Ich versteh die Aufregung um die Bildqualität der DM800 ehrlichgesagt auch nicht.
Ich hatte noch keinen Receiver, der son ein gutes Bild lieferte wie die DM800. Egal ob SD oder HD.
Einziger Wehrmutstropfen bei der DM800 ist meiner Meinung nach der etwas zu schwache Prozessor. Ansonsten bin ich damit wunschlos glücklich...
Posts by dexter_26
-
-
Kontrollier mal, ob der TimeShift-Pfad auch tatsächlich auf die Festplatte zeigt.
Weiss es leider grad nicht auswendig, ist irgendwo in den settings... -
Schon mal versucht, den Stecker für die Stromversorgung hinten an der Dreambox ganz kurz zu ziehen und sofort wieder zu stecken (innerhalb <= 1 Sekunde, möglichst noch schneller)...?
-
also bei mir dauert´s auch nicht länger als bei annderen sendern.
ich verwende cccam 2.0.11... -
Also wenn du keinen NFS-server auf der LinkStation am Laufen hast, kannst du dich per CIFS mit dem AutoMount-Editor auf die Linkstation verbinden. Nachteil: Zu langsam, um HD-Filme drauf aufnehmen bzw. davon abspielen zu können. Geht also nur mit SD-Filmen...
Hast du aber einen NFS-Server installiert (was mit der LinkStation Live standardmässig nicht geht), dann kannst du ebenfalls mit dem AutomountEditor eine NFS-Freiogabe mounten und ganz problemlos Filme (sowohl SD als auch HD) aufnehmen und abspielen.
Dazu brauchst du aber eine Spezielle Firmware für deine Linkstation. Ich hab beispielsweise die V1.12a von der LinkStation Pro installiert. Damit gehts tadellos...
Und irgendwo hier im Forum hab ich auch schon mal einen Link zum bufaalo-Forum gepostet, wo genau beschrieben ist, wie das funktioniert... -
Auch wenn´s natürlich fein ist, wenn die Box schneller bootet, aber jetzt mal ehrlich - wirklich wichtig ist das doch nicht, oder??
Ich persönlich starte die Box maximal 1x pro Woche neu, und da ist es mir ziemlich egal, ob das jetzt 2 oder 5 min dauert....Aber ich vermut, euch gehts einfach um´s Prinzip...so nach dem Motto "A bissl was geht immer...."
-
...dein Wunsch ist mir Befehl
Eigentlich hab ich darüber ja schon in diversen Threads berichtet, aber nähere Infos zum Thema Buffalo Linkstation live mit NFS gitbs hier: http://forum.buffalo.nas-centr…iewtopic.php?f=14&t=12396
Der Trick ist, die LinkStation live mit einer speziellen Version (V1.12a oder V1.15) der LinkStation Pro zu flashen. Aber näheres dazu gibts wie gesagt im buffalo-Forum. -
Quote
Original von EgLe
2. evtl. bei den Nas-foren nach alternativ-Software fragen.
für viele Nas gibt es alternative gepatchte Firmware oder sogar ein Debian-Linux das installiert
werden kann, man muss sich halt nur informieren und evtl. viel Arbeit und Gedult investierentja, genau das hab ich gemacht. als ich nämlich vor jahren meine buffalo linkstation gekauft hab, war mir nicht klar, was NFS ist und dass ich das irgendwann mal brauchen könnte
aber dank google und diversen foren wurde ich geholfen - und jetz lauft das tadellos.... -
Hallo,
hab grad den DMM HD Skin aus dem Blue Panel installiert. Gefällt mir gut. Bloss der viel zu grosse "Rahmen" für die Picons irritiert mich ein wenig (siehe Anhang).
Hab ich da falsche (zu kleine) Picons in Verwendung?? Ich hab die HD-Picons (100x58px) auf dem Stick....
-
Quote
Original von Oldboke
...so teuer und nicht mal hdmi mit hdcp und HD+ (mit dem schärferen Bild), hat sie auch nicht. -
Wurde jetzt schon mehrfach erwähnt: dein Problem liegt einzig und allein an CIFS!
Ich hatte anfangs genau dieselben Probleme, als ich HD-Filme auf mein NAS aufnehmen wollte. Erst als ich NFS-Freigaben aktivierte, funktionierte alles tadellos.
Nur leider wird NFS nicht von jedem NAS unterstützt... -
ich denke, es war soweit klar, dass ich von keinem verlange, es für mich zu testen, oder? ach, was red ich überhaupt....vergesst es. nicht so wichtig.
danke jedenfalls für die tollen antworten
-
Mal eine klein Frage zum besseren Verständnis:
Ich hab auf meiner DM800 einige zusätzliche Daemons und Kernel-Module installiert.
z.B. diese zusätzlichen Dienste:
Samba-Server
InaDyn
NFS-Serverund diese Kernel-Module:
USB-CD/DVD
ISOFS(CD/DVD)
UDF(CD/DVD)
VFAT(VirtuelleFAT)
CIFS/SMBUnd dann noch eine ganze Reihe Plugins...
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob all diese Dinge eigentlich die Performance der Box merklich beeinflussen? Ich will das jetzt nich alles deaktivieren/deinstallieren, um es zu testen.....
-
kann ich dir nicht beantworten....hab nur drauf geachtet, dass die platte 500GB hat und möglichst wenig kostet ;))) keine ahnung wieveil cache....
-
ok, klingt einleuchtend. werd ich mal probieren.
mich wunderts trotzdem, dass mir das erst seit dem einbau der grösseren plate auffällt... -
Ist jetzt für mich kein wirklich ernsthaftes Problem, fällt mir aber seit einer Weile auf:
Ich hab eine DM800 mit GP2 4.40 und einer internen 500GB HDD, die ich regelmässig für TimeShift verwende.
Funktioniert auch alles tadellos, nur sobald ich TimeShift beende und dann die Box bedienen möchte (umschalten auf einen anderen Sender oder die Box einfach nur abschalten), dann komm für bis zu 30 Sekunden die Zahnräder und es tut sich nix mehr. Erst dann ist die Box wieder normal bedienbar.
Das Ganze tritt nicht sporadisch auf, sondern IMMER, wenn ich TimeShift beende...Weiss jemand was dazu? Kann meine Platte dran schuld sein? Hab jetzt eine 500GB Toshiba und bild mir ein, dass as mit der 160GB Samsung nicht passiert ist....
-
soooo, ich hab die "/etc/enigma2/settings" händisch geändert, und jetzt passt das mit dem pfad auf mein nas.
automatisch wurde bei mir definitiv kein eintrag gemacht....aber egal, jetzt passt das.vielen dank für deine unterstützung!
-
ok, probier ich, sobald ich daheim bin...
-
Quote
Original von AliAbdul
Hmmm, ja. Bin mir an für sich zu 100% sicher.Kannst du mal bitte enigma2 mit init 4 killen, die Datei /etc/enigma2/settings im Editor öffnen und das einfügen:
config.plugins.DVDBackup.directory=/mnt/net/NAS_DVDAbspeichern und enigma2 wieder mit init 3 starten.
sorry, ich bin leider ein ziemlicher noob....was bedeutet init4 und init3?
vermutlich irgendeine telnet-geschichte, oder? -
Quote
Original von AliAbdul
dexter_26: Dazu müsstest du einen rw-Mount machen mit Hilfe vom Netzwerkbrowser oder einem MountManager. Dann im Plugin unter Ordner den Pfad dazu angeben (deinem mount entsprechend), z.B. /mdeia/net/nas. Der Ordner wird in /etc/enigma2/settings gespeichert.Grundsätzlich hab ich das ja so gemacht. Mit dem Automount-Editor hab ich einen mount auf den Ordner gemacht (NFS-Freigabe)
Diesen hab ich dann dort auch angegeben. In meinem Fall "/mnt/net/NAS_DVD"
Aber gespeichert wird das nicht. Beim nächsten mal steht dann wieder "/mnt/hdd/" drin....Oder scheitert´s daran, dass ich das "media" nicht vorn dran geschrieben hab?? Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil die Daten ja richtig auf meinem NAS abgelegt werden...
EDIT:
Hab mitr grad die /etc/enigma2/settings angesehen. Bist du sicher, dass du da was ablegst? Hab nix gefunden von deinem plugin...