Original von Seddi
campino
Das wurde "abgeschafft", weil es in der Form, wie es das bei den "alten" Boxen gibt nicht möglich und darüber hinaus sinnlos ist. Bei den kleinen Boxen kann ich den Urzustand wiedre herstellen, indem ich das /var neu schreibe. Alles andere kann sich nicht ändern weil es Read-Only ist. Bei der 7020 haben wir OpenEmbedded am laufen und haben eine ganz andere Struktur. Und da der ganze Flash beschreibbar ist, müsste eine "Flash Erase" Funktion, wie man sie von den alten Boxen kennt, den kompletten Flash (also alle Verzeichnisse, sprich die kompletten 32MB) neu schreiben. Dies ist dann das gleiche wie wenn man ein neues Image flashed. Dafür würde man in der Box dann einen 2. Flash von 32MB Grösse benötigen der ReadOnly ist und das komplette Image im Urzustand beinhaltet. Ist aber auch nicht gerade sinnvoll und würde die Box nur teurer machen.
Wenn ihr also den Flash-Erase Effekt der alten Boxen haben wollt, müsst ihr das Image neu flashen. Das entspricht dann genau der Funktion.