Danke,
habs hinbekommen mit einem anderen DNS Server auf dremboxupdate.com zuzugreifen. Hab vorsichtshalber das empfohlene release-dm7020hd-4.0.0.nfi genommen und damit funktioniert es bis jetzt wieder problemlos.
Danke,
habs hinbekommen mit einem anderen DNS Server auf dremboxupdate.com zuzugreifen. Hab vorsichtshalber das empfohlene release-dm7020hd-4.0.0.nfi genommen und damit funktioniert es bis jetzt wieder problemlos.
Nach dem updaten des treibers aus dem Thread bootet die box nichtmehr und hängt bei dhcp ... loading linux etc. und praktischerweise geht die webseite http://www.dreamboxupdate.com/ auch irgendwie grade nicht.
Hallo,
auf der Box läuft:
Gerätebezeichnung: dm7020hd
Enigma2 Version: 2013-01-14-tarball
Image Version: Experimental 2012-09-25
Das Problem unter dem Link klint erstaunlich ähnlich, aber was mich wundert ist das die Box schon ewig Problemlos läuft und seit Monaten auch nichts geupdatet wurde noch irgendwelche Plugins neu installiert wurden.
Das mit den Sendern scheinen bei mir auch wie im Link beschrieben nur verschlüsselte zu sein.
Edit:
Meine Treiberversion ist auch eigentlich eine ältere (dreambox-dvb-modules - 3.2-dm7020hd-20121108-r7.0) als die im Link mit der das Problem auftauchte. Könnte trotzdem mal ein update versuchen.
Hallo,
seit kurzem bekomme ich nachdem ich ein paarmal umschaltet habe irgendwann nurnoch ein schwarzes Bild, Menü etc sind noch zu sehen. Nach einem Neustart geht alles wieder.
Ich habe mal ein enigma Log gespeichert:
http://nopaste.info/bdc1af29bd.html
Das Bild war in dem Log nach dem vorletzten umschalten weg.
Ich hoffe jemand sieht in dem Log was, mir sagt es leider nichts.
mfg weghn
Hab das gestern mal auf den privaten HD Kanälen getestet (die ja angeblich häufiger betroffen sind). Den Hänger den ich da dann hatte war nicht so wie die vorher.
Vorher waren es lange Zeiten in denen das Zahnrad lief (10-20 Sekunden) und kleine Aussetzer der Verschlüsslung.
Auf den privaten blieb das Bild dann gleich 10-15 Sekunden komplett stehen.
Von "broken startcode" spricht in dem Thread auch niemand.
Das einfachste wäre wohl leider einfach wieder zurück zu OE1.6 zu gehen.
Hallo,
auf meiner DM8000 lief bis Sonntag ein relativ altes Image mit dem das boblight addon nie richtig lief. Also habe ich endlich mal auf OE2.0 aufgespielt. OE2.0 läuft auf der 7020HD schon lange und problemlos und auch boblight funktioniert dort.
Jetzt habe ich das Problem das ich auf einmal ständig kleine Hänger habe (Zahnrad lief, Box kurz nicht bedienbar, kurze Aussetzer im Bild, Aufnahmen mit Fehlern).
Also habe ich die Ausgabe von Enigma geloggt und jedesmal wenn es zu Hängern kommt is das Log voll mit Meldungen "broken startcode".
Nach einem Tag scheint es so zu sein das es fast nur während Aufnahmen auftritt, aber dann gehäuft.
Bei einer google Suche habe ich nur sehr wenig zu der Meldung gefunden und auch keine Lösung.
Falls sich das nicht beheben lässt muss ich wieder zurück zur alten Version.
mfg Zenani
Edit:
Image Experimental 2013-06-19
Ja hab ich alles. Das ganze lief ja ne ganze Weile ohne Probleme. Nach dem Wechsel der SCR vom zweiten Tuner geht es jetzt wieder.
Hat also der Unicable Multischalter wohl einen defekt.
Ganz vergessen zu erwähnen, hab ich schon versucht.
Ist eh ein Unicable Multischalter. Aber was mir jetzt grade einfällt ist die den Unicable Kanal mal zu ändern beim zweiten Tuner.
Hi,
ich habe bei meiner 7020HD mit zwei SAT Tuner und OE2.0 das Problem, das nach 1-2 Tagen der zweite Tuner nichtmehr funktioniert. Man kann daher normal TV schauen und alle Aufnahmen vom zweiten Tuner sind dann leer. Startet man eine Aufnahme vom aktuellen Sender der angeschaut wird und schaltet dann woanders hin, dann bekommt man die Meldung tunen fehlgeschlagen.
Ein Neustart von Enigma hilft nicht, nur ein kompletter Neustart der Box. Danach geht es dann wieder für einige Zeit.
Ich habe schonmal die Tuner der 7020HD gegen andere getauscht, aber das Problem bleibt gleich.
Was kann ich noch testen um das Problem einzugrenzen?
mfg weghn
Hi,
ich hatte die ganze Zeit eine DM7020HD mit adalight auf der boblightd 0.5r12 beta1 fast fehlerfrei lief. Nur alle Stunde oder so mal ein Farbblitzer in blau an einer einzelnen LED.
