Posts by Pasquino

    zombi

    @all


    Na ja, ich hatte bei den Styles Einstellungen vorgenommen .... und natürlich vor dem Update nichts rückgängig gemacht.

    Habe noch 2 weitere Boxen (1 x 900 und nachmals 1 x 920), auf welchen auch Dein Shadow FHD Skin installiert und mit Styles modifiziert wurde. Werde das mal vor dem Update abchecken und schauen, ob das Update danach sauber durchläuft.


    Jedenfalls ist der Look der Infobar nach dem Update nicht mehr der selbe wie vorher und ich habe es noch nicht fertig gebracht, den "alten" Look wieder hinzukriegen.


    Gruss Pasquino

    @all


    Also bei mir das gleiche Problem...


    Habe Zombi's Shadow FHD Skin installiert (gehabt), nachdem das angebotene Update übers BP durchgelaufen ist (inkl. Update von Zombis Shadow FHD Skin), ging nichts mehr, GS und dauernder reboot. Habe jetzt mal mit der Keulenmethode den ganzen Skin-Ordner (also der Zombi Shadow FHD Ornder) über TC gelöscht, Box über die Konsole rebootet und jetzt rennt sie mit den Default-Skin.


    zombi


    Will Dir nicht zu nahe treten, hast ja in Deinem Skin Thread mit Nachdruck verlauten lassen, es liege nicht an Deinem Skin-Update, ich vermute aber schon (sorry)


    Gruss Pasquino

    Pred@tor


    Na ja, bis dato musste ich nur meine Emailadresse angeben, um dann die Karte via meine Kreditkarte verlängern zu können (oder umgekehrt ...), ohne dass ich eben eine Adresse oder noch weitere Angaben auf der Verlängerunsseite von HD+ angegeben hätte. Das funzte aber immer nur, bevor die Karte abgelaufen war (also spätestens nur bis zum letzten Tag der Gültigkeitsdauer der Verlängerung). Mindestens 1 x hatte ich den Termin verpasst, und dann konnte ich die Karte so nicht mehr verlängern (weil die vollen Angaben mit Adresse und so verlangt wurden, was bei mir - da in CH wohnhaft - nicht ging). Damals habe ich im Fachhandel eine Verlängerungsrubbelkarte bestellt und die Verlängerung so bewerkstelligen können.


    Aber ja, man kann sich trefflich darüber streiten, ob das Verlängerungsprocedere, so wie ich das bis dato gehandhabt habe, noch unter dem Titel "anonyme Verlängerung" läuft. But who cares..


    Gruss Pasquino

    Pred@tor


    Nach meiner bisherigen Erfahrung (die inzwischen doch rund 8 Jahre andauert) kann ich Folgendes berichten:


    Sofern die Abodauer der Karte noch nicht abgelaufen ist/war, konnte ich die Verlängerung bis dato jeweils ganz bequem "anonym" bewerkstelligen. Einmal war aber der Termin schon vorbei (also die Gültigkeitsdauer der Karte abgelaufen), und dann ging das bei mir nicht mehr (da ich in CH wohnhaft bin, konnte ich auch keinen Account einrichten). Ich habe damals einfach über den Fachhandel eine Verlängerungsrubbelkarte bestellt und damit ging's dann wieder problemlos.


    In diesem Jahr habe ich - sehr zu meinem (positiven) Erstaunen - soger kurz vor Ablauf der Verlängerungsdauer eine Email von HD+ gekriegt mit dem Hinweis, die Verlängerung meiner Karte stehe an. Ich habe indes kurz vor Ablauf der erneuten Gültigkeitsdauer meiner bisherigen Karte von der HD+ 02 auf die HD+ 05 gewechselt und bin mal gespannt, ob ich dann im nächsten Jahr diese neue Karte auch - wie bis anhin die HD+ 02 Karte - problemlos verlängern kann....


    Gruss Pasquino

    ich habe den Dreambox DVB-S2X MS FBC Twin Tuner ( 8 Demodulatoren ) bestellt.

    Frage muss ich die GP-software neu installieren,kann ich die jetzige Kanalliste benutzen?

    Danke

    Diesen Tuner habe ich selber in meiner DM900 (und auch in meinen beiden anderen Boxen, 2 X DM920) verbaut.

    Funzen absolut problemlos, Tuner wird nach Einbau von selber erkannt.

    Neuinstallation von Software (insbesondere GP 4.1) ist nicht notwendig.

