Mich interessiert auch die Prioritätenvergabe bei den virtuellen Tunern. Es sieht so aus als wäre das angefangen und nicht richtig zu Ende gebracht worden. Gibt's denn niemanden der da eine Lösung kennt?
Posts by BigReaper
Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-
-
banyba
Meinst Du die Filmliste mit Aufnahmen? Bin im Moment nicht an der Box, aber ich glaube das wird noch nicht unterstützt. Ich schaue mir das am nächsten Wochenende mal an.Gruß,
BigReaper -
Die Version für die aktuellen Boxen findet ihr hier. Ich hoffe es läuft wie erhofft.
-
Hallo,
ich habe den Font Magnifier auf die aktuellen Boxen portiert. Herausgekommen ist der Font Magnifier 2. Es werden nur noch Veränderungen in der skin.xml des aktuell gewählten Skins vorgenommen. Keine Veränderungen mehr an den Pythondateien vom Enigma2.
Bevor das erste mal etwas in der skin.xml verändert wird, erstellt das Plugin ein Backup der skin.xml (skin.xml.bak) im Verzechnis des verwendeten Skins.Hinweis: Es kann je nach verwendeten Skin zu Abstürzen / Green screens / Dauer-Bootschleifen kommen. Von daher: Im Falle eines Falles vorher das Verzeichnis des Skins suchen um die Backupdatei wieder herstellen zu können.
Folgende GUI-Elemente können z.Zt. (V0.0.1) verändert werden:
- Schriftgröße für Sendungsinfo
- Einfach-EPG: Schriftgröße für Sendungsinfo
- Schriftgröße für Listen (5 verschiedene Größen)
- Höhe für Texteinträge in Listen
- Kanalliste: Schriftgröße für Liste
- Infoleiste: Schriftgröße für aktuelle / folgende Sendung
Einen schönen Dank noch an Yoda1001 für das geduldige Testen der vielen Testversionen.=====================================
Hello,
I've ported the Font Magnifier plugin to the current generation of Dreamboxes.
The result is Font Magnifier 2. It modifies only the skin.xml of the active skin. No changes in Enigma2 Python files. Before modifying the skin.xml for the first time, it creates a backup skin.xml.bak file in the folder of the used skin.Notice: Depending on the used skin, it is possible that modifications by this plugin will result in crashes, green screens or repeated boot loops. Please make sure that you're able to restore the skin.xml.bak file.
The following GUI elemts can currently (V0.0.1) be modified (V0.0.1):
- Font size for epg description
- Single-EPG: Font size for description
- Font sizes for lists (5 different sizes)
- Height for string items in listboxes
- Font size for channel list
- Infobar: Font size for current / following event
Thanks to Yoda1001 for testing the many early test version. -
Das der Screen für das Plugin geskinnt wurde hätte ich nicht gedacht. Ich dachte da eher an neue OE 2.5 Screens die man nur Aufrufen muss. Also ist der Code im Plugin soweit ok und wenn ich den Look anders haben möchte muss ich skinnen.
Danke für Eure Antworten! -
Hi Leute,
ich versuche die OK und Abbrechen Buttons für ein Plugin von groß/oben (Bild 1) nach klein/unten zu bekommen. Ich bekomme es nicht hinPython
Display Moreskin = """ <screen name="ConfigScreen" position="center,center" size="560,425" title="Config"> <ePixmap pixmap="skin_default/buttons/red.png" position="10,5" size="200,40" alphatest="on" /> <ePixmap pixmap="skin_default/buttons/green.png" position="210,5" size="200,40" alphatest="on" /> <widget name="key_red" position="10,5" size="200,40" zPosition="1" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#9f1313" transparent="1" shadowColor="black" shadowOffset="-2,-2" /> <widget name="key_green" position="210,5" size="200,40" zPosition="1" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#1f771f" transparent="1" shadowColor="black" shadowOffset="-2,-2" /> <widget name="config" position="5,50" size="550,385" scrollbarMode="showOnDemand" zPosition="1"/> </screen>""" def __init__(self, session, args = 0): Screen.__init__(self, session) self["key_red"] = Button(_("Cancel")) self["key_green"] = Button(_("OK"))
Was mache ich falsch???
-
So, nach 4 Jahren mal wieder in das Plugin geschaut
Also das Ding ist doch ganz schön groß geworden. Das Plugin für OE 2.5 fängt wieder klein an und einige Dinge kommen nicht mehr mit rein (z.B. die Optionen für das Display). Das Gute: mit OE 2.5 und systemd und debug komme ich schon mal klar und die Debugausgabe mittels journalctl funktioniert auch gut
Jetzt noch etwas Geduld... Ich werde einen neuen Thread für das Plugin erstellen (wenn es was zum Testen gibt). -
Es gibt echt Zufälle
Heute kommt meine neue DM820. Wenn es die Zeit erlaubt werde ich das Plugin OE 2.5 tauglich machen. Allerdings bitte ich um viel Geduld da in den letzten Jahren das Hobby Dreambox ziemlich zurückstecken musste. Aber ich werde mich damit wieder beschäftigen. -
Also die DM820 liegt z.Zt. beim Boardsponsor bei 209€. Dazu noch ein 5% Gutschein von AllYouNeed und Du bekommst die 820er beim Boardsponsor für 198,55€. Das ist doch ein guter Preis!
-
Hi,
also von mir kommt erstmal keine neue Version (Zeitmangel, keine aktuelle Dreambox). Aber im Plugin ist ja der Source-Code enthalten und kann gerne von jemand anderem weiterentwickelt werden. -
So, ich habe das camoFS-Plugin jetzt ausprobiert: PiP mit rtsp "funktioniert". Allerdings ist die Konfiguration etwas fumelig (URL per Fernbedienung eingeben nervt, die Konfigdatei liegt unter /etc/ConfFS/ und kann per Editor bearbeitet werden) und das PiP-Bild wird leider nur alle 2 - 3 Sekunden aktualisiert (bin mir nicht sicher ob das jetzt der rtsp-Stream oder das JPG-Bild ist).
Edit: aus der FAQ zum Plugin:Quoteim Minibild / PiP habe ich nur Einzelbilder
- die mir bekannten Boxen können einen Stream im PiP nicht wiedergeben, experimentiere mit den Intervallzeiten in der Kameraeinstellung um die Aktualisierung zu beschleunigen
Es ist also so wie dhwz sagt. Aber die Einzelbilder sind im Moment besser als nix -
MMS:
Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das camoFS Plugin etwas für Dich (http://www.fselbig.de/?page_id=1093).
(Ich suche selber auch PiP für IPTV, bin aber aus zeitlichen Gründen noch nicht zum Testen von camoFS gekommen). -
maxl:
Ich habe jetzt auch eine Netzwerkkamera in der Kanalliste. Funktioniert im Vollbild auch tadellos. Nur PiP geht nicht. Wird das etwa nicht unterstützt? -
Hi,
gabs kein Crashlog? Ich nutze den FM 0.6.1 unter NN 4.0.4 (auch OE 2.0) ohne Probleme. Vielleicht gibt es ja noch jemanden der Merlin 3 nutzt und etwas dazu schreiben kann.
-BR -
So auf Anhieb hab ich da keine Idee.
Bei welcher Font Magnifier-Version ist das aufgetreten?
Tritt das auch bei anderen installierten Skins auf?
Verändert der Font Magnifier auch die richtige skin.xml? Also ändert sich etwas an Datum / Uhrzeit der verwendeten skin.xml? -
Hi,
schon mal mit -v probiert?
also so:
at /var/log/messages | grep authpriv | grep -v "192.168." > /media/hdd/loginlog.log
Gruß,
BR -
Danke für die Rückmeldung maxl!
-
Quote
Original von spacecowboy.21
läuft es auch mit dem neuen Image da ja nun UBIFS statt JFFIS benutzt wird
Das würde mich auch interessieren. Vor allem da ich meine 8k von einem SSD-Stick boote (wegen der Geschwindigkeit). Wie ist das jetzt mit den neuen UBIFS Images? Da der Kernel ja aus dem Flash entpackt u. gestartet wird (ich nehme an das war bisher JFFS2) und jetzt auf UBIFS umgestellt wurde müsste das doch auch beschleunigt worden sein, oder? Hat schon jemand umgestellt oder muss media boot auch angepasst werden?(Würde ja testen, aber bei einer Produktivbox ist das immer schwierig)
Gruß,
BR -
Quote
Original von Patrinus
Nicht immer !
Ab und zu steht sie 60 sek bei dhcp (auch bei fixer ip).
Dann sie es so aus als würde sie neu booten.
Und fährt anschliessend hoch.Dein Stick wird vom Kernel nicht auf Anhieb gefunden. Probier mal etwas mit rootdelay=10 im BIOS. Evtl. mal über die serielle Schnittstelle mitloggen was da so passiert.
-
Quote
Thx.