Ich habe im Moment das Problem, dass auf der Box mit Openpli leider 16:10 mkvs leider ohne Balken (letterbox) dargestellt, sondern immer verzerrt auf 16:9. Ist leider auch im normalen Media Player so, aber auf chromecast kann ich sehen, dass der Film eigentlich ok ist. Habt ihr ne Idee wie ich das wieder hin bekommen kann?
Posts by mrMuppet
-
-
Ich habe übrigens immer wieder das Problem, dass bei der Wiedergabe immer wieder mal der Spinner auftaucht. teilweise ca. alle 10 Minuten. Ansonsten läuft alles problemlos weiter. Tritt nur bei Dreamplex auf.
woran kann das liegen? -
fixed the flickering! I changed the interval from 0,04 to 0,03... and now it's perfect again!
-
Bei mir läuft Enigmalight prima (wie auch schon boblight).
Leider habe ich im Moment das Problem, dass das Sedu-light ab und zu (ich bilde mir ein besonders wenn viele LEDs an sind) alle 10-20 sek. kurz flackert. Alles andere klappt bestens. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das eher ein Software- oder Hardware-Problem ist. Was meint ihr? Ist das was bekannt in der Richtung?Edit: ich hab noch mal etwas rumprobiert. Die Kabel sitzen fest, auch die Verbindungen der LED Board sitzen gut. Das Flackern fällt mir nur auch wenn das Bild ordentlich hell ist, also viele LEDs Hells sind. Interessanterweise tritt das Flackern tritt aber nicht auf, wenn ich statische (test) Bilder anzeigen lasse.
Das Flackern tritt auch immer bei mehreren, häufig gegenüberliegenden, LEDs auf.Könnt ihr euch da nen Reim drauf machen?
-
Wow. Major Update vom Plex Server. Neue Userverwaltung (mit und ohne Account/am selben Gerät) mit eigener Watched-list und Variablen Zugriffsbeschränkungen.
Das wird noch mal ein hartes Stück Arbeit für Don.Aber es lohnt sich! DreamPlex ist definitiv das wichtigste Plugin auf meiner Box!
-
Hab gerade noch mal geupdated. leider gabs da bei einem film nen gs. jetzt kann ich Dreamplex gar nicht mehr starten: es kommt direkt ein gs
Edit: Gerade noch mal Backup einegspielt: die alte Version hat keine Probleme mit dem Video...
-
Quote
Original von DonDavici
ad 1: mhmmm das wird dann wohl von box zu box unterschiedlich sein. auf meiner dm8000 passt das alles. jetzt kommt die große frage wie ich das ausberssern soll?!?!? vielleicht findet sich ja wissender aus der szene dort und liefert einen vorschlag
Ich habe mal ein bischen rumgefragt, aber das einzige, dass ich bisher an Rückmeldung habe ist dieser Link . Leider ist das ganze nicht sehr tiefgehend. Vielleicht kann Don ja trotzdem etwas damit anfangen. -
Quote
Original von DonDavici
ad 2: das ist ein feature kein bug. er soll ja weiter spielen. so kann man zb musik hören und den nächsten titel suchen ohne stoppen zu müssen. auch bei filmen oder serien kann das sinn machen.
ad 4: ich kann das beim besten willen nicht reproduzieren grummel
ad 6: auch hier. ist bei mir leider nicht so
langer rede kurzer sinn. ich werde scahuen was ich machen kann aber ich scheitere jetzt immer öfter daran, dass ich es nciht reproduzieren kann
zu 2: Vielleicht kann man diese Funktion (die bestimmt auch Fans hat!) ja irgendwo im Menü abschaltbar machen...
Bei mir stiftete es jedenfalls immer viel verwirrung, wenn der Film sich nicht richtig stoppen lässt (gerade lief ein Film sogar nach verlassen von DreamPlex weiter...).
zu 4: gerade noch mal getestet. Entweder läuft der Film sogar weiter oder ich habe einen schwarzen Bildschirm.
zu 6: Ich habe das Gefühl das Problem hängt mit Keyframes zusammen. Teilweise sind es 5-6 Sekunden die beim wieder aufnehmen noch einmal wiederholt werden, teilweise sind es nur ganz wenige. Ist aber auch wirklich nicht wild. Überhaupt sind Funktionen wie "Springen" (1-9) und "Spulen" teilweise gar nicht richtig, je nachdem um was für ein Dateiformat es sich bei dem Film handelt. Aber ich denke das ist nicht deine Baustelle, sondern hängt vom Box-Medienplayer ab, oder?Wenn Du irgendwelche Logs haben willst, sag mir einfach bescheid, diese Woche habe ich noch Zeit!
Generelle andere Frage: Wie kann ich die Wartezeit nach der Auswahl der Bibliothek minimieren? Im Moment warte sich schon etwa 10 Sek. (mit Spinner) bis die Filme oder Serien dann angezeigt werden. Ich hab meine Cache und Medienfiles alle auf nem USB-Stick liegen. Bin mir nicht sicher, ob es nicht schneller ginge, wenn ich alles auf mein Raid6-NAS lege. Das schafft für gewöhnlich wahnsinnige Geschwindigkeiten. Was meinst du?
-
Ich habe auch mal wieder etwas rumprobiert:
1. Anzeige am Gerät (et900) geht immer noch nicht, bzw. ist immer noch verschlimmbessert. Jetzt wird immer gerne "fortsetzen" oder sonst ein Menüpunkt angezeigt. Weder Filmtitel noch Restzeit.
2. wenn ich während des Films mit Exit rausgehe läuft der Film im Ton und manchmal teilweise im Bild weiter.
