Posts by Networxx

    Hallo,


    gibt es ein PlugIn um direkt auf der DM800HD die Filme zu schneiden ?


    Habe das NewNigma 2 Image auf der Box, und dort habe ich die PlugIns cutlisteditor und moviecut ausprobiert.


    Scheinen aber nicht zu funktionieren den die Dateigrösse der Filme ist nach dem schneiden genauso gross wie vorher.


    Danke bereits für eure Tipps.

    Hat niemand mehr das gleiche Problem ?


    Es macht mich ein wenig stutzig das es keine weiteren DM800 Besitzer gibt denen das selbe aufgefallen ist.


    Möchte nur ausschließen das es ein reines Softwareproblem ist und nicht doch mit der Hardware zusammenhängt.

    Hallo,


    das selbe Problem wie aldoa1 habe ich auch seit ca. 1 Woche an einem Panasonic Viera TX-37LCD800F und der DM800HD.


    Haben den Fernseher und die DM800HD schon länger und bisher ist alles in Ordnung gewesen, auch gab es keinerlei Veränderung der hardwaremässigen Installation zwischen den Geräten.


    Angeschlossen sind die Geräte über das DVI/HDMI Kabel das der Dreambox beigelegen hat.


    Immer beim ersten Einschalten wenn beide Geräte vom Strom getrennt waren hat das Bild einen rosa Farbstich.


    Entweder einmal den Fernseher oder die DM800HD in den StandBy und wieder einschalten und das Bild ist wieder OK.


    Hat jemand noch das Problem oder eine Lösung ?

    Das Geräusch ist kein normales "klack", sondern ein sehr lautes am Anfang leicht pfeifendes Geräusch an derem Ende ein sehr lautes "klack" zu hören ist.


    Kann es leider nicht besser beschreiben, und vor allem habe ich die genau die gleiche Festplatte auch in meinem Notebook eingebaut, dort ist kein solches Geräusch zu hören, das tritt nur in der DM800 auf den ich habe die Festplatten auch bereits schon mal am Anfang getauscht da ich dachte eine Festplatte wäre defekt, jedoch nur in der DM800 ist dieses Geräusch aufgetreten bei beiden Festplatten.

    Es gibt jedoch ein Problem zumindest mit den Western Digital Scorpio Festplatten 2,5", und zwar kann man im Systemmenü der DM800 bei der Zeit wann die Festplatte in den Standby fahren soll einstellen was man will die Festplatte reagiert nicht drauf sondern schaltet sich immer erst nach 10 Minuten selbstständig in den Standby-Modus.


    Dieser Standby-Modus wird vermutlich durch die Festplattenfirmware ausgeführt.


    Denke es handelt sich um ein Treiberproblem mit WD Scorpio Festplatten, und kann vermutlich noch gefixt werden.


    Ich habe eine 320GB WD Scorpio Festplatten in dem DM800HD eingebaut und kann diese ansonsten uneingeschränkt empfehlen.

    Das Problem das jonnydreambox meint habe ich auch mit einer eingebauten Western Digital Scorpio 320GB HDD.


    Dies tritt jedoch nur beim Neustart (Restart) der Box auf, bisher habe ich weder in irgendwelchen Foren noch von Dream Multimedia eine zufriedenstellende Antwort oder Lösung gefunden bzw. erhalten.


    Im Forum gibt es diesbezüglich schon einen Beitrag.


    Ich finde das Geräusch das hierbei auftritt nicht besonders schön da ich es bei Notebooks z.B. noch nie gehört habe.


    Es hört sich immer an als würde die Festplatte eine Notparkfunktion ausführen, jedoch hört es sich akustisch eher an als würde der Lesekopf auf der Platte aufschlagen.


    Übrigens gibt es noch ein anderes Problem zumindest mit den Western Digital Scorpio Festplatten, und zwar kann man im Systemmenü der DM800 bei der Zeit wann die Festplatte in den Standby fahren soll einstellen was man will die Festplatte reagiert nicht drauf sondern schaltet sich immer erst nach 10 Minuten selbstständig in den Standby-Modus.


    Dieser Standby-Modus wird vermutlich durch die Festplattenfirmware ausgeführt.


    Denke es handelt sich um ein Treiberproblem mit WD Scorpio Festplatten.

    Hallo,


    ich habe bei meiner DM800 eine interne 320 GB 2,5" Western Digital Scorpio Festplatte WD3200BEVT eingebaut und habe BA installiert und im Flash die aktuellste originale Firmware und auf dem USB-Stick das NewNigma2 Image.


    Leider funktioniert bei mir die Zeiteinstellung wenn die Festplatte in den Standby-Modus gehen soll nicht korrekt, ich kann bei den Minuten einstellen was ich möchte die Festplatte schaltet sich immer erst nach 10 Minuten in den Standby-Modus egal ob bei dem originalen Image oder dem NewNigma2.
    Beim NewNigma2 gibt es z.B. auch eine Option manuell die Festplatte in den Standby-Modus zu versetzen das funktioniert auch, jedoch nach ca. 10-30 Sekunden läuft die Festplatte wieder an und schaltet sich auch erst nach 10 Minuten in den StandBy-Modus.