Jetzt hab ich das ganze auf einer DM8000 versucht. Mit der neuesten Version aus dem Thread funktioniert es garnicht, mit der alten 0.5r12 beta1 geht es dann. Allerdings leuchten die LED's nicht, sie sind regelrecht am blinken, alle paar Sekunden blinkt es blau.
Die Einstellungen und Configs sind die gleichen wie vorher. Mir ist nur aufgefallen das die CPU Last relativ hoch zu sein scheint: boblightd ~25% und boblight-enigma2 ~17%.
Hat jemand einen Tipp wieso das nichtmehr geht?
mfg weghn
Es ist zwar nicht das Thema aber das Teil macht folgendes:
Dreambox <- LAN -> WNCE2001 <- WLAN -> Fritzbox <- restliche LAN/WLAN Geräte.
Irgendwann alle paar Tage oder Wochen fängt das WNCE2001 an zu spinnen und verteilt an Geräte die per LAN oder WLAN direkt an der Fritzbox hängen per DHCP IP's und übergeht irgendwie den DHCP von der Fritzbox. Jeder der dann so ins Internet möchte bekommt die Statusseite des WNCE2001 mitgeteilt auf der steht das die WLAN Verbindung unterbrochen wäre. Kann sie ja aber gar nicht sein da ja das Gerät überhaupt nur per WLAN auf das WNCE zugreifen kann.
Hallo,
von diesem WNCE2001 halte ich nicht viel, den hab ich schon und er läuft leider auch nicht bei kurzen Entfernungen stabil.
cepheus
Ich hab diese beiden Pakete ja schon heruntergeladen und über den Dateibrowser installiert. Muss ich dann sonst noch was Einstellungne oder sollte der WLAN Adapter dann in den Netzwerkeinstellungen auswählbar sein?
sieht so aus als fehlen das pdo-mysql modul in php und die Datenbankeinträge in der config.php
Ich habe auch irgendwie etwas zweifel dran das die Leistung der fritzbox ausreicht um die optimierung bei den Timern durchzuführen. Vor allem wenn sie noch gleichzeitig andere Arbeit hat.
Ich werde demnächst mein anytime auf mein raspberry pi umziehen und mal testen.
Hallo,
ich hab gerade OE2.0 auf meine DM800 aufgespielt und wollte dann den original WLAN USB Stick von meiner 7020HD an der DM800 benutzen.
Das WLAN Plugin ist installiert.
Will ich jetzt über Bluepanel/Einstellungen/Kernel-Modules die beiden Wlan Module installieren geht das nicht: Unknown package 'rt73usb'
Hab dann selbst vom Feed die wlan-rt73_1.0-r6_dm800.ipk und zd1211b_2.22.0.0-r3_dm800.ipk heruntergeladen und installiert, aber funktionieren tut es nicht.
Muss ich die Kernel Module jetzt selbst nocht aktivieren oder wie mache ich es richtig?
mfg weghn
ersetz mal das <? in der class/config.class.php durch ein <?php
Ist noch jemandem aufgefallen das bei beiden Sendern die Schrift des HD Zusatzes nicht transparent ist wie der Rest des Logos? Hat man einen Hintergrund in der Farbe des Logos, ist das ganze Logo unsichtbar und man sieht immer nur noch das HD vom Logo. Sieht irgendwie recht doof aus.
Hi,
ich habe das Plugin auch mal getestet und hab das gleiche Problem wie einen Post vorher mit dem Springen. Bei .ts funktioniert es eigentlich nie und bei mkv bisher immer.
Und ich bekomme bei einigen Filmen immer einen Crash. Log ist im Anhang.
Ansonsten funktioniert es ganz gut
I get this error with the new version, the old mipsel32 with version r9 works.
root@dm7020hd:/var/volatile/tmp# opkg install enigma2-plugin-extensions-boblight-enigma2_0.5-r12-b1-all_mipsel.ipk
Unknown package 'enigma2-plugin-extensions-boblight-enigma2'.
Collected errors: * pkg_hash_fetch_best_installation_candidate: Packages for enigma2-plugin-extensions-boblight-enigma2 found, but incompatible with the architectures configured
* opkg_install_cmd: Cannot install package enigma2-plugin-extensions-boblight-enigma2.
Hi,
there is no more mipsel32?
Hi,
ich hab leider festgestellt das mein 105P ein recht lautes und nerviges fiepen von sich gibt. Das es so laut ist habe ich erst festgestellt als ich es aus dem Rahmen ausgebaut habe um es im TV Schrank zu verbauen. Und anscheinend kommt es von der kleinen Platine die von hinten direkt auf das Display geschraubt ist.
Im Stillen Raum höre ich das jetzt sogar noch aus 2-3 Meter Entfernung.
Hat noch jemand so ein Problem und evtl. eine Lösung gefunden?
Oder hab ich nur Pech und es ist kaputt?
zur Zeit sind 42 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 33 Gäste online - Record: 5,681 Users ()