3. starte ich den selben Film dann nochmal wird er mit einer anderen Tonspur wiedergegeben.
4. Verlassen mit stop klappt nicht mehr richtig. Ich komme zwar raus aus Dreamplex, aber das Bild bleibt erst mal schwarz und ich kann dann zwar einen neuen Sender auswählen, aber ich lande halt nicht mehr automatisch im letzten Sender.
5. Meine Mappings sind bei einem der letzten Updates verschwunden.
6.pause klappt bei mir (local mit IP und myplex). Trotzdem springt der Film immer um einige Sekunden wenn ich die Pause wegnehme. -
Prima, das der Trailersupport schon kommt!
Leider klappt das bei mir noch nicht.
wenn ich einen Tailer auswähle kommt ein Greenscreen. Logfile ist angehängt. -
gemeiner Fehler : wird die Wiedergabe im Standby gestartet, so kann ich jetzt die Box nicht mehr mit der Fernbedienung wecken!
edit: ok. Wenn ich danach neu verbinde kann ich stopp drücken und dann Box normal wecken.
edit2: doch kein wecken! 😕
-
Quote
Original von DonDavici
etwas genauer wäre hiflreich
Also ich kann in der Android App weder die stopp taste noch die jump Tasten drücken. Da kommt unable to connect.
ist für mich aber auch gar nicht so wichtig. Toller wäre es, wenn beim Starten über Android ggf die Box auch eingeschaltet wird! Bisher läuft es zwar "irgendwie" (sagt plexWatch), aber die Box bleibt aus.
Für diese skin.xml Sachen bin ich l nicht fit genug. Das durchschaue ich noch nicht.
-
Quote
Original von DonDavici
etwas genauer wäre hiflreich
Also ich kann in der Android App weder die stopp taste noch die jump Tasten drücken. Da kommt unable to connect.
ist für mich aber auch gar nicht so wichtig. Toller wäre es, wenn beim Starten über Android ggf die Box auch eingeschaltet wird! Bisher läuft es zwar "irgendwie" (sagt plexWatch), aber die Box bleibt aus.
-
so, schon mal vielen Dank Don! Die nächste Baustelle beseitigt! Wenn die neue Version stable ist, schicke ich dir auf jeden Fall noch eine Kasten Bier zu PayPal!
-Player Wiedergabe von Android klappt.
noch nicht klappt
-"fortsetzen" über Android App
-LCD Anzeige zeigt bei mir jetzt während der Wiedergabe immer 'fortsetzen oder neustart" bzw "Filme", also ich glaube immer die letzte Anzeige. egal ob LCD Option im Setup an oder aus. (Darstellung von Covern ist ja eigentlich auch noch etwas anderes als die Restzeitanzeige)
-div. steuerungsfunktionen klappen noch nicht, aber das weißt du bestimmt auch. -
Quote
Original von DonDavici
mrMuppetwie hast du denn dieses logfile erstellt. ich habe jetzt endlich ein altes handy auftreiben können und könnte jetzt selber schauen woran es liegt
in den Einstellungen von Plex gibt es ganz unten die Möglichkeit nen Logfile zu verschicken!
-
hey Don, wie siehts aus? Kann ich schon ins Bett gehen, oder kommt gleich noch eines deiner heiss erwarteten Updates?
-
Quote
Original von DonDavici
bitte mit der versin probieren und mir wieder das ganze log file schicken
PM Ist raus!
-
Don, ich hab dir mal meinen Android Plex Device-log geschickt.
Soweit ich das erkennen kann wird da immerhin immer mal wieder DreamPlex erwähnt...Code
Display MoreD/Plex ( 4663): [conn] Device DreamPlex response time is Infinity ms I/Plex ( 4663): [conn] Connection FAILURE DreamPlex ~ Connection: http://192.168.178.20:8090 token used: false types: [db8fe7797xxxxxxxx36ac4c7d2d620ee020af, discovered] state: Unreachable I/Plex ( 4663): [conn] Connectivity test to DreamPlex completed in 0,4 SECONDS -> FAILED ... D/Plex ( 4663): [GDM] Got browse reply from: /192.168.178.20 D/Plex ( 4663): [conn] Merged DreamPlex with 1 connection, now we have 1 total connections. D/Plex ( 4663): [device] Updating reachability of DreamPlex (force=false). I/Plex ( 4663): [conn] Updating reachability for DreamPlex with 1 connections. D/Plex ( 4663): [conn] Testing connection for DreamPlex: http://192.168.178.20:8090 D/Plex ( 4663): Fetching http://192.168.178.20:8090/resources D/Plex ( 4663): [conn] Merged DreamPlex with 1 connection, now we have 1 total connections. D/Plex ( 4663): [device] Updating reachability of all devices (force=false). D/Plex ( 4663): [conn] Merged DreamPlex with 1 connection, now we have 1 total connections. D/Plex ( 4663): [device] Updating reachability of all devices (force=false).
Ich hoffe das hilft irgendwie!
-
wow! Bei mir klappt jetzt aus dem Browser auf Dreamplex! In der Android App geht es zwar immer noch nicht, aber es wird ja jeden Tag besser!
Resume funktioniert anscheinend so auch noch nicht, denn der Film ist startet immer am Anfang.
Wird auch ein komischer Name für meine Box angezeigt. Keine Ahnung wo der her kommt...
-
ok.
habs gefunden. Der Experimentelle Player in Plex verhindert den Chromecast-support! Ist der Experimentelle Player off habe ich auch den Chromecast support im Browser.Aber leider wird dort der Dreamplex immer noch nicht aufgeführt!