kann aber auch sein, dass ich gestern abend bereits die Version vom 17.2. drauf gemacht habe und die vom 16. übersprungen habe.
verwende den Stick mit usb hub, habe den dr. bott t7 usb hub aktiv.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
kann aber auch sein, dass ich gestern abend bereits die Version vom 17.2. drauf gemacht habe und die vom 16. übersprungen habe.
verwende den Stick mit usb hub, habe den dr. bott t7 usb hub aktiv.
hier keine Probleme
@ Oozoon: Bei mir dasselbe, habe das Update heute gegen 18:00 Uhr gemacht
Jetzt sollten es dann Probleme des Hausnetzes sein. Die Dreambox ist nach der Reparatur in der Lage bei vernünftigem Signal einen 0er BER zu erreichen. Viele (insbesondere ältere) Hausnetze jedoch nicht....
Für DVB-C gibt es keinen Unterschied in HD-Tuner und nicht-HD-Tuner
Also das klingt für mich nach einer Kabel-Kopfstation auf dem Hausdach. Sprich es werden einige Satellitentransponder 1:1 auf Kabel umgesetzt und nur in das Hausnetz eingespeist. Ist für die Nutzer wie normales Kabelfernsehen, jedoch sind die Programme identisch wie Satellitenfernsehen. Falls z.B. Sky eingespeist wird, braucht man eine Satellitenkarte, empfängt aber mit nem Kabelreceiver.
Bzgl. des Kabeltuners: Es gibt für die Dream nur einen Kabeltuner, den von Philips. Da gibt es also nichts zu beachten.
Die entscheidende Frage ist jedoch: Welche Sat-Transponder werden überhaupt von der Anlage eingespeist. Es ist nämlich sehr unwahrscheinlich, dass Astra19,2 komplett eingespeist wird. Hier sollte man sich bei der Hausverwaltung informieren.
Also normalerweise solltest du bei diesem Problem so vorgehen:
Dreamup von der Dream-Homepage ziehen und installieren. http://www.dream-multimedia-tv.de/download/DreamUP.zip
USB-Treiber von der Dream-Homepage ziehen und installieren. http://www.dream-multimedia-tv…P_Win_XP_S2K3_Vista_7.zip
Box ausschalten
Dreamup starten
USB-Kabel vom PC an die 800se (entsprechendes Kabel mal vorausgesetzt..)
Verbinden klicken
Box einschalten
(sind auch die Infos, die Dreamup dir gibt..)
dieses Image per Dreamup flashen: http://www.dreamboxupdate.com/…ntal-dm800se_20110105.nfi
Danach sollte die Box wenigstens wieder ganz normal booten...
das stimmt so nicht, das .trashcan Verzeichnis war bei mir noch da, nur mit einem . vorangestellte verzeichnisse werden nicht so ohne weiteres angezeigt.
man kann aber "blind" per telnet auch nach dem Update auf 1.1.0 in das alte .trashcan Verzeichnis navigieren und es und den Inhalt blind löschen um den Speicherplatz wieder freizugeben. Danach gibt es keine Probleme mehr.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich eine Aufnahme schaue und während diese noch läuft eine andere Aufnahme starten will, geht das nicht. Die Alte Aufnahme läuft erstmal weiter.
Ist das ein Bug oder gibts da ne Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?
Ansonsten: Super Arbeit!
Gruß
QuoteOriginal von Sharky444
Ich kaufe mir keine 800SE solang das Plugin dafür nicht da ist. Die Blinkende LED ist extrem nervig!
Also auf meiner 800se funktioniert der LEDManager mit dem Oozoon...
welches image nutzt du denn? versuch doch mal ein oozoon-experimental, z.b. das hier:
http://www.oozoon.de/progs/ima…mage-dm800se-20101113.nfi
so wie ich deine Beschreibung lese versuchst du ein 800er Image auf die 800 se zu flashen, was definitiv nicht funktionieren wird.
QuoteOriginal von sundtek
Liegt wohl eher am Allgemeinen System, dem Stick ist es egal was an das System geschickt wird.
Also eher ein Thema für Ghost.. Hat das denn jetzt noch jemand mehr beobachten können? Oder andersrum: beobachtet es jemand nicht?
Top, Oozoon, danke!
bzgl. LEDManager kann ich nur sagen, dass es bei mir geht
ist das eine 800se?
wenn ja, dann wird wohl der security-chip locker sein; normalerweise deutet das auf einen clon hin, aber von der se gibt es ja hoffentlich noch keine...
kann jemand mal prüfen ob hier ein Fehler bei mir vorliegt oder es am Stick liegt?
Wenn ich mit dem Stick DVB-Radio höre, und der Sender neben dem Radiostream auch (ca. alle 30 Sekunden) Bilder überträgt, wie z.B. 1live, dann stockt bei mir kurz der Ton wenn ein neues Bild eingestellt wird...
Das ist bei dem internen Tuner nicht so...
Ansonsten läuft der Stick aber problemlos.
Hallo Oozoon,
habe 3 Fragen, bzw. Probleme zum Experimental-Feed:
1. Mytube liegt zwar auf dem Feed, wird von der Box unter Erweiterungen verwalten nicht aufgeführt, warum?
2. das gleiche mit dem LEDmanager
3. GP2flashbackup funktioniert mit der 800se in der Version nicht. Ich fände es schön, wenn Du entweder die für die 800se gepatchte Version auf deinen Feed stellst oder es ganz entfernst... Ich habe mit einem Scriptupdate aus dem passenden Thread hier zwar ein Update machen können aber es wurde irgendwie der falsche 2ndstage Loader gezogen, dass ich nach meinem Backup mit Dreamup flashen musste und das Backup natürlich hinüber war...
woher soll deine satellitenbox denn wissen, wo du auf der erde bist? wenn du das o.g. hole transponderzeiut eingestellt hast, dann macht er genau das. und wenn der transponder nunmal mist sendet (kommt häufiger vor als gedacht; z.B. gibt es nicht auf allen teilen der Welt sommer-und Winterzeit, da wird dann schonmal zwar die zeitzone richtig gesetzt, aber vergessen dass in manchen Teilen der Welt eben gerade winterzeit ist und schon geht die box ne stunde vor...), dann kann die box auch nichts anderes als mist anzeigen.
falls du da einige Sender von hast, dann hilft wohl nur ein plugin zu installieren, das die zeit übers internet zieht. da kannst du dann den richtigen zeitserver angeben und der box ist egal was welcher satellit sendet...
habe mir gestern auch die Box mit dem GP2flashbackup vom oozoon-feed und dem für die 800se angepassten skript zerhaun...
Da ist also im gp2flashbackup auf dem oozoon-feed was faul bzw. das geht noch nicht wirklich für die 800se...
... wenn ghost das sagt
und um deine Frage noch zu beantworten, ich habe das normale fancontrol deinstalliert, die waren sich meiner meinung nach nicht ganz einig...
Musst nur drauf achten, dass du die anfangsspannung oder pwm nicht zu niedrig stellst. dann hast du beim einschalten aus dem standby eine lüfter funktioniert nicht meldung bis fancontrol so weit hochgeregelt hat bis der wieder anspringt...
Ja, hab oozoon experimental aktuell...
mir ist nochmal aufgefallen, dass das verhalten bei mir so ist, dass es bis jetzt nur bei aufnahmen aufgetreten ist und auch immer nach so ca. 30 sekunden das bild wieder da ist, aber nicht von fernbedienungseingaben abhängig ist...
zur Zeit sind 46 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 187 Gäste online - Record: 1,424 Users ()