Posts by Ohrwurm
-
-
Hätte auch eine Vorliebe für dieses Vorhaben.
Schaut mal hier
-
Ehrenwerte Gemeinde,
bin auf der Suche nach einem Bietagent "Plugin" für die Bucht. Wünscheswert wäre ein 3 sec. vor Schluß Option.
-
Ich hab mal ein paar Filme mit AVS Video Con. konvertiert.So wie es ausschaut ist h264 nicht gleich h264 !!
Meine Files liefen nur im Format Mov.
QuoteOriginal von Handycracker2k2
bei mir laufen zB H263er files, die im FLV container stecken.
mfgWie sieht man das auf den ersten Blick ?
-
Ich drück mal die "DANKSCHEEE" Taste
-
Ehrenwerte Gemeinde,
wollte mal div. FLV Filmdateien abspielen,welche auf der internen Platte liegen. Nun stellt sich mir die Frage, wie man das ohne konvertieren macht ? -
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich habe den Eindruck, dass durch einspielen verschiedener Skins, auch die Textgröße bei Untertitel variiert.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir ein spez. Skin selber basteln kann, wo die Textgröße viel kleiner ist als normal. Meist ist die Textgöße z.B. auf Tafel 150 und auf einem 47 Zoll TV einfach zu groß und würde dieses gerne kleiner haben.
Welche Möglichkeiten hat man da ?
-
Ich glaub Ba auf externe USB Platte wäre sowieso nicht so gut. Hab grad eine Samsung HM320JI S-ATA gekauft, damit mein zweiter USB Port wieder für einen BA-Stick verwendet werden kann.
-
Habe gestern versucht, im Anschluß einer Image Neuinstallation das BA auf eine externe USB Festplatte zu installieren. Klappt leider nicht. Auf einen USB Stick war das nie ein Problem.
Hardware: DM 800
Im Flash : OoZooN-CVS-full-dm800-20091107.nfi
BA: BarryAllen 5.0.16 -
Also hab nun am Repeader auf WPA2 mit Pre-shared key eingestellt. Die PS3 und das Notebook läuft soweit. Nun werde ich versuchen das mal bei der DM 800 zum laufen zu bringen.
-
Schön und gut ... nur wie gesagt funkt der Zugriff nur ohne Verschlüsselung.
Sobald ich WEP auf der DM und des Repeater einschalte,habe ich keinen Zugriff mehr !!Hier folgende Arten kann ich beim Sinus auswählen.
-
Ich hoffe ihr könnt mir helfen mein Wlan zu veschlüsseln. Ohne WEP- Vrschlüsselung habe ich Onlinezugriff auf Updates oder Plugins. Sobald ich die Verschlüsselung einschalte. Hab ich keinen Zugriff mehr. Schlüssel wird dabei auf der DM800 und des Repeater entsprechend eingetragen. Nur leider klappt es nicht. Nachfolgende Einstellungen funktionieren. Wäre für ein Tipp dankbar.
#########################
Router Linksys WRT54G
--------------------------------
Router IP Address : 192.168.2.2
Subnet Mask : 255.255.255.0
DHCP 192.168.2.100 - 192.168.2.249WLAN: Aus - da im Keller / kaum Signal
#########################
Repeater über Lan Kabel angeschlossenn
Typ: Sinus 154 DSL Basic3SSID Wlan
Lan: IP als Gateway 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP: Aus
NAT: Aus
Dynamisches DNS: Aus
UPnP: AusSicherheit
Firewall: Aus
Verschlüsselung: Aus#####################
WLan Stick
----------
TP-Link TL-WN321GSSID Wlan
IP Adress: 192.168.2.121
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.2
Primäre DNS: 192.168.2.2
Sekundäre DNS 0.0.0.0Verschlüsselung AUS
-
-
-
-
-
Könnte man nicht einfach die gerippte Daten über PowerDVD 8 zur DB800 streamen ?
UPnP Unterstützung
* Schauen Sie Filme von einem beliebigen UPnP-Server in Ihrem Netzwerk aus an
In unseren digitalen Haushalten werden mehr und mehr Dinge vernetzt. Mit PowerDVD 8 können Sie Ihre Träumevon einem vernetzten Haus erfüllen. Schauen Sie Filme an, die mit PowerDVD 8 UPnP-Konnektivität auf Ihrem Server gespeichert wurden - von einem beliebigen Ort in Ihrem Heim aus. -
Würde gerne im OLCD Display und Standby Modus nichts angezeigt haben. Ist hierfür der aktive Skin verantwortlich ?
Dieser Eintrag hatte im HD Kerni Skin nicht geklappt.
<skin>
<screen name="StandbySummary" position="0,0" size="132,64">
<widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="0,0" size="132,64" font="Regular;24" halign="center" valign="center" zPosition="1" >
<convert type="ClockToText">Default</convert>
</widget>
<widget source="session.RecordState" render="FixedLabel" text=" " position="0,0" size="132,64" font="Regular;40" halign="center" valign="center" zPosition="2" >
<convert type="ConditionalShowHide">Blink</convert>
</widget>
<widget source="session.RecordState" render="FixedLabel" text=" " position="0,0" size="132,64" font="Regular;40" halign="center" valign="center" zPosition="3" >
<convert type="ConditionalShowHide">Invert</convert>
</widget>
</screen>
</skin> -
Hätte gerne in der Version 1.0 diesen weiblichen Mountie
-
Laut dieser Anleitung dürfte das kein Problem sein...
hiermit erkläre ich euch wie man Linux VLC Player... auf die ps3 bringt
Installationsanleitung:
1) Schalte die Konsole aus.
2) Schließe eine USB Maus und USB Tastatur an die PS3, sowie den Controller an das Kabel
3) Im PS3 Menü gehst du Systemeinstellungen; formatieren; Festplatte formatieren; und bestätigst dann 2 mal mit JA
4) Dann stell das Partitionsmenü auf Benutzer (Custom)
5) Dort kannst du dann wählen, ob du Linux 10GB zuordnest, oder der PS3. Ich habe Linux die 10GB gegeben (das reicht, weil man ja eh eine externe Festplatte anschließen kann).
6) Die PS3 formatiert die Festplatte
7) Bestätige den Vorgang mit der x Taste auf dem Controller, PS3 startet neu (falls nicht starte selbst neu).
8)leg die Linux dvd ein
9) geh wieder ins PS3 Menü. Dann unter system auf other os
10) wähle von der DVD folgenden Ordner (ps3/otheros/otheros.self) und bestätige das mit x
11) jetzt wird der Bildschirm kurz schwarz und der boatloader der auch auf der DVD sein muss wird installiert.
12) dann folgen die üblichen verdächtigten (Lizenzvereinbarungen etc.)
13) Im Menü könnt ihr dann wieder auf Systemeinstellungen; anderes System; other os wählen und dann schaltet sich die PS3 aus.
14) Beim neustart startet die Konsole automatisch Linux und der installationsweg ist dann wie beim PC.....
15) Nach der Installation einfach die DVD rausnehmen.Wichtig: die Konsole startet jetzt jedes mal Linux, wenn du das nicht willst, stelle es im PS3 Menü wieder um auf PS3 anstatt other os. oder aber:
1) Drücke 3-5 Sekunden lang den AN Knopf an der Konsole
2) beim Hochfahren kommt eine Zeile wo steht: kboot da gibt man dann boot-game-os ein und drückt enter.Tipps:
1) Wer eine externe Festplatte hat, muss diese um die an die PS3 anzuschliessen auf Fat32 formatieren
2) Zwar spielt die Playstation 3 auch Videos ab, jedoch nur Mpeg, deshalb könnt ihr dann eure Filme mit dem VLC Player über Linux anschauen.Links:
Yellow Dog Linux (mit Winrar 1x entpacken und dann die entstandene ISO nicht erneut entpacken, sondern zusammen mit dem Bootloader auf eine DVD brennen:
http://****share.com/files/...P...part1-34.rar
Playstation 3 Bootloader (da durch Winrar ein Ordner zu viel entsteht, öffnet nachdem entpacken einmal ps3 und schneidet dann das darin enthaltene ps3 aus, denn die Ordner müssen folgendermaßen sein: ps3/otheros/und dort dann die beiden Dateien):
http://*****share.com/files/24580484/ps3.rar
VLC Media Player Linux:
http://*****share.com/files/24579942/vlc....6a.tar.gz
LICQ (ähnlich wie ICQ, die ICQ Daten werden dort eingebunden wenn man sich einloggt):
http://******share.com/files/24592513/lic....2.tar.bz2
und somit wäre dass fertigbei mir funktioniert alles perfekt und hoffe dass das auch gefählt
gruss ash