-
Quote
Original von rmie
In den aktuellen Treiberen (20100528) ist noch ein Bug enthalten, daher ist die Fehlerbehandlung von VTUNER_SET_NUM_MODES und VTUNER_SET_MODE deaktiviert.
sundtek, macht es Sinn den neuen Treiber zu installieren und zu testen ?
Gruß
Willi
-
Quote
Original von giro77
Hat da sonst noch jemand Probleme, dass sich Devices einfach verabschieden?
Ich arbeite grundsätzlich mit BA und hatte trotz meiner intensiven Tests noch keine Problem mit der USB-Speicherkarte. Meine USB-Speicherkarte hat aber auch keine „Lämpchen“, ist also wirklich nur so ein Mini Stecker. Du kannst ja mal probieren den Stick an einem aktiven Hub anzuschließen, vielleicht reicht ja die Spannungsversorgung für Stick und USB-Speicherkarte nicht aus.
Gruß
Willi
-
Hi,
wie auf Seite 1 geschrieben, liegt die hohe CPU Last an den Softcams.
z.B. Camd3 macht bei HDpay+HDpay 50 % CPU Last, bei CCcam sind es nur 20 %
Ihr könnt ja selber mal beim testen, den Befehl # top auf der Console eingeben, da sieht man dann sehr schön, wer und was am meisten CPU und Speicher braucht.
Habe gestern mal ein wenig mit DVB-S + DVB-T rumgespielt und da gibt es überhaupt keine Probleme. Wie gesagt ohne Softcam läuft alles perfekt! 
Vielleicht kann ja jemand die 800ter CPU hochtakten, so wie beim PC mit Wasserkühlung und so ... 
Gruß
Willi
-
Für die Ungeduldigen hier ein paar ganz einfache Scripte zum starten, autostarten als DVB-T oder DVB-C Tuner .
Die Scripte sind für’s Gemini und können mit dem Dateimanager ausgeführt werden. Folgende Installationsreihenfolge:
1. scripte.tar.gz nach /tmp kopieren
3. tar xzvf scripte.tar.gz -C /
4. wie auf Seite 1 beschrieben mediasrv mediaclient und usbkhelper.ko runterladen
6. cp usbkhelper.ko /usr/sundtek/usbkhelper-dm800.ko
7. cp media* /usr/sundtek/
Jetzt mit dem Dateimanager (blue Panel) ins Verzeichnis /usr/script gehen. Dort sind dann unter anderem folgende Scripte zu finden:
DVB_Tuner_kein_autostart.sh
Ich denke die Namen sind selbsterklärend . (Autostart bedeutet , beim nächsten reboot wird der Treiber automatisch geladen)
Ich möchte damit sundtek nicht ins Handwerk pfuschen, aber vielleicht hilft es ja einigen von euch beim testen.
Vielleicht gibt es hier ja auch jemanden der so was als Python PlugIn schreiben kann ?
Gruß
Willi
-
Quote
Original von sundtek
* Besserer Support fuer DVB-T/C in enigma, DMM hat erst vor einigen Tagen eine dementsprechende Aenderung vorgenommen um das besser zu integrieren zu koennen, dann muss man beim Umschalten von DVB-C auf DVB-T nur noch das Kabel tauschen.
na vielleicht ist es das ja schon ... Neuer Treiber für OE 1.6
hört sich aber erst mal schlecht an, bezüglich der CPU Last ..
sundtek, gute Besserung !!!
-
Quote
Original von derChemnitzer
hat jemand vielleicht den Mut ein kleines Shellscript zu schreiben bis alles integriert ist oder ist es möglich das im Hintergrund laufen zu lassen ohne das der Rechner an ist?
heute Abend ...
Gruß
Willi
-
das ja der Hammer, das mit der FB hat mich immer schon aufgeregt .. Danke für den Tip !!
Gruß Willi33
-
Quote
Original von sleepy789
Sowas geht bei DVB-T aber nicht oder? Ich mein, da diese Einstellungen ja fast von Dorf zu Dorf verschieden sind wirds mit portieren ewas schwierig, oder funktionier ein Sendersuchlauf bei DVB-T?
