Posts by Karate01

    Quote

    Original von JackDaniel


    das swap hat aber nichts mit dem flash zu tun, sondern mit dem arbeitsspeicher der box :winking_face:


    ups .... klar !!! (den hatte ich aber auch gemeint) :face_with_rolling_eyes:

    Funktioniert wie bei windoof ..... sollte dein Flash mal voll sein und und deine Box muss noch Daten hantieren ..... dann dient die Swap als "Zwischenspeicher" / "Auslagerungsmöglichkeit"


    Und wenn das ganze auf dem Stick erfolgt ...... schneller Zugriff und die HDD muss nicht hochfahren



    //EDIT:


    streiche "Flash" ...... setze "Arbeitsspeicher"

    Also ich würde es wie folgt noch mal versuchen:


    Im Gemini unter - BP - Einstellungen - erstelle satelittes.xml
    Die passenden Satelitten auswählen.
    Satelittes.xml speichern (Abfrage am Schluss der Aktualisierung)
    Und dann noch mal einen automatischen Suchlauf starten

    Quote

    Original von Speeedster
    Seit Gemini 4.2 kannst du die Picons hinlegen wo du willst. Such dir die Picons hier dem Bereich aus die du schön findest. Ich persönlich beorzuge die von Cino.


    Sorry für den Doppelpost.


    Wo finde ich die Picons von Cino? (Hab´ sie nicht gefunden). .... direkt hier im Bereich? oder in der Database (sorry für diese Newbie-Frage)



    //EDIT:

    Quote

    Original von Tom1976
    Hallo,
    ich bin auf der suche nach einem Paket für Astra 19,2 und 23,5.
    @ Karate01 : Da Du den beiden Satelliten auch hast, könntest Du mir einen Link für ne sammlung schicken oder reinstellen - da ich nix "gescheites" finde.


    ..... wenn ich denn selbst mal wirklich gute gefunden habe .... gerne
    Hatte noch nie alle.


    Werd´ heute abend mal schauen, was ich bei anderen images runtergeladebn hatte.

    Quote

    Original von netman
    Ich würde dir empfehlen, die Picons auf einen Stick auszulagern.
    Dann musst du die nicht immer einspielen nach einem Imagewechsel.
    Den Picon-Ort kannst du aber erst ab Gemini 4.2 wählen, davor hatte
    er feste Orte. :winking_face:


    .... jo aber einer davon war /media/usb/picon


    Eigentlich waren die picons bis dato auch immer auf´m Stick.
    Beim 4.2 hatte er die aber irgendwie nicht gefunden gehabt .... deshalb der erneute Download ..... mit den fatalen Folgen mit dem Flash.


    THX .... jetzt weiß ich, wie ich die Picons dauerhaft auf dem Stick behalte.

    Quote

    Original von bingo2000
    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem mit der Festtplatte. Seitdem ich Gemini4.2 drauf habe, kann ich leider die Festplatte nicht mehr einhängen, mit 4.1 ging es ohne Probleme? Mir ist auch aufgefallen, dass die Ordner hdd/movie im Gemini4.2 garnicht vorhanden sind?


    Kann ich so NICHT bestätigen.
    Habe mir 4.2 installiert ..... /hdd/movie ist vorhanden (genau so wie er auch zuvor da war)

    Also ich kenne nur den Weg über´s webif.


    Erst muss man (rechts oben) was auswählen mit "Control"


    Und dann erscheint links eine Zeile (mit der Maus auswählbar), die die Remote-Control startet.



    Vlt. hast du auf deiner Dream im web-if den Punkt mit mit "nein" drin stehen (Umschalten per webif zulassen) ?!

    .... gute Frage ..... habe schon lange nicht mehr drauf geachtet .... sitze gerade nicht in Reichweite meiner Dream.
    Kann ich dir momentan gar nicht genau sagen.


    Als vorichtiger Tipp (ein bisschen in´s Blaue):
    SD: pro Stunde 1-1,5 GB
    HD: pro Stunde 20-25GB (oder sogar noch mehr je nach Sender)


    (ich weiß es ehrlich nicht genau ...... wenn´s jemand genau weiß bitte korrigieren ..... ansonsten würde ich heute Abend nach schauen)



    und "Ja" ...... werden als ts abgelegt

    .... das frag´ ich mich ehrlich gesagt auch ein bisschen.
    Das kam bis dato noch nir vor.


    Flash war vor der "picon-download-aktion" weniger als halb voll.
    Und danach wie gesagt Rand voll.
    Hatt nur ein picon-Päckchen vom Gemini-server downgeloaded (für 19,2 und 13) .... und das war´s.


    Ich denke ich mach´s jetzt mal wie speedster es empfohlen hatte.
    Klingt sehr sympatisch und auch irgendwie sehr "prozess-sicher" (kann wenig schief gehen).


    Danke mal an dieser Stelle.

    Quote

    Original von netman
    Es ist halt schwer, jemanden zu helfen, wenn man nicht weiß, welche
    Box derjenige hat. :winking_face:


    ?? ..... steht doch in meiner Signatur .... !! :tongue:



    //EDIT:
    speedster: thx ..... hört sich gut und einfach an ..... werd´ ich dann mal so machen

    schließe mich hier völlig an.


    Kein Hitzeproblem.
    Kein Problem mit Standby.
    Angenehm leise.
    Schön aufgeräumt.


    Und mein Gegenargument auf die Frage ..... "aber wenn ich die Platte dann schnell mal am PC anschließen möchte" .....: Dann arbeite ich mit dcc (Datein kopieren) oder "mounte" die Platte (Freigabe der Platte für den PC).

    Quote

    Original von netman
    Dann verschiebt doch einfal die Picons von /etc/picon auf den Stick, nachdem
    ihr sie gedownloaded habt. Ist doch wirklich nicht schwer.


    o.k.
    Mein Problem lag nur darin, dass nach dem Download der picons in den Flash dieser so voll war (3MB frei), dass die Box städig abgeschmiert ist.
    Aber du hast recht, mit der prinzipiellen Vorgehensweise ..... wenn ich nach dem Download gleich mit dcc die Dateien verschiebe, hängt sich die Box vielleicht gar nicht auf.


    THX von meiner Seite

    some expereinces from my side.


    It works with the automount of the BP.


    First I tried without success ..... I didn´t found the mounted folders
    I tried sereral times.
    BUT then I found (my) mistake in thinking.


    The folders are always mounted in: /media/net/....
    So I searched at the wrong place ..... when I mouted to "/media/pc" (written in the automount of the BP) this folder wasn´t in /media/pc BUT in /media/net/media/pc


    So the I did it that way:
    in the automount util I wrote the "/pc" ..... and then I found the folders in "/media/net/pc"


    I hope this helps

    Tagchen,


    wenn es das Gemini 4.2 ist, kannst du dir ja eine aktuelle satellits.xml zusammenstellen (speziell mit deinen Satelitten)


    .... BP - Einstellungen - Erstelle satelitts.xml


    danach diese speichern ..... und einen neuen automatischen Sendersuchlauf durchführen. (So würde ich es versuchen)