Mein Dad hats aber im Samsung auch .....
Abwarten....
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Mein Dad hats aber im Samsung auch .....
Abwarten....
Vielen Dank für dieses wirklich super tolle Plugin !
Ich bin auf dieses Plugin gestoßen, da ich gestern einen SAMSUNG LED TV mit Internet gesehn habe und wirklich begeistert war, was es damit alles für tolle Mediatheken zu steuern gibt.
Was ich noch vermisse sind neben den gängigsten TV Sendern weitere Spartensendermediatekhen und auch PayTV Mediatheken wie Maxdome usw...
Aber wie gesagt vielen Dank für dieses tolle Plugin
Ich muss mal ganz dumm fragen, wo genau ist der Nachteil eines Clone?
Funktionieren Addons nicht oder gibt es Einbußen in der Performens?
Ich weiß das einige Clone mal von DMM mit einem Imgage angeschossen wurden aber ansonsten?
Was spricht gegen einen Clone?
Gruß
QuoteDisplay MoreOriginal von axxel386
oder gar ne flachantenne? am haus? ....
plan b ... wieso nicht die schüssel aufs dach? da sieht se keiner ...
gruss axxel
Schüssel auf`s Dach will Daddy nicht und außerdem ist es ein Spitzdach und das / die Kabel müssen 2 Etagen + Dach tiefer und einmal quer durch`s Haus...
ein "NO GO"
DM8000 in`s Gartenhaus lasse ich nicht zu
Das Unicable ist auch eine eine schöne Lösung welche ich mir mal so merke...Danke
Aber wie gesagt, ich glaube immer noch, das Koax in der Erde wird nicht mehr lange durchhalten.
Aber ich glaube auch mein Vorhaben ein HF-Signal übers Stromnetz zu verlängern ist eine Luftnummer....!
Der Fred hat mich schon etwas weiter gebracht, ich weiß jetzt das es Stacker und Unicable gibt... auch wenn`s nicht die Lösung 2011 ist
Danke für die vielen Antworten....
NEIN, sicherlich werden keine mehreren Boxen gekauft und als Streamserver genutzt oder Partner Plugin...
Ja, momentan liegt eine Koaxleitung, aber diese ist bestimmt nicht mehr lange gängig, das es unter der Erde liegt und auch normales Koax ist...
Der Johansson Stacker ist schonmal die beste Lösung bisher wenn das Koaxkabel noch durch hält...
Stell Dir vor die DM8000 ist noch nicht gekauft, es ist eine Lösung für meine Eltern...
Ich selber habe eine 8K und weiß was Sie kann und kostet....
Binsche zum 2.
Papa will keine Sat-Schüssel am Haus, hinterm Gartenhaus ist Sie ganz gut aufgehoben. Auch möchte er keine 2 Koaxkabel durch Wand oder Fenster bohren oder stecken oder ziehen oder klemmen....
Bisher beste Antowrt und Lösung ist das Koax Teil....
PS: Devolo ist eine super Sache aber vollig unbrauchbar für DM Nutzer.
Moin moin,
ich habe gesehen das es einen DOVOLO-System gibt mit dem man via Stromnetz Sat-TV schauen kann.
Sprich man hat einen Reciever am Stromnetz angeschlossen und die Satschüssel hängt im gleichen Zählerkreis an irgendeiner Steckdose mit einem Tuner.
Tolle Sache:
http://www.devolo.de/microsites/dlan-tv-sat/index.php
Nun aber mein Problem, meine Frage zu dieser Idee / Projekt / Produkt....
Stell euch mal ein Haus vor mit einem Garten und einem 25m entfernten Gartenhaus. Hinter dem Gartenhaus steht eine Sat-Schüssel mit einem TWIN-LNB und im "Haupthaus" eine DM8000 mit SAT SAT.
Nun möchte ich gerne die Sat-Schüssel hinterm Gartenhaus nutzen um meine DM8000 im Haupthaus zu speisen.
Ich kann keine 2 Satkabel vom Gartenhaus zum Haupthaus, geschweige zur DM8000 ziehen.
Ich möchte gerne vorhanden Kabel, wie das Stromkabel / Stromnetz nutzen...
Gibt es da was?
Oder kann man die Tuner aus der Box in Gartenhaus packen und iirgendwie ansprechen....?
ich finde das Geld für den Netzteilumbau arg viel und auch die Aroganz von DMM. Klar wollen die nicht wieder nach einem Jahr auf dem Tisch haben, aber das ist doch keine Lösung den Kunden zum Umbau zu zwingen.