Sundtek DVB-C/T USB Stick als 2ter Tuner an einer DM800 (OE 1.6) Seite 1
-
Quote
Original von skr
Ich habe einen internen DVB-C-Tuner. Heißt das also, daß ich die Kanalsuche nur für den internen Tuner machen muß (was ja schon passiert ist) und dieselbe Kanalliste dann auch für den USB-Tuner gilt? Ohne daß ich da noch was groß einstellen müßte? Das wär ja praktisch 
ja
-
Quote
Original von skr
Mal ne doofe Frage: Wenn DVB-C-Kanalsuche auf dem USB-Tuner nicht geht, wie bekommt man dann die Kanäle auf den USB-Tuner?
die Frage ist nicht doof ... 
Ich habe folgendes gemacht:
Sendersuche mit internem Kabel Tuner
dann Sat Tuner rein und Sendersuche "mit ohne löschen" damit hast du dann Sat und Kabel.
oder aber du installierst dir eine fertige Liste für Kabel.
Wenn du nur Kabel hast, brauchst du gar nix machen.
Du musst dann nur den internen Tuner "blockieren" z.B. mit einer Aufnahme, dann zappst du weiter durch und Enigma geht dann automatisch auf den zweiten Tuner (USB) ...
-
Quote
Original von onkel tom
Wird denn bei der "Automatischen" Kanalsuche der usb-Tuner mitgescheckt
Sundtek DVB-C/T USB Stick als 2ter Tuner an einer DM800 (OE 1.6) Seite 1
-
Quote
Original von bestcrd
Ist es denn später so, dass der Treiber auch einen Reboot übersteht oder ist immer Handarbeit angesagt?
Das ist alles schon fertig (das Script für die Dream), wir rücken aber damit noch nicht raus, weil sundtek erst mal den Treiber richtig fertig machen will.
Ich würde sagen wir sind zur Zeit im BetaStadium und da ist dann eben noch Handarbeit angesagt.
Im späteren Treiber sind dann auch die Pfade für die Binarys festgelegt und erst dann kann das Script zum Einsatz kommen.
In der Anleitung im Moment wird ja auch alles nach /tmp gespeichert und das ist bekanntlich nach einem reboot auch wieder weg …
also ein wenig Geduld 
-
Quote
Original von onkel tom
Habe die box neu booten lassen jetzt wird der Treiber nicht erkannt !
Wo steht das du die Box booten sollst ?
-
Quote
Original von onkel tom
Nach Box neustarten werden die Treiber nicht mehr erkannt.
lesen ... 
Enigma neu laden bedeutet:
init 4; sleep 2 ; init 3
oder
wget -q -O - http://127.0.0.1/web/powerstate?newstate=3
nicht die ganze BOX booten !!!
-
onkeltom
mach bitte mal folgendes für DVB-C:
insmod /tmp/usbkhelper.ko
/tmp/mediaclient --loglevel=off
/tmp/mediaclient -D DVBC -d /dev/dvb/adapter1/frontend0
/tmp/mediaclient --enabledreambox
und wenn das durch ist, poste mal:
/tmp/mediaclient -e
cat /proc/bus/nim_sockets
Gruß
willi
-
Quote
Original von sundtek
versuche ./mediasrv -d
dann aber auch:
./mediaclient --loglevel=off
sonst läuft dir /var/log voll...
Gruß
Willi33
-
Funktionstest (kein Langzeittest) derzeit mit BarryAllen (OoZooN im Flash):
newnigma2-v3.0
OoZooN-20100523
Gemini-5.00
DreamElite_13
alles was Kernel 2.6.18 hat .
==> OE 1.6 <==
Gruß
Willi33
-
Quote
Original von onkel tom
Kommt denn noch ne passende Anleitung ?
wird kommen…
sundtek ist noch am optimieren und ich habe auch nur begrenzt Zeit
Gruß
Willi
wieder zu langsam ..
-
also im Moment habe ich mir erst mal Listen für DVB-S, DVB-C und DVB-T gebaut, wie das dann nachher funktioniert wird wohl hier im Board jemand wissen, bei der 8000 geht das ja auch mit mehreren Tunern ..
oh zu langsam .. da hat ja schon einer ne Antwort .. 
-
Quote
Original von jonnydreambox
Läuft der Tuner auch mit CCcam ?
im Moment camd3 als CS Client an OScam ORF,Sky,HD+
Gruß
Willi