-
Quote
Originally posted by Bschaar
ich hab nochmal bei mir probiert, hatte mit icvs noch nicht benutzt
also bei mir kommt alles rein,
hast due vielleicht die neu version drüber installiert?
mal ein versuch:
beim programm ist auch ein "settings cleaner" (normalerweise im startmenu beim Editor, sonst im verzeichnis vom programm)
mach das mal und trag dan alles neu ein...
Bernd
Display More
Hab ich gemacht, hat nicht geholfen. Aber ich habs jetzt trotzdem hinbekommen. Schuld war die Firewall von WinXP! Ich hatte die wohl eingeschaltet, als ich kürzlich in einem Hotel-WLAN war. Ich verstehe bloss nicht warum der Verbindungstest immer alles ok sagte. Aber egal, hauptsache jetzt gehts. 
Vielen Dank für deine Hilfe, und sorry für meine Dummheit. 
-
Quote
Originally posted by Bschaar
ist es das erste mal das du den editor benutzt?
oder hast du schon früher damit probiert?
Ich hatte früher schon mal mit einer älteren Version (1.08 ) probiert und dann irgendwann aufgegeben, weil ich meine picons damals einfach von Hand nach den Kanal Namen benennen konnte. Aber da neuerdings ja nur noch Kanal Reference geht, gehts ja eigentlich nicht mehr manuell.
Gibts eventuell noch ein anderes Tool mit dem man picons die richtigen Namen verpassen kann?
Quote
ich versuche mal ein bild zu bekommen, dan kan ich vielleicht helfen....
Bernd
Danke! 
-
Quote
Originally posted by Bschaar
was hast du bei die pfade eingegeben,
also bei details / boxtype?
E2 All
-
Hallo? Niemand da, der mir helfen kann? Alle schon in den Weihnachtsferien??
Quote
Originally posted by znib
Ich habe Bouquet Editor Suite v1.11, das neuste iCVS Image und Gemini 3.
In den Settings habe ich die Passwörter gelöscht (defaultmässig ist ja kein Passwort gesetzt) Und bei den Pfaden beim Picon Pfad auf "Other" gestellt und von Hand /usr/share/enigma2/piconorg/ eingegeben.
Test connection sagt bei allen dreien OK, trotzdem bekomme ich immer den Fehlert "The files could not be loaded from the box!" wenn ich die services von der Box auf den PC laden will (Menu File/Open/Default, oder Load servicefile aus der button bar).
Was mache ich denn falsch?
-
Hi,
Ich habe Bouquet Editor Suite v1.11, das neuste iCVS Image und Gemini 3.
In den Settings habe ich die Passwörter gelöscht (defaultmässig ist ja kein Passwort gesetzt) Und bei den Pfaden beim Picon Pfad auf "Other" gestellt und von Hand /usr/share/enigma2/piconorg/ eingegeben.
Test connection sagt bei allen dreien OK, trotzdem bekomme ich immer den Fehlert "The files could not be loaded from the box!" wenn ich die services von der Box auf den PC laden will (Menu File/Open/Default, oder Load servicefile aus der button bar).
Was mache ich denn falsch?
-
Quote
Originally posted by Bschaar
ja, nur noch referenz
PS:
mit dem Bouquet Editor kanst du die schnell ändern
LINK
Gruss,
Bernd
Display More
Mann, seit ihr schnell heute.
DANKE!!!
-
Quote
Originally posted by Mr.Bunny
Ja es wird nur noch Chanel Referenz unterstützt.
Dann wirds daran liegen. 
Wie kann ich am einfachsten die icons umbenennen? Es gab doch mal ein plugin, dass die channelreferencen zu allen Kanälen in eine Datei speichert. Aber auch damit tippt man sich doch einen ab, geht das irgendwie einfacher?
