Zwei Eingänge für den DVB-S Teil und einen Eingang für DVB-C/T, macht in Summe drei Eingänge.
Posts by Joey99
-
-
-
Es gibt nur einen offiziellen Weg und der ist per Installationscript, wie im ersten Beitrag dieses Thread beschrieben.
-
Mechanischer Umschalter:
Receiver an TV, ein LNB an A, anderes LNB an B.... umschalten bei Bedarf.
Stichworte z.B. für Amazon: Umschalter für BK- und SAT-Anlagen F-Buchse
-
Nö, kein Problem. Eher falsch installiert. python-requests liegt auf dem Feed und wird bei korrekter Installation mitinstalliert.
Paket nach /tmp kopieren, dann:
dpkg -i /tmp/*.deb
apt-get update && apt-get -y -f install
-
Quote
Original von thorium
...also muss ich in den Weiten des Internets nach den Paketen suchen...
Musst du nicht. Guck z.B. in "dflash 13.x original (exklusive binaries)", da ist alles inkl. Anleitung im ersten Beitrag vorhanden. -
Weshalb viel Arbeit? Du kannst doch alles in einem Zug installieren.
-
dflash ist das Stichwort. Dazu wirst du eine Suchmaschine bemühen müssen.
-
-
Mach es dir nicht zu kompliziert und nimm eParted.
http://wiki.blue-panel.com/index.php/EParted -
Das per default installierte Plugin zum Passwort ändern, kann ein zufälliges Passwort generieren. Vielleicht ist da jemand aus Versehen drin gewesen.
Ich würde mir trotzdem die Einstellungen des Routers genauer ansehen, ob da Ports nach außen geöffnet sind. Wäre nicht der erste Fall, wo wer von außen seine Spielchen treibt. -
Quote
Original von forumCluberer
das Standardpasswort ist doch dreambox?!!
Es gibt kein Standardpasswort. Standard ist, dass kein Passwort gesetzt ist.
Wenn plötzlich ein Passwort gesetzt oder geändert ist, ist das kein gutes Zeichen.
Hast du im Router Ports offen?Kann es sein, dass du versuchst statt per Telnet per SSH zuzugreifen, während evtl. gar kein Passwort gesetzt ist? Der Screenshot sieht jedenfalls nicht so richtig nach Telnet, sondern eher nach SSH aus. Falls da so ist, per Telnet zur Konsole verbinden, Passwort setzen und dann sollte auch SSH gehen.
-
Für die Ersteller wäre es mit Sicherheit einfacher dir zu helfen, wenn du etwas konkreter werden könntest welche Fehlermeldung du bekommst.
-
Ich lese da 18.2.
-
-
Laut Log ja - online Recovery.
Ein Bootlog wäre aufschlussreich. -
Genau ein Thread unter deinem: kodi 19.0 ALPHA (armhf) /kodi 18.2 RC1(mipsel)
-
In den meisten Shops ist die Beschreibung komisch. Dazu kommt dann noch, dass oft Twin- und Dualtuner durcheinander gewürfelt wird usw.
Man hätte in den Shops eindeutiger schreiben sollen, dass in der Box immer ein Twintuner verbaut ist, egal ob Sat- oder Combo-Version und dass zwei Demods parallel nutzbar sind (bei gleichen und bei gemischten Empfangswegen) - mit der Einschränkung dass bei der Combo-Version 2xDVB-S schwierig wird, da nur ein Anschluss für den Twintunerteil vorhanden ist. Bei der reinen Sat-Version sind es natürlich zwei Anschlüsse. -
-