    Kennt jemand das Problem, ich denke nicht das es an der Festplatte liegt sondern eher das es ein Softwareproblem ist im Enigma2.

    Nein das habe ich nicht getestet, aber ich glaube nicht an die automatische Formatumschaltung sonst sollte es vermutlich einen Menüpunkt Auto geben.


    Müsste ich aber nochmals testen, habe im Moment wieder die Experimental Version drauf.

    In dem neuen originalen Release von DMM ist die Formatumschaltung nicht vorhanden, in der Experimental Version "experimental-dm800_20080605.nfi" dagegen schon.


    Hatte das Release heute geflasht und bin dann wieder auf das Experimental zurückgegangen wegen der fehlenden Formatumschaltung.

    GuteMine


    Hallo gutemine,


    eine Frage zu Barry Allen 4.5.5 auf der Dreambox DM800 HD die vermutlich bereits irgendwo im Forum beanwortet wurde ich jedoch nicht finden konnte.


    Wenn ich die DM800 HD neu flashe mit einem originalen Images von Dream Multimedia dann ist Barry Allen erstmal weg.


    Wie kann ich BA wieder aktivieren ohne BA neu zu installieren und die Images auf dem USB-Stick wieder neu einspielen zu müssen.


    Denke doch das dies funktioniert oder ?


    Danke für die Hilfe


    P.S. Für alle die meine Probleme mit der DM800 HD mitgekriegt haben habe jetzt meine dritte DM800 HD erhalten und die läuft bisher einwandfrei was der Tuner angeht, da ist bereits eine modifizierte Version des ALPS Tuners eingebaut zwar auch mit dem aufgelöteten Elko aber besser verarbeitet, bei der neuen DM800 HD fängt die Seriennummer mit 85... an. Hoffe jetzt nur das alle guten Dinge sind drei diese DM800 HD jetzt durchhält :wmwink:

    Western Digital Scorpio WD3200BEVT 320 GB SATA II 2,5" funktioniert auch.


    Jedoch wurde die Festplatte (vermute auch alle anderen) bei der Funktion Reboot (Neustart) nicht gerade sanft von der DM 800 HD behandelt, den es
    gab doch extreme nicht gerade beruhigende Geräusche der Festplatte da ihr scheinbar ohne die Festplatte zu parken kurz die Stromzufuhr unterbrochen wurde.


    Habe ein solches Geräusch bisher bei keinen hier verfügbaren Notebook's gehört wo bei mehreren auch die selbe Festplatte eingebaut ist.


    Das ist bei meiner Festplatte (habe keine Erfahrung bei anderen Festplatten in der DM 800 HD) jedoch nur beim Reboot passiert.


    Es gibt aber dafür bereits auch schon einen extra Thread.

    Hallo Markus,


    bei mir ist es egal gewesen welches Image (Original oder ein anderes) die zweite Box hatte immer das gleiche Problem, bei mir hat egal ob es ein altes originales oder das letzte verfügbare Image oder irgendein anderes Fremdimage geflasht wurde der Fehler bliebt immer der gleiche das die Box nicht komplett gebootet hat und die erstellten Bootlog's zeigten immer den gleichen Fehler.

    Hallo,


    nein leider habe ich bis heute auf das Ticket bei DMM noch keine Antwort erhalten die geholfen hätte, ausser das ich den Hinweis bekommen habe von DMM das es vielleicht an zuvielen installierten Plugins handeln könnte da dies anzeigt das die Box anderweitig beschäftigt ist.


    Ist aber bei mir nicht der Fall gewesen, da ausschließlich das damals letzte aktuelle Images von DMM auf der Box installiert gewesen ist, ohne jegliche zusätzlich installierte Plugins.

    Ach ja wo hast Du diese gesehen, ich habe von der DM 8000 HD und nicht von der DM 800 HD geschrieben, ist zwar nur eine Null aber eine nicht unwichtige. :wmbiggrin:


    Homey war schneller :wmbiggrin:

    @ bax


    Habe vor einigen Tagen auf eine eMail an Dream Multimedia die Information zurückerhalten das der Verkaufsstart der DM 8000 HD die IFA in Berlin sein soll, jedoch ohne Angabe in welchem Jahr.

    @ DocQ


    So jetzt lese mal in den verschiedenen Foren die neusten Threads dann siehst Du mal daß das Tunerproblem nicht meine Einbildung ist sondern es mittlerweile eine grössere Anzahl DM 800 HD Besitzer gibt die genau die selben Probleme haben mit den Tunern.


    In diesen Threads kannst Du dann weitere DM 800 HD anmachen mit deinen sinnlosen Kommentaren zu diesem Tuner Thema.