    Teste mal, ob Du überhaupt einen Sendersuchlauf machen musst, nachdem Du den Tuner eingebaut hast...


    Gruss Pasquino

    Lothi


    Also ich würde Dir ebenfalls - wenn es denn rasch gehen muss - dringend empfehlen, Dir eine 920UHD zuzulegen. Die hat zwei frei konfigurierbare Tunerslots für Stecktuner. Einzig Deine HDD der DM8000 wird (ich gehe davon aus, dass es einen 3.5 Zoll HDD ist, keinen Platz in der Box selber finden. Zur Not kannst Du Dir dafür ja ein Gehäuse zulegen und diese dann so über den USB-Port an die Box stöpseln.


    Die Box selber ist seit kurzem beim Hauptdistributor für die Boxen von DM wieder lieferbar (und auf der Website dieses besagten Distributors findest Du auch alle passenden Tuner-Module zur Box....)


    Gruss Pasquino

    Hallo geschätzte Community



    Habe übers WE festgestellt, dass beim Sender Rai4K, welchen ich über meine DM920 gucke, merkwürdige Tonprobleme auftreten. Der Ton hört sich irgendwie "abgehackt" an, also kein "flüssiges" Klangbild. Das insbesondere beim gesprochenen Text.

    Ich lasse den Ton über den AVR wiedergeben (Pioneer AVR SC-LX 901). Dream mit HDMI-Kabel (wertiges Kabel) an den AVR gestöpselt. Habe mal beim AVR den voreingestellten Surround-Modus abgestellt und die Option "Auto-Surround" aktiviert. Hat keine Verbesserung gebracht.


    Bei der Dream ist der AC3 downmix ausgeschaltet.


    Hat jemand von Euch eine Idee oder weiterführende Tipps für mich?


    Thx und Gruss


    Pasquino

    Thorsten020


    Aktuell sind die Viacess V.6.0 Karten im Umlauf. Wenn Du Wohnsitz in der CH hast, ist der Erwerb einer neuen Karte problemlos möglich. Musst aber auf der Sataccess Website einen Verwendungszweck angeben, damit die Karte dauerhaft freigeschaltet wird (wenn Du die Karte bspw. in einem TV/Sat-Shop erwirbst, dann rennt sie 30 Tage und ohne dauerhafte Registrierung auf der Sataccess Website wird's dann dunkel).


    Falls Du Wohnsitz ausserhalb der CH hast, dann wird's schon etwas kniffliger. Kannst Dich mal in der Bucht umschauen, aber dort wird's richtig kostspielig für den Erwerb einer SRF-Sat Karte .... Alternativ wäre natürlich der Erwerb über Freunde/Bekannte mit Wohnsitz in der CH eine Option.


    Und nur damit Jogi29 seiner Watchdog-Aufgabe (:smiling_face_with_halo:) nicht müde wird: Karte direkt im Kartenslot der Dream rennen zu lassen, ist einer CI-Modul-Lösung immer vorzuziehen (--> dafür musste aber die Suchmaschine Deiner Wahl bemühen :winking_face:)


    Gruss Pasquino

    Hallo geschätzte Community


    Ich bin da mal auf Eure Erfahrungen resp. Euer Fachwissen betr. NAS-Einrichtung angewiesen ... :smiling_face_with_sunglasses:


    Mein bisheriges NAS (QNAP TS-419PII) hat nach 9-jähriger Tätigkeit inzwischen seinen Geist aufgegeben und wurde durch ein neues NAS (QNAP TVS 472XT) ersetzt. Das alte NAS war mit 4 Festplatten (WD "red", je 3 TB Speicherkapazität) bestückt. Diese Platten habe ich jetzt im neuen NAS am Laufen, soweit so gut.


    Das neue NAS konnte ich einmal in seinen Grundzügen installieren, funzt soweit tadellos. Zugriff aufs neue NAS via Web-IF, Telnet (Putty) resp. SSH (WinSCP) funzt auch...


    Aber eben, jetzt beginnen meine Probleme halt erst recht und deswegen wende ich mich an Euch mit (vorerst) den nachstehenden Fragen:


    1) Einmal zu den Festplatten generell: Die bisherigen sind nund auch 9 Jahre alt und ich überlege mir, neue Platten einzubauen, und zwar gerade mit einer deutlich höheren Speicherkapazität (ab 6 TB pro Platte). Ich habe da wieder an die WD "Red-Serie" gedacht, die Befragung von Tannte Google hat nun aber ergeben, dass offenbar mittlerweile 3 Linien der Red-Serie verfügbar sind, die "normalen", dann die WD Red Plus und schliesslich noch die WD Red Pro. wobei denn noch die beiden Speichertechnologien "CMR" und "SMR" verfügbar sind.


