Guten Morgen 
Also, ich hab jetzt ettliche stunden an etwas verschwendet, dass offenbar überhaupt nichts mit meinem code zu tun hatte.
was ist der unterschied zwsichen /var/usr/local/share/enigma2/ und /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ ?
hintergrund ist, dass ich versucht habe ein plugin einzubinden. der eintrag im Erweiterungsmenu wurde erzeugt, programm wurde aber nicht richtig ausgeführt.
ich habe das ganze auch mal ganz einfach mit hilfe des fantastic menu aufrufen lassen.
ging ebenfalls nicht.
nun habe ich festgestellt, dass EXAKT die gleichen dateien mit EXAKT dem gleichen aufruf im fantastic menu das programm korrekt ausführen, wenn ich das ganze in einem verzeichnis in /var/usr/local/share/enigma2/ laufen lasse.
EXAKT das gleiche alles in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ ist NICHT möglich.
aber wieso? wo ist der unterschied?
und die krönung:
in beiden verzeichnissen ist es nur nicht ausführbar, wenn der aufruf aus einem menu kommt.
egal ob aus dem fantastic menu oder aus dem Erweiterungen-Menu.
sprich, wenn ich aber per telnet ./plugin.py eingebe läuft es in beiden verzeichnissen.
es MUSS also irgendwas in e² sein, dass das ganze einschränkt. und auch nicht auf telnet-ebene, sondern nur aus einem menu heraus.
ich kanns nicht besser erklären.
ich hoffe ihr könnt mir dafür den grund sagen, denn ich könnt mich grün und blau ärgern, dass ich das nicht früher festgestellt habe und so viel zeit daran verloren habe, nachdem das plugin doch schon lief.
ihr kennt das bestimmt selbst. ich muss die antwort wissen 