Vielen Dank für den Hinweis. Die Befehle ware nicht in der keymap.xml, aber nach ein bißchen weiterer Recherche bin ich auf eine Anleitung gestossen, diese zu integrieren:
Es müssen die grün markierten Einträge in der usr\share\enigma2\keymap.xml ergänzt werden. Der rot markierte muss entfernt, werden um wohl das Einschalten aus dem DeepStandy zu gewährleisten, da manche Boxen den Befehl PowerToogle fest im Frontprozessor haben. Vorher ein Backup machen!
<map context="GlobalActions">
<key id="KEY_VOLUMEUP" mapto="volumeUp" flags="mr" />
<key id="KEY_VOLUMEDOWN" mapto="volumeDown" flags="mr" />
<key id="KEY_MUTE" mapto="volumeMute" flags="mr" />
<key id="KEY_POWER" mapto="power_long" flags="l" />
<key id="KEY_POWER" mapto="power_down" flags="m" />
<key id="KEY_POWER" mapto="power_up" flags="b" />
<key id="KEY_KP0" mapto="power_down" flags="m" />
<key id="KEY_KP0" mapto="power_up" flags="b" />
<device name="dreambox front panel">
<key id="KEY_POWER" mapto="deepstandby" flags="l" />
</device>
</map>
......................................
</map>
<map context="StandbyActions">
<key id="KEY_POWER" mapto="power" flags="m" />
<key id="KEY_KP1" mapto="power" flags="m" />
</map>
Bei mir hat es wunderbar funktionert. Ich habe es erst mit Shift 0 und 1 getestet und der originial FB getestet. In der Harmony Datenbank waren die diskreten PowerOn und PowerOff Befehle schon integriert, so dass ich diese nur noch als Betriebseinstellung festlegen musste.
Vielen Dank!