Hallo,
5°, 7° und 9° sind mit dem MultiConnect Sytem von Inverto absolut kein Problem.
Ab Schüsselgröße ab 80 oder 90cm sind 2° Abstände mit ganz normalen Empfangswerten realisierbar.
Ich habe es so an meiner T90 am laufen und bin damit und mit den nun sehr guten Empfanswerten mehr als zufrieden.
Schau es dir einfach mal an bei Inverto klick! unter MultiConnect an.
MfG
Posts by sat-glotze
-
-
Habe es jetzt selber gefunden, in
/var/tuxbox/config/enigma/
Datei config ist das Geheimnis, die Zahlen sind in hex, deshalb sind sie mir Anfangs nicht aufgefallen.
Nicht desto trotz > Danke! -
Nö, kann nicht sein.
Den Ordner usr gibt es bei der 500er nicht.
In var/etc ist es auch nicht, wie gesagt Orginal 500er mit Gemini 4.7 -
Oder mal anders herum ...
Wenn ich per FTP und Editor die Netzwerkeinstellungen ändern möchte, wo befinden sich diese?
Suche die IP, Subnetzmaske und evtl . noch den Gateaway der DM500. -
Hallo,
eigentlich suche ich auf der DM500 und der DM7000 die Datei interfaces.
Beide Boxen sind mit Gemini 4.7 gefüttert.
Bei E2 findet man ja die Datei im Ordner etc/ network, aber bei E1 heißt die Datei anscheinend anders, wenigstens kann der Totalcommander nichts finden.
Vielen Dank!
MfG -
Hallo,
Quoteden diseq schalter hab ich von best.
Ich tippe mal auf den DiseqC-Schalter, das hatte ich selber schon bei einer Anlage.
Einfach mal auf Spaun umrüsten und schon klappte es auch mit dem Nachbarn -
Hallo,
um ein Problem mit den DiseqC-Einstellungen oder evtl. ungeeigneten Schalter auszuschließen, würde ich einfach mal Satelilt für Satellit einzeln bzw. direkt vom LNB zum Receiver anschließen und dann einen Sendersuchlauf machen. -
Hallo,
vielleicht wurde der Eingang in die Dose mit dem Ausgang vertauscht.
Ist in der letzten Dose 4 OG ein Abschlusswiderstand, oder evtl. eine sogenannte Abschlussdose verbaut?
MfG
sat-glotze -
Quote
interessant du redest schon von SAT? nicht von kabel?
würd mich mal interessiern wie die dosen genau heißen, wegn datenblatt und so *g*
das haus vom threadersteller is aber 2 jahre alt, da gabs das dann doch nicht mehr
Ja klar rede ich von Satfernsehen, die Dosen sehen genauso aus wie die von einer Kabelanlage.
Ich war damals auch ersatunt, das es sowas gab, da wir 2 Jahre vorher eben diese 3 oder 4Lochdosen bei der gleichen Schalterserie bekommen haben.
Funktioniert aber einwandfrei in 3 Zimmern mit digitalen Receivern.
Wenn ich meine Eltern wieder besuche, schreibe ich mal die Bezeichnung auf. -
Hallo,
Quotealso über normale 2 loch dosen ging NIE SAT drüber
Das stimmt so nicht, als wir damals das Haus umgebaut haben, wollten wir die 3 Lochdosen kaufen, aber die gab es nicht mehr bei der Schalterserie.
Es sind seither 2Lochdosen verbaut und da drüber geht auch das Digitalsatfernsehen und das seit Jahren.
Die Schalterserie war von Busch und Jäger, ist aber schon ca 8Jahre her. -
Ich finde es gut, das wieder mal was neues für Enigma1 kommt.
Ob jemals alle Bugs behoben werden können, na ja >das ist doch eher unwahrscheinlich.
Ob die Kritik, ob berechtigt oder nicht, das entgültige Aus ist, sollte schon noch mal in ruhigerer Stunde besprochen werden.
Denn Kritik gibt es auch bei Enigma2 und da ist auch nicht gleich von einem Aus die Rede.
Das DreamMultimedia das Kind schon vergraben, sollte für euch schon ein Grund genug sein, das Kind auferstehen zu lassen. -
Hallo,
ich möchte an meiner DM7020 2 serielle Smartmäuse betreiben.
Eine Smartmouse läuft seit längerer Zeit ohne Probeleme.
Gibt es eine Möglichkeit via Kabelteiler das zu ermöglichen?
Evtl. hat ja einer hier etwas selber gelötet und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank! -
Bei meinen 10/1 ist Modus 5 DiseqC 1.1 ...
-
Hallo,
versuch mal Modus 5 ...
Konfiguration erweitert
Satellit ??
LNB 1-10
LOF Universal-LNB
Spannungsmodus Polarisation
Erhöhte Spannung nein
Tone Modus Band
DiseqC -Modus 1.1
Tonburst
DiseqC- Befehl übertragen AA
schnelles DiseqC nein
Sequenz wiederholen ja
Befehlsfolge uncommitted, committed, toneburst
Uncommitted DiseqC-Befehl 1-10
DiseqC-Wiederholung keines -
Hallo,
hier in Bayern mit einer Wavefrontier ist der Empfang gut.
Wie gewünscht aktuelles Bild ... -
Hallo,
ich würde mal das Gemini neu aufsetzen, keine Kimiks vorerst installieren und dann nochmal schauen ob der/die Fehler weg sind. -
Hallo,
beim Installieren des Samba(Version sambaserver_3.0.24-r2_powerpc.ipk) bekomme ich eine Fehlermeldung >
Error: Cannot satisfy the following dependencies for sambaserver: libpopt0 (>=1.7)
Gibts da ne Möglichkeit Samba trotzdem zu installierten?
Vielen Dank!
MfG -
Danke für die Antworten, dann muss halt doch ne Satkarte her ...
-
In ausgesuchten Kabelnetzen gibts ja auch Starkanäle, laut Werbung.
Dann machen die sich wirklich die Arbeit, das zu trennen? -
Es geht um ein Premiereabo, kein Kabelanbieterabo.