    Ich stehe da schon mal am Berg ... Deshalb: Kann mir jemand mal kurz und konzis die Unterschiede erklären und dann eine Empfehlung abgeben, welche Plattenserie ich da auswählen soll?


    2) Ich hatte 2 Platten beim alten NAS als "lineares Laufwerk" eingerichtet und dort dann einen Freigabeordner "Dreambox" erstellt. Unter diesem Freigabeordner habe ich recht viele Aufnahmen abgelegt. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Daten noch vorhanden sind nach dem Einbau ins neue NAS (ein Verlust wäre nicht so tragisch, dass ich gerade aus dem Fenster springen würde, aber wenn die Daten noch vorhanden wären, umso besser). 2 der Platten werden im neuen NAS als (mit Daten belegt) mit "in Verwendung" angezeigt. Ich vermute, dass darauf die abgelegten Aufnahmen liegen. --> Bei der Grundeinrichtung des neuen NAS über "Qfinder Pro" wurde angegeben, dass Platten erkannt worden seien, die schon in einem QNAP NAS verwendet worden sind, um die Daten zu erhalten, müsste die Option "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" gewählt werden. Nachdem ich das x-Mal gemacht habe und immer wieder die gleiche Maldung gekommen ist, bin ich dann mal mit der Option "Initialisieren" weiter gefahren und konnte so die Grundeinstellung des NAS überhaupt abschliessen.


    Frage: Wie kann ich über Putty oder WinSCP verifizieren, ob diese Daten noch vorhanden sind ? --> WinSCP zeigt mir in der Verzeichnisstruktur des NAS nirgends einen Mountpunkt für diese Festplatten an (oder ich kann keinen solchen erkennen; bei den in den Dreams intern verbauten Platten sind diese ja unter /media/hdd gemountet und man kann ja auf den Festplatteninhalt zugreifen). Bin für jeden Tipp/Hinweis in dieser Hinsicht dankbar.


    3) Weitere Fragen werden dann sicher noch kommen ...


    Thx mal vorweg für Eure Antworten bzw. Bemühungen.



    Gruss Pasquino

    Evtl. solltest Du mal mitteilen, was den Deine neu zu erwerbende Dream alles können soll ...


    --> Also, Sat od. Kabel, wieviele Tuner, Speichermedien und dergleichen.


    Einfach mal den Gedanken hegen, eine One zu kaufen, scheint mir bei Deinem Anliegen, nämlich einen Wechsel von VU+ auf Dream vorzunehmen, recht gewagt...


    Gruss Pasquino

    axxel386


    Also ich würde Dir aktuell zur 920UHD raten. Sky ist ja bei Dir raus (ohnehin ist Sky mit Dreambox inzwischen nach meinem Kenntnisstand ein Ding der Unmöglichkeit, insbesondere mit den neuen Karten V14 + V15).


    Dann gilt es zu bedenken, dass - worauf zombi schon hingewiesen hat - Netflix, Disney und Prime nicht in der grössten Auflösung laufen. Deswegen würde ich - was ich bei mir so handhabe (allerdings nutze ich nur Netflix) - diese Formate direkt über den Smart TV nutzen (bei mir über LG's). Bin da sehr zufrieden mit dem, was mir die LG's bieten.


    Betr. Aufnehem: In der 920UHD kannst Du eine interne HDD verbauen, nicht hingegen bei der Two und der One, dafür sind die schlicht zu klein.


    Zudem hat die 920UHD 2 frei konfigurierbare Tuner-Steckplätze ....



    Gruss Pasquino

    Hallo @all


    Also, kann/muss folgende Rückmeldung geben: Scheint bei mir ein HW-Problem zu sein. Offenbar ist die Box defekt resp. die Buchse des HDMI-Out Ausgangs. Habe mit identischer Boxkonfiguration mit einer anderen Box am gleichen AVR/TV gegengetestet und dabei keine Probs feststellen können.


    Box ist inzwischen unterwegs zur Reparatur, habe den Thread auf 'erledigt' gesetzt.


    Thx für Eure Rückmeldungen/Reaktionen :thumbs_up:


    Gruss Pasquino

    Na ja, kommt halt drauf an, was für Bedürnisse/Ansprüche Du hast:


    Bei der One/Two sind die Tuner fest verbaut, kannst diese also nicht selber tauschen wie bei den Plug-in Stecktunern der 920UHD, zudem haben die One/Two nur Platz für einen Tuner, die 920UHD hat zwei frei konfigurierbare Tunersteckplätze.

    Dann hat die One nicht einmal ein Display

    Die One und die Two sind von den Abmessungen so klein, dass Du keine interne HDD verbauen kannst


    Also wenn man - wie der TE - von der 8k kommt und jetzt wechseln will, drängt sich m.E. die 920UHD auf (oder aber man wartet zu, bis die angekündigte Seven kommt, wann das aber der Fall sein wird, steht in den Sternen).



    Gruss Pasquino

    parachutesj


    Also ich kann Dir getrost einen Wechsel auf die 920UHD empfehlen (mit ging es gleich wie Dir, nur habe ich den Umstieg schon vor einiger Zeit bewerkstelligt). Betreffend Tuner wäre nach meinem Wissensstand bei Unicable der SAT FBC Tuner (gibt 2 Versionen, einer mit nur FBC, und einer mit Multistream und FBC; habe zwar kein Unicable [sondern Multischalter], aber den FBC Multistream-Tuner verbaut).


    Festplatte kannst Du - falls gewünscht - eine 2.5' HDD verbauen. Im Unterschied zur 8k hat die 920UHD aber nur einen internen Cardreader. Für die 2. Karte müsstest Du Dich mit einem externen USB-Cardreader (e.g. Easymouse - auf die setze ich) behelfen. Einfach beim "Nichtdiskutierbaren" gibt es zu bedenken, dass nicht alle "Nichtdiskutierbaren" auf der ARM-Architektur der 920UHD rennen, das kann aber mit ein bisschen Willen und dem nötigen Einlesen auf den entsprechenden "Marktplätzen" ebenfalls problemlos bewerktstelligt werden (hier btw: SRF-Karten und HD+-Karten funzen tadellos; duck und wech :winking_face:)


    Box läuft im aktuellen Softwarestand grundsätzlich absolut problemlos und stabil.


    Gruss Pasquino

    Hi @all


    Also, ich muss mich da wieder reinklinken.

    Box zickt nach wie vor so wie von mir oben beschrieben (Bild wird regelmässig nach Aufwecken der Box aus dem Idle-Modus und sogar auch z.T. nach Neustart nicht angzeigt, Ton wird aber über den AVR ausgegeben / kurzzeitig erscheint roter Bildschirm).


    cepheus hat schon Hinweis betreffend HDMI-Kabel gegeben. Das schliesse ich aus, weil beim Neustart in der Phase bevor die "Zickerei" losgeht, das Bootlogo auf dem TV erscheint. Also muss ja ein Bildsignal von der Box via AVR auf den TV kommen ...


    Vergessen hab ich noch Folgendes: Ich steuere meine Komponenten über das HDMI-CEC Plugin, das ich noch installiert habe. An- und Ausschalten der Box, des AVR und des TV klappen wie bis anhin.


    Hat da jemand von Euch eine Idee?


    Gruss Pasquino

    ich habe zwar nur mehrere DM900, kann den kurzen roten Bildschirm beim Gui-Neustart nicht nachvollziehen.

    Tja, mir geht's ebenso ...

    Hab da bis dato noch nie (weder an meiner 900UHD noch an meiner zweiten 920UHD) so etwas beobachten können. Und wie ich schon geschrieben habe, die Box zickt in dieser Hinsicht (Bild nach Gui-Neustart nicht da / kurzzeitiger roter Bildschirm beim Aufstartvorgang der GUI) erst seit dem gestrigen Update.


    Und überladen mit Plugins sind meine Boxen ebenfalls nicht, nur GP4 mit Dateibrowser, Gerätemanager, Gemini-Widgets, und Addon-Manager (und dem "Unaussprechlichen-Manager" samt "Unausprechlichem-Feed" vom Einschrittmarktplatz) installiert, kein Mediaplyer etc. / Picons auf SD-Karte ausgelagert. / Kein CI* Modul angestöpselt


    Na ja, ich beobachte mal weiter (vermute halt, dass es ein Treiber-Problem sein könnte)


    Gruss Pasquino