cool,
bei 39,99€ bin ich jetzt auch angekommen, ist ja noch Zeit bis zum 31.8.
Grüße
cool,
bei 39,99€ bin ich jetzt auch angekommen, ist ja noch Zeit bis zum 31.8.
Grüße
Moin,
nachdem ich der letzten AGB-Änderung widersprochen hatte, hat mir Sky jetzt die Kündigung zum 31.8. geschickt. Nach 20 Jahren!!
So gehen die mit ihren Altkunden um.
Die brauchen wohl keine Abonnenten mehr.
SKY
QuoteOriginal von Iguanafrank
das ist ja traurig und verstehe das auch nicht! und aber....ich habe einen kolegen der 17 jahre in deutschland wohnt! und mit den kann ich mich nicht unterhlaten (kein deutsch) ....ich weiss das ihre landsdleute auf solche leute fluchen! wenn sie "zuhause" nur ihre heimatsprache gesprochen wird! dannn brauchen wir auch nicht wundern! [Warum viele unsere Kinder kein richtiges Deutsch mehr sprechen] wo fänst den an?.... meine guten freunde die keinen deutschen pass haben denken genau so!
sorry das musste ich mal los werden!!!
Gut das das Thema "Deutsch sprechen" heisst.....
Moin,
die Anzahl der Hänger ist mit pre18 deutlich weniger geworden.
In messages steht jedesmal:
Apr 5 10:40:56 dm8000 user.warn kernel: [80236.447000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008 ) !
Apr 5 10:47:34 dm8000 user.warn kernel: [80635.101000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008 ) !
Apr 5 10:49:23 dm8000 user.warn kernel: [80743.904000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008 ) !
Apr 5 10:51:42 dm8000 user.warn kernel: [80883.360000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008 ) !
Mit ps -A oder bei top sehe ich aber keinen 1008 prozess.
Grüße
Sascha
Moin,
scheint besser zu laufen mit der pre18. Hänger sind seltener geworden.
in messages sthet jeweils folgendes:
Mar 30 09:43:00 dm8000 user.warn kernel: [ 428.192000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008) !
Mar 30 09:47:57 dm8000 user.warn kernel: [ 725.191000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008) !
Mar 30 09:53:33 dm8000 user.warn kernel: [ 1060.589000] XPT3 queue 10 overflow (PID 1008) !
Vielleicht hilft das.
Grüße
Sascha
Moin,
nach dem update läuft die Box gefühlte 50% schneller.
Selbst die Auswahl bei HBBTV scheint flüssiger zu laufen.
Meine ich das nur oder beobachten das auch andere?
Grüße
Sascha
QuoteOriginal von LarsRosen
einfach mal in etc/init.d/atmolight
die zeile
${BIN} ${CMD} &
ändern in
${BIN} ${CMD} & > /dev/null 2>&1
Moin,
habe das mal ausprobiert.
Die Hänger des atmolightd.ng sind nach wie vor vorhanden, jedoch reagiert die Box weiterhin. Top bleibt zwar stehen, aber die Box reagiert trotzdem noch .
Bei Filmwiedergabe habe ich ca. 1 Hänger des KL pro min, top bleibt stehen, Box reagiert aber weiterhin.
Bei gleichzeitiger HD-Aufnahme zwar noch mehr Hänger vom KL, aber die Aufnahme zeigt keinerlei Störungen.
Scheint also schonmal ein Teilerfolg zu sein.
Jetzt fehlt nur noch der Grund für die dauernden Abstürze des KL bei höherer Last auf der Box.
Grüße
Sascha
Moin,
teste gerade mal die pre15.
Hier mal meine top Werte der CPU Last:
Das 1. HD atmol. < 30% enigma 10-15% usbtft 3% kaum Hänger
Sky Cin HD atmol. 45-55% enigma 10-15% sc**3.60 8% usbtft 3% dauernde Hänger
Filmwiedergabe vom NAS ZDFHD atmol. 35-75% enigma 10-20% usbtft 2% dauende Hänger
kaum Hänger = 1 in 5min
dauernde Hänger = gehen fast ineinander über also mehr als 5 / min
Für mich sieht es so aus als wenn KL proportional zur CPU Last anderer Progs hängen bleibt, unabhängig vom cam.
Grüße
Sascha
Moin Mamba,
leider keine Verbesserung.
Folgende Effekte kann ich bei meiner Box beobachten:
- Top bleibt hängen
- je mehr Last (Aufnahmen etc.) desto mehr Hänger
- bei HD häufiger
- nach Neustart des Daemons höherer Last desselben
Für mich sieht das nach einem "Datenstau" aus.
Klemmt da was in Richtung USB?
Grüße
Sascha
Moin,
also ich habe mit der pre4 alle paar Minuten einen Neustart des Atmolightdaemons. Die Box steht dann für 10 sek, Aufnahmen haben Freezer und sie läßt sich nicht mehr bedienen.
Auch bei FTA-Programmen tritt das auf.
Die Neustarts gab es auch mit der 0.5r1 aber nicht so häufig.
Selbst "top" via telnet bleibt dann stehen, anschl. ist die CPU-Last des Daemons für einige Zeit so bei 50%.
Steigern läßt sich das Ganze wenn ich Aufnehme und gleichzeitig Wiedergebe.
Dann stockt es am laufenden Band.
Ich nutze KL16, ICVS OE2.0 mit allen Updates und Bucks Display.
Grüße
Sascha
Moin,
habe auch bei Aufnahmen aufs NAS diese 3 - 4 Ruckler pro Aufnahme.
Bei mir nur bei HD-Aufnahmen (auch FTA) wobei mehrere (bis 5 getestet) zeitgleiche kurze Aufnahmen einwandfrei sind.
Zudem zeitweise 5 Sekunden lang Spinner beim Umschalten während keine Aufnahme läuft.
Bei mir läuft OE2.0 mit den neusten Updates und ohne Cross-EPG.
Ansonsten bin ich mit OE2 zufrieden, aber die Ruckler nerven.
Grüße
Sascha
Moin,
auch bei mir mit Bucks Display und Karatelight absolut stabil.
Seit dem letzten Update sind auch die seltenen Miniruckler bei HD-Aufnahmen auf mein NAS endlich weg.
Sascha
Moin,
läuft soweit ganz gut auf meiner Box unter OE2.0, jedoch stoppt der atmolichz deamon gerade bei Filmwiedergabe oder timeshift sehr oft und blockiert dann für Sekunden die Box (top im telnet bleibt stehen).
Dann startet´s wieder neu und die CPU-Last ist für einige Zeit relativ hoch.
Ich habe abundzu Ruckler bei Aufnahmen und kann die Ursache nicht finden.
Selbst 10 minütige Tests mit mehrern parallelen Aufnahmen sind fehlerfrei.
Jetzt habe ich diese Stopps bei atmolight in Verdacht.
Kann das jemand bestätigen?
Grüße
Sascha
QuoteOriginal von Mike.R
Sascha, welchen genauen Typ hast Du verwendet?
Danke, Gruß Mike
Den hier
942179 ALPS UNI TWIN LNB
vom großen "C"
Grüße
Sascha
zur Zeit sind 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 55 Gäste online - Record: 5,681 Users ()