos in 2160p24 wir nun in 2160p60 angezeigt und auch der 10 Bit Mode verwendet.
    Bild ist perfekt nur leider gibt es wie zu erwarten Ruckler.



    Also Autoresolution aktiviert und folgende Optionen gesetzt:
    Aktiviere 2160p24 = 2160p24.


    Der switch in 2160p24 klappt tadellos nur leider aber nicht mehr in HDR 10 Bit. Siehe Code.


    Angeblich würde nun der TV kein 10 Bit mehr unterstützen.



    Habe Autoresolution erst einmal wieder deaktiviert um wenigstens ein HDR Bild zu haben aber eben leider mit Rucklern.


    Hoffe jemand kann hier helfen.


    Ach so Image ist 2.5 unstable letzter Stand und Autoresolution ist in Version 4.3.2+git52+837a68683c-r0.0.

    Die Dream per USB an den PC anzuschließen ist nicht Zielführend um Dateien zu kopieren.


    Da sich beide Geräte im Netzwerk befinden würde ich vorschlagen du kopierst entweder über denen PC (via FTP oder Windows freigabe) die Daten von der Dreambox zum Fantec via Netzwerk oder eben du schließt das Fantec direkt via USB an die Dream an und kopierst mit der Dream die Daten von Ihr zum Fantec.


    Wobei die letztere Variante im vergleich zum WLAN die bessere und schnellere Variante sein dürfte.


    Zum Kopieren via USB von Dream zum Fantec würde ich den eCommander im Bluepanel empfehlen.


    Mal noch eine Verständnisfrage. Das Fantec und die Dream hängen am selben TV?
    Wenn ja warum nicht alle Filme über die Dream anschauen und das Fantec einfach als externe HDD in die Dream einbinden würde vieles einfacher machen.


    VG

    Ich kann cepheus nur zustimmen. Alles andere ergibt auch keinen Sinn.
    Ein DVB-C Tuner empfängt nun mal nur DVB-C und nicht DVB-S.


    Dort ist ganz klar eine Haus/Gemeinschaftsanlage in betrieb die per Sat empfängt und dann die 20 wichtigsten Sender auf DVB-C umsetzt.


    Hier kann man nur schauen das man sich eine Schüssel auf den Balkon stellt oder eben via DVB-T2 schaut oder aber mit der Situation lebt die man leider nicht ändern kann.

    Hätte ja gern mal Bilder vor dem Versand zur Reparatur gesehen.
    So wirkt es eher als ob du deine Box selbst in diesem Desolatem Zustand zur Reparatur gesendet hast. Und das liegt genau so nahe wie die Schuld auf DP zu schieben.


    In diesem Sinne. Viel Rauch um Nichts.

    Wenn der PI3 an einem TV hängt würde ich dir zu Kodi also Openelec oder Libreelec als Betriebssystem raten. Da hast du dann eine schöne Oberfläche und kannst die Dream ordentlich einbinden. Das heißt du hasst dann EPG, Sendernamen und Zeiten sowie Timer und Aufnahmen in einem System.

    Da es ja im OE 2.5 keine /etc/network/interfaces mehr gibt. Würde ich gern wissen wo die IP Adressen wenn sie Manuell eingestellt sind nun im OE2.5 abgelegt ist.


    Vielen Dank

    Hab eben mal auf meiner DM7080 mit OE2.5 ein Update durch das BP gemacht und danach bekomme ich auf der Taste Grün die Meldung das einige Plugins nicht konfiguriert sind Fehler Enigmalight.
    Hab dann via Telnet komplett enigmalight deinstalliert und noch mal via BP installiert.. aber selber fehler.
    Hab denn wieder deinstalliert und von hand das dep Packet installiert.. Kann nun wieder in die Gui vom Enigmalight aber dieses stürzt nun mit einem Greensceen ab.


    Jetzt kann ich natürlich nicht sagen ob diese Fehler schon vorher war durch eventuelle OE Updatest.. :)


    Hier mal der Part aus dem Crashlog: