Posts by mechatron
-
-
Update ist oben. Abspielen über den neuen GeminiPlayer ist jetzt auch wieder möglich.
-
Ist ein Fehler im Plugin ich versuch das Heute noch zu fixen.
-
Der GeminiRssReader ist komplett überarbeitet worden und bietet wesentlich mehr Funktionen die die ältere Version für das GP4.0
Die Default-Rss-Feed-Liste die mitgeliefert wird, befindet sich im Plugin-Ordner. Beim ersten Verlassen des Plugin wird auch eine Datei /etc/enigma2/geminirss.json erstellt. Änderungen bitte in dieser vornehmen (z.B. Cookies anpassen).
Wer geänderte Feeds auf mehreren Boxen nutzen will, kann einen Feed per OPML Exportieren und Importieren.
User die eigene Feeds hier anbieten wollen, können das mit den exportierten OPML-Dateien bewerkstelligen.Es ist jetzt Möglich YouTube-Rss-Feeds einzubinden. Ein solcher Feed ist mit "e2world" schon in der Default-Liste enthalten.
Wer sein YouTube-Apps mit dem RSS-Reader überwachen will, macht folgendes...
Zur Seite
https://www.youtube.com/subscription_manager
Dann auf Abos-exportieren. Die Datei hat zwar keine OPML-Endung ist aber eine solche und kann im Rss-Reader importiert werden. Jetzt nur noch die Abos zu Favoriten hinzufügen und Beobachten aktivieren. -
Update für mehrere Plugins und weitere Anpassungen für das GP4.1
-
ICh muss das leider komplett neu bauen. Aber andere Sachen sind erstmal wichtiger im Gemini4.1.
ICh hatte schon ne Anmeldung über GeräteCode fertig, leider kann man mit dieser Freigabe nicht auf GoogleFoto und GoogleDrive zugreifen. Google lässt nur Sachen wie Kalender oder Kontakte zu und das auch nur für 24 Stunden.
Keine Ahnung ob ich das nochmal zu laufen bekomme.
-
Nochmal ein großer Schwung mit Updates und Fixes für die Plugins.
Viele Plugins auf die neue Oberfläche im Gemini umgestellt und nebenbei paar Sachen gefixt.
Danke fürs melden der Probleme die bis jetzt so aufgefallen sind. Kann auch sein wir haben nicht alle Probleme finden können oder sind untergegangen. Bitte einfach nochmal melden. -
Chrome unter Linux mag das auch garnicht. Ständig muss man auf "Erweitert" gehen.
-
Enigma erstellt Aufnahmen im folgenden Format...
1. Datum Uhrzeit - Name.ts
2. Datum - Name.ts
3. Datum Uhrzeit - Name - EPG.tsGenau diese drei Formate werden unterstützt.
Wenn die Zusammenstellung anders ist muss man leider "das Abschneiden" deaktivieren.Ich werd dort nochmal was fixen, weil ich gerade sehe, wenn der Name die Zeichenkette " - " enthält wird falsch geschnitten.
-
Update für 14 Pakete.
Große Umstellung auf GP4.1
Das Plugin geminibrowser wird nicht mehr gebraucht und kann deinstalliert werden. Updates wird es für geminibrowser ehh nicht mehr geben. Die Weiterentwicklung erfolgt für geminifilebrowser.Ich glaub einige Skins setzen den alten geminibrowser noch voraus. Die Plugins vom Gemini aber nicht mehr.
Plugins die ein Update erhalten müssen neu Konfiguriert werden. Das ist leider erforderlich, da das Gemini ja jetzt seine eigene Config-Datei hat.
-
Ebene noch oben hat noch einen Bug bei Upnp. Update kommt noch diese Woche.
-
-
Quote
Original von *Jerry*
sollte doch aber kein problem sein, auch nach wie vor, alternativ *.png zuzulassen.Nich jeder ist bessesen von *.svg
SVG hat ja deutliche Vorteile gegenüber PNG. Von daher, ein zurück zu PNG halte ich für einen Rückschritt. Man kann aber PNG in ein SVG einbetten und so schnell aus einem PNG ein SVG erstellen. Also zumindest geht das unter Inkscape.
-
Kann ich optional mit aufnehmen.
Also in der Art "Zeige Infobar bei Sprung on/off" -
-
Schön zu hören.
Ich mach dann mal hier zu, da es ja keinen geminiupnpbrowser mehr gibt. -
-
-
Mit dem Plugin kann man vom Handy oder Tablet Daten an die Dream schicken.
Unterstützt werden lokale Dateien, Youtube, Whatsapp, Telegram, verschiedene andere APPs und auf der One auch Netflix und AmazonVideo.
Man sucht sich also ein Video aus und schick das mittels teilen an die Dreambox.
Man kann auch Dateien auf dem Handy zur Dream senden aber da empfehle ich iMediaShare auf dem Handy zu starten und dann im Upnp/DLNA-Browser die Dateien zu starten.
Nicht jede App kann alles teilen aber die besten Erfahrungen hab ich mit "Kodi-Remote" gemacht. Das verfälscht die Streams nicht und sendet sie ungefiltert an die Dream.Das Plugin ersetzt das alte GeminiAirplay und GeminiKodisimulator
Achtung die beiden Plugins werden automatisch deinstalliert.Das Plugin stellt drei Schnittstellen bereit um Bilder, Musik, Videos oder Streams zur Dream zu schicken.
Für Android kann ich..
iMediaShare oder Airbuddy für Airplay
https://play.google.com/store/…id=com.bianor.amspersonal
https://play.google.com/store/…id=com.akadilabs.airbuddy
BubbleUPnP für DLNA/Upnp
https://play.google.com/store/…lesoft.android.bubbleupnp
Remote for Kodi / XBMC für KodiWebinterface
https://play.google.com/store/…=ch.berard.xbmcremotebetaFür das iPhone gibt es wohl zumindest das iMediaShare. Ansonsten einfach berichten was so geht.
Beispiel für das KodiWebinterface
Im GeminiReceive-Plugin einschalten und Speichern
App auf dem Handy installieren und Kodi-Remote starten. Das KodiWebinterface sollte automatisch gefunden werden. Zum test einmal unten Links auf die Fernbedienung gehen und OK drücken. Da sollte auf der Dream Die Infobar kommen. Wenn das geht. Einfach Youtube auf dem Handy starten und mittels "Teilen" ein Stream zu Kodi schicken. -
Großes Update für verschiedene Plugin. Leider sind müssen alle diese Plugins auf einmal ein Update erhalten, da sonst Probleme "vorprogrammiert"
wären.
Durch das Update werden folgende Plugin deinstalliert weil sie nicht mehr gebraucht werden.
GeminiAirplay
GeminiSpinner
GeminiKodiwebinterface