Ich habe jetzt erstmal Eisspray bestellt und hoffe den Fehler zu lokalisieren und beheben zu können....
Trotzdem schreit das nach einem PRODUKTMANGEL !
Rechtforum hin oder her, wir wollen uns hier helfen und nicht alle die sich soll eine Box kaufen sind so fit auf dem Thema Elektronik und ich finde das von
DMM einfach nur eine Sauerei wie Sie mit den Kunden umspringen...
Ich habe den Techniker heute direkt auf das Kondensatorproblem angesprochen und er meinte er könne mir da nicht helfen, da sie ja nur tauschen und nicht reparieren....
Leute, die Box kostet vieleicht 50€ in der Pruduktion inkl. Entwicklung und bei einem VK von 700€ kann ich doch wohl ein Gerät erwarten was mehr als 2 Jahre ohnen Zusatzinvestitionen läuft oder?
Das sind Netzteile welche nicht von DMM mehr angeboten werden...
Tach auch, ich habe eine 3 Jahre und 4 Monate alte DM7025.
Kurz vor Ende der zwei Jahre ging das Netzteil hoch... warscheinlich Kondensatorproblem....
Ich hab`s noch schnell in der Garantiezeit tauschen lassen....
Jetzt nach etwas mehr als einem Jahr wieder das gleiche Problem...
Nach einigem Lesen im Forum bin ich auf das Kondensatorproblem gestoßen.
Mir ist auch bei der ganzen Suche eines aufgefallen:
1. Hier schmiert eine Box nach der anderen ab
2. Netzteil gibs nicht mehr zu Kaufen, DMM bietet nur Umbau auf die
DM7025+ an für 90€
Fakt ist: Die Netzteile der DM7025 halten max 3 Jahre, hierbei
handelt es sich scheinbar stark um einen PRODUKTIONFEHLER handelt und
somit in die Sachmängelhaftung fällt und nicht in die Garantie !
Sollte man DMM einen Produktionsfehler nachweisen können, so müssten sie die Boxen auch nach der Garantiezeit instand setzen...!
Mein Tread hier hängt mit meinen Recherchen, meinem persöhnlichen Frust auf DMM und dem Telefonat heute mit DMM zusammen...
Ich erwarte eine sachliche Diskussion oder Idee`n zur Umsetzung...
Fakt ist auch, ich kaufe mir nicht alle 1-2 Jahre ein neues Netzteil oder gehe selber mit Lötkolben / Fön und Eisspray auf Fehlersuche....
Gruß ein frustrierter
Superklar geht so.....
Danke aber dann mache ich wie bisher einfach meine Timer auf Kabel....
Moin, wie meinst`n dit?
Momentan hab ich erstmal alle Timer meiner Frau auf den DVB-C Tuner RTL und Sat1 gelegt... So das der DVB-S Tuner zum TVen freibleibt.
Moin moin, ich habe einen S und C Tuner verbaut. Ist es irgendwie möglich da die DM automatisch erkennt da z.B. RTL über Kabel und Sat kommt?
Mein Problem ist:
Ich schaue TV ( SAT ) ProSIEBEN, nun möchte ich spontan gerne eine Sendung ausnehmen und einen anderen Sender auf dem gleichen Transponder sehen.
Wäre schön wenn die Box oder das Image automatisch erkennt wo noch ein
freier Transponder für den gewünschten Kanal ist.
HELP....
So, nach über einem Jahr mal die Frage ob sich was getahn hat....
Gehen mitlerweilen auf der DM7025 WMA Files zu streamen?
Hab gesehn es gibt ein haufen neue Player usw....
Bombe.....danke..... das wars.....
Moin moin, ick weiß nicht ob ich mich hier zu nass anstelle, aber
ich bekomme weder per BluePanel noch per "manuell Addons installieren" einen Skinwechsel hin. Die DM7025 schreibt zwar immer alles i.O. aber das SKIN bleibt das Alte...
Was mach ich falsch?
Keiner eine Lösung für mich?
Mhmmm kann mir nun bitte jemand sagen ob der VLC jetzt in der DM7025 einen WMA stream lesen kann? Wenn ja, wir wären die Einstellungen für Ostseewelle? Gruß
Moin moin, ist es mit dem VLC Player jetzt auch möglich WMA abzuspielen?
Ich würde gerne über meine DM Ostseewelle hören, aber bisher ging kein WMA-Stream und laut Anleitung kann der VLC ja WMA.... Gruß
zur Zeit sind 24 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 178 Gäste online - Record: 1,424 Users ()