Ich hasse diese verkomplizierten Sätze mit doppelter Verneinung
Posts by scatchy
-
-
mit der 6590 auf ein funktionierendes OS zurückzugehen war keine Option?
-
weil er es kann
-
War bei mir auch, lief extrem wacklig. Wenn sich Kodi nicht direkt beim Start weggehangen hat, dann spätestens beim Scrollen durch die Filmliste.
Hab es dann auf die Größe der Datenbank geschoben und sein lassen, weil mit leerer Datenbank lief es. Bringt dann nur nix^^
-
Ob das muss, keine Ahnung!
Ich tippe auf nein und warte gespannt auf die Meinung geschulten Fachpersonals. Hab nämlich auch keine Ahnung^^
Aber ob man mit den Patchkabeln direkt an den Switch/ die Fritzbox geht oder die Dosen mit Installationskabel dazwischen hat, sollte eigentlich keinen Unterschied machen ¯\_(ツ)_/¯
-
-
Er wollte nur Hilfsbereit sein
-
Und da sag noch einer, da gibt's kein Gefrickel
-
Danke! Noch so 'n rundgelutschtes Mobile-First-Einheitsforum wär auch schwer zu ertragen.
-
Bei mir hat noch nie was gemeckert, das läuft seit Jahren rund.
---
Ups, da hab ich wohl das 's' von https:// oben in der Adresszeile vergessen
-
Der VideoDB Thread wird vermutlich nicht ohne Grund unter die Räder gekommen sein oder hab ich was übersehen?
Irgendwie wirft die Filmsuche bei mir (fast) nur noch leere Einträge raus und da wollt ich mal nachfragen, ob sich die E2 VideoDB jetzt generell erledigt hat oder das nur bei mir so ist.
-
Ahaha, wie doof^^
Ich war vorhin nämlich nicht ganz präzise, weil Booten in dem Sinne schon noch ging, nur halt in emanuels Multiboot.
Erst nach dem Starten des DreamOS aus dem Flash hagelte es Grüne im Sekundentakt, ohne das die Box auch nur anzupingen war.Nun ist mir dann aber doch wieder eingefallen, dass es da ja noch die geniale Rescue Konsole im Multiboot gibt.
Also rein mit putty, /dev/dreambox-* gemountet, fstab geändert, glücklich sein
Danke für den Denkanstubser und danke an emanuels Wundertool -
Nur ist das Booten vom Flash leider genau mein Problem, weil ich wohl was in der fstab verhunzt hab^^
Daher die Idee, das Ubuntu von USB zu booten und von da aus zu korrigieren.Aber ich merk schon, das gibt nix... flash ich morgen halt neu.
Trotzdem danke.
-
Besten Dank für die Rückmeldung.
So oder ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, aber scheint so einfach nicht zu sein.Geht schon damit los, dass mir diese Partitionen fehlen:
CodeBei der SDCARD, auf der ich noch das Android hab, ist alles tutti, da wird alles wunderbar erkannt:
CodeMit den andern Devices kann das System auch nichts anfangen:
Code -
Kann mir mal wer nen Tipp geben, wie ich von Armbian an den Flash komme?
Device sollte ja mmcblk0 sein, aber so einfach scheint sich das nicht mounten zu lassen.
Auf allen devices (mmcblk0[boot0|boot1|rpmb]) gibts nur ein "can't read superblock"Was für ein Filesystem wär das überhaupt?
-
Quote
Original von Bazi1960
Die Erweiterungsmöglichkeiten sind nahe null
wäh? -
Quote
Original von Fred Bogus Trumper
Ist das eine Information oder eine Fehlermeldung?Das war ne Aufforderung, ihm die wieder korrekt einzustellen
-
Was zombi damit sagen möchte:
QuoteOriginal von inte
Gibt es irgend etwas, das mit OE2.6 geht, aber mit OE2.5 nicht?
NöTrotzdem mag ich meine Kleine
-
Dirndl wär wohl passender, wenn du dort servieren möchtest
-
Mag an meinen Medien gelegen haben, aber bei mir liefen die Aufnahmen auf SD Karte und USB Stick nicht so doll.
Funktioniert, ja, hatte aber auch recht häufig Fehler im Stream.Richtig zuverlässig, performant und fehlerfrei laufen die Aufnahmen bei mir nur ins Netzwerk.