Posts by Henni1111
-
-
also wie gesagt bei mir läuft es gar nicht. Hab aber derzeit das dmm experimental drauf. insofern keine ahnung.
Ich denke auch, dass es einfacher ist bei nn2 zu fragen was die ändern damit es läuft anstatt hier loszuspekulieren.
Die waren damals ja auch die ersten mit hd-idle... -
wäre ja mal schön zu wissen woran es bei der 800se im image liegt ob es geht oder nicht. installiert nn2 irgendwas nach?
-
so, habe gerade etwas mit den sundtek scripten rumgespielt...
habe das script soweit manipuliert, dass die box als 500hd erkannt wird und das script alles notwendige installiert.
so weit so gut. bin dann aber daran gescheitert, dass der pfad /dev/dvb/adapter1/frontend0 nicht existiert (hier verlässt es mich, es gibt so nur /adapter0/frontend0; wenn ich das script anpasse bekomme ich von mediaclient "does'n support extended api" oder so...
/dev/misc/vtuner0 existiert aber...
her mit den profis
€dit:
ha, selbst gelöst, einfach nochmal ab und angestöpselt, und siehe da: adapter1 ist da...Ok, jetzt wird er erkannt und mit gestartet, auch als tuner aufgeführt, aber sobald ich den tuner verwende kommen Zahnräder...
Also warten wir mal, was sundtek so sagt... -
Also ich find den Support immer noch echt erste Sahne. Auch wenn in der letzten Zeit nicht mehr ganz so viel passiert ist.
Ich werde Johannes am Wochenende Zugang zu meiner 800se geben, falls er Zeit hat. Dann sollte der erste Schritt für den Support des Sticks gelegt sein.
-
Außerdem wäre es ja auch schön, wenn ein cvs als Grundlage verwendet wird, bei dem die Kinderkrankheiten der ersten Wochen ausgemerzt sind. Nur weils Gemini ist funktionieren Uhr und Deep-Standby auch nicht, wenn auf dem falschen CVS-Image aufgesetzt wird!
-
wäre es evtl. möglich mal ne Minute oder so von dem Video online zu stellen? (evtl. mit Passwort per PM?)
ich würds gerne mit nem video testen, das offensichtlich funktioniert... -
also ich werde heute am we mal probieren die Treiber manuell zu installieren und den khelper der 500er zum laufen zu bringen, dass sollte doch vielleicht klappen...
Ob dann die Probleme mit dem DVB-Modules des 2.6.18-7.4er Kernels seitens DMM behoben sind weiß ich nicht, insofern bringt das Ganze vielleicht nichts...
-
Quote
Original von Obermeister
So wie es aussieht suchen sie einen Remote Zugang zu einer DM800se, da sie selbst keine DM800se haben zum testen!Also ich würde Remote Zugang stellen können. Ich werde Sundtek hier mal ne PM schicken. Woher hast Du die Info?
-
ich dneke eher, dass die das nicht lizensiert haben, laut datenblatt kann der bcm7405 das (genau wie pip) nämlich...
-
Quote
Original von SadButTrue
oder noch was geilers ein NAS mit 2x2tb das wäre dann mercedes mit porsche anhängerwenn der porsche Anhänger dann ne seagate Dockstar ist und evtl. nur 20€ gekostet hat war das aber ein echtes Schnäppchen
-
normalerweise sollte da ein rahmen beiliegen, aber du bist hier im Forum für die 800se, die 800 ist die vorgängerversion, vielleicht solltest du es da nochmal versuchen. Evtl. hilft es, wenn du bei dmm ein Ticket aufmachst und dir das Ersatzteil bei denen kaufst.
-
ja kein stress, wenn man weiß dass da bugs im image sind und die uhr falsch geht einfach vor und nachlauf bei den aufnahmen auf 30 minuten stellen und gut ist.
und wenn die box nicht mehr aus dem deep-standby aufwacht einfach nciht mehr ins deep-standby schicken. was solls?Wird schon früher oder später gefixt werden!
-
ledctrl funktioniert nicht.
-
bzgl. der images kann man sagen:
die fehler die drin sind, hat dmm in seinen experimental images eingebaut. die sind Grundlage aller images. Daher werden alle Imgaes, die auf dem entsprechenden Stand der dmm experimentals aufsetzen, diese Fehler in der einen oder anderen Form aufweisen. Insofern ist es egal welches Image du nimmst.
Sinnvoll wäre eins, welches regelmäßig Updates bekommst, damit die Fehler möglichst schnell ausgebaut werden (und neue eingebaut werden können :D). Insofern fährst du mit einem Oozoon schon sehr gut! -
das frontprozessorupdate das die Uhr korrigiert sorgt aber leider dafür, dass die box aus dem deep-standby nicht mehr aufwacht, weder per timer noch per fernbedienung. insofern ein schritt vor, 2 schritte zurück...
-
soweit ich weiß wird beim frontprozessor im gegensatz zu allem was im flash liegt kein downgrade beim neuflashen gemacht.
und irreparabel glaube ich nicht, die dmm devs sind ja nicht doof, wird sicherlich nur ein kleiner bug sein...
-
also bei mir mit dem Image vom 24. das gleiche. heute morgen ging nix mehr erst nach schalter hinten betätigen gings los...
ich denke was solls, aufs runterfahren verzichten bis dmm das gefixt hat...
dafür geht die uhr jetzt richtig
wird wohl nicht so lange dauern.. -
sowohl sata intern als auch esata extern beides angeschlossen und klappt problemlos!
€ geht denn Deine Uhr richtig?
-
also bei mir funktioniert alles problemlos, wobei meine Uhr immer noch falsch geht... trotz dvb modules 20101124
verwende aber auch nicht sat sondern dvb-c