-
Hallo,
Ich habe heute das neuste iCVS und dann Gemini 3 installiert. Als Skin verwende ich den HD1R2-Zombi.mod. Im BP hab ich gefunden wo ich den pfad zu den Picons einstellen kann, dieser zeigt bei mir auf /usr/share/enigma2/picon, wo meine picons auch sind. Trotzdem werden sie nicht angezeigt. Früher konnte man doch noch einstellen, ob die picons nach channel reference oder chanel name benannt wurden. Gehen jetzt etwa nur noch channel reference? Dann würde es nämlich daran liegen, denn meine picons heissen wie die channel names.
-
I chiem ou, und aus Solothurner fing i Rum Oute - Egerchinge natürlich tiptop.
Hmm... was macht me eigentlich gnau so amne Stammtisch? Auso usser Steak ässe? 
-
Quote
Originally posted by JackDaniel
ich weiss es,
Kannst du uns auch erleuchten? 
-
Quote
Originally posted by grzech300
znib
unter usr/script gibt es eine datei "mgcamd_1.31_cam.sh" die machts Du mit einem editor auf und bei ecm0.info die 0 löschen dann werden die symbole wieder grün 
Hat funktioniert, danke für den Tipp!
Weisst du warum die 0 dort reingekommen ist? Oder warum man sie rausnehmen muss? Auf den Zeilen darunter hats ja auch jeweils, eine Zahl, z.B. ecm1.info, ecm2.info, usw.
-
Quote
Originally posted by netman
Ich tippe mal drauf, du verwendest die Scam. Bei mir da nämlich
auch kein Symbol grün, aber interressiert auch nicht, hauptsache
das Bild ist da. 
Nein, ich verwende MgCmd 1.31. Dann sinds also schon zwei cams bei denen es nicht geht. Aber wie du sagst, hauptsache
das Bild ist da. 
-
Quote
Originally posted by JackDaniel
ka ob das überhaupt mit deiner cam funktioniert 
Im Gemini 4.4 gings jedenfalls noch...
-
Hallo,
Seit Gemini 4.5 werden bei mir die Verschlüsselungssymbole nicht mehr grün wenn ein Sender entschlüsselt wurde. Ist das nur bei mir so?
(MgCamd 1.31 / Kerni-HD1)
-
Quote
Original von Oldboke
Suomipoeka-Plugin.
Und wo gibts das?
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit erledigte Timer automatisch zu löschen? Sprich, wenn ein Timer erledigt ist soll er aus der Timerliste verschwinden, und nicht so lange mit dem Satus "erledigt" dort bleiben bis ich mal auf "Aufräumen" oder "Löschen" klicke.
-
Quote
Originally posted by TiggerBernd
ok, hat das schon mal jemand ausprobiert ? und wie bekomme ich das teil installiert ?
bitte um hilfe ... danke tigger
Hab die neuen Treiber bei mir drauf gemacht, kann absolut keinen Unterschied zu vorher feststellen, alles noch gleich schnell, oder langsam.
-
Quote
Originally posted by qpx
Habe dasselbe Problem im Züri Unterland, angeblich sind die Transponder auf dem die Lokalsender liegen am empfindlichsten, scheinbare Fehlerquellen: Antennenkabel, Antennensteckdose, Signalempfang, Verstärker etc.
Ich weiss nicht ob das einen Zusammenhang hat mit eurem Problem, aber ich habe beobachtet, dass ich auf manchen Sendern Bildstörungen und hohe Bit Error Raten habe wenn mein Notebook am VGA-Eingang des selben Fernsehers angeschlossen ist an dem auch meine DM800C hängt.
-
Quote
Von mir ein klares "nein".
Habe bis jetzt immer mit webbrowser (Firefox) geflasht. ..... und das waren etliche Male ...... noch nie einen Hänger gehabt.
Also an der Prozedur selbst hängst es auf jeden Fall mal nicht.
Kann ich bestätigen, ich bin seit etwa Gemini2 3.5 dabei und habe bisher jedes mit Firefox geflasht, hat immer funktioniert.
-
Gerade ist mir Enigma gecrasht, als ich wärend timeshift mit den Zahlentasten etwas rum gesprungen bin. Das Update aus dem bluepanel ist installiert, Skin ist Kerni-HD1_Picon, interne Festplatte.