Posts by HDTVsatDreamer

    Ich hatte nicht um Hilfe zu den Smargos gefragt und das es hier nicht unterstützt wird ist mir seit vielen Jahren klar (mit den Smargos und all dem anderen komme ich schon seit der 7000er klar).

    Ich wollte lediglich wissen ob die Two ein Ersatz für die 7080 wäre so wie ich es oben beschrieben habe.

    Ich hab seit Jahren eine DM7080 im Einsatz, würd die evtl. gegen Dreambox Two UltraHD ersetzen weil ich jetzt einen 77“ TV mein eigen nenne und auch mal Ultra HD Sat-TV anschauen möchte.


    Was hat meine 7080:

    2x Sat (Astra/Eutelsat), 2 TB SSD, 1x CI Sky, 3x SmartCard (HD+/ORF/SRF) davon 2 im internen CardReader und 1x im Smargo. Zusätzlich zapfe ich meine 7080 noch vom Gästeraum mit der Dreambox One an via Streaming (hab im Gästeraum keine Sat-Leitung).


    So wie ich das sehe müsste ich bei der Two dann einen USB-Hub anschließen, daran dann eine externe SSD und noch ein paar zusätzliche Smargos (hab ich). Wie sieht es mit dem hausinternen Streaming aus? Die 7080 hat hier perfekte als „Zuspieler“ funktioniert, hab aber gelesen das das Streaming von einer Two aus nicht so gut funktionieren soll?


    Also, was meint ihr?

    Ich hab keine Familienfreigabe, kann dazu leider nix sagen. Aber was z.Bsp. bei uns gut funktioniert:

    Ich habe ein Apple TV und mein Sohn (wohnt nicht mehr bei uns zu Hause) hat auch ein Apple TV. Beim Apple TV kann man mehrere User einrichten. So hab ich dann meine Apple ID zusätzlich am Apple TV meines Sohnes eingerichtet. Sobald er dort von seiner Apple ID zu meiner switcht kann er alles von meinem Abo sehen und auch meine gekauften Filme.

    Muss man nicht so machen, geht aber :)

    Hat mit Sky Q nix zu tun. Du bekommst einen Code und gibst dem am iPhone/iPad/AppleTV ein mit Deiner Apple ID und schwups hast 6 Monate Apple TV+

    Wennst noch ein Abo hast wie ich das z.Bsp. bis Mitte Juni läuft, dann dieses Kündigen und anschließend den Apple-TV-Code von Sky eingeben. Dann läuft Apple TV+ danach automatisch die 6 Monate kostenlos weiter. Kannst dann sicherheitshalber nach der Code-Einlösung kündigen. Dann endet das Abo nach der Laufzeit dieser 6 Monate.

    Hab Apple TV 4K und keinen Sky Q Receiver („nur“ CI-Modul in der Dream… ups, darf man das noch erwähnen :winking_face:

    Die Two ist zwar noch verfügbar, wird auf Dreambox.de aber nicht mehr gelistet, gehe (persönlich) davon aus das die Seven endlich im Anflug ist, das zeigt ja auch die öffentliche Beta des AiO. Also wenn Du einen adäquaten Ersatz für die 900 haben möchtest: Seven. Oder wenn’s nicht mehr warten magst: Die 920.

    Gelbe taste drücken anstelle info gefällt dir nicht?

    Gelbe Taste ist einzelepg und das ist schon lange so im Image.

    Mir schon, aber meine Frau ist die Info-Taste gewöhnt und ein Gewohnheitstier :winking_face:

    Und ja, Du hast Recht, hat mit Deinem wirklich schönen Skin nix zu tun - sorry das ich hier das Thema gekapert habe, hab‘s dann ja selber rausgefunden.


    Dann aber trotzdem zum Skin selber noch eine Frage: Ich hab AMS installiert, sehe dort max. 3 aufgenommene Filme. Mehr sind wahrscheinlich per Default im Skin nicht möglich, oder? (das laufende TV-Bild rechts oben bräuchte ich nicht). Sollte es doch gehen, dann finde ich die entsprechende Konfiguration-Option im AMS oder Style nicht.

    Wo kann ich einstellen das beim Drücken der Info-Taste das "Einfach EPG" angezeigt wird. Mittels Style bei EPGSelection kann ich nur Standard auswählen.


    Nachtrag: Hat sich erledigt, hab es mit BP - Quickbutton gefunden die Info-Taste umzubelegen

    Das TV Spielfilm-Plugin hab ich jetzt deinstalliert.

    Nun habe versucht das enigma2-plugin-skincomponents-extcomponentsdpkg via Telnet zu deinstallieren:


    dpkg -r enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents


    Ergebnis:

    dpkg: dependency problems prevent removal of enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents:

    enigma2-skin-gp4-zombi-shadow-fhd depends on enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents (>= 20210108-r2464).


    D.h. ich muss Dein Shadow-FHD deinstallieren damit ich enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents deinstallieren kann?

    Und danach kann ich vermutlich enigma2-plugin-skincomponents-extmultilistselection installieren - korrekt?


    BTW: Ich hatte meine One erst vor 7 Tagen installiert - OE2.6, alle Komponenten aus dem GP-Feed, auch TV-Spielfilm, Shadow-FHD, Styles und Partnerbox-Plugin. Anderes Zeugs hab ich nicht installiert.

    Bei der Installation der Abhängigkeiten aus #1 kommt bei mir bei enigma2-plugin-skincomponents-extmultilistselection die folgende Meldung:


    Unpacking enigma2-plugin-skincomponents-extmultilistselection (2.0-r0) ...

    dpkg: error processing archive /tmp/enigma2-plugin-skincomponents-extmultilistselection_all.deb (--install):

    trying to overwrite '/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/extMultiListSelection.py', which is also in package enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents 20221103-r2511

    Errors were encountered while processing:

    /tmp/enigma2-plugin-skincomponents-extmultilistselection_all.deb


    Alle anderen Komponenten aus #1 haben sich einwandfrei installieren lassen auf der One (OE2.6 Experimental mit GP4.2)

    Falls Du das noch nicht gemacht hast: Installiere die Gemini Widgets:

    - BP -> Addon-Manager -> Gemini Plugins

    => geminiwidgets


    Danach stellst Du noch den korrekten Ordner zu Deinen installierten Picons hier ein:

    - BP -> Gemini-Widgets


    Bei meinen Installierten Picons lautet der Ordner z.Bsp:

    /data/piconpool/stefanbenno6_transparent_400x240


    Gruß

    HDTVsatDreamer

    Sehr schöner Skin, bei meiner neuen One (hat die DM520 abgelöst) ist das jetzt mein neuer Default-Skin. Fehlt jetzt nur noch die Seven - zusammen mit Deinem WQHD-Skin dürfte die dann meine 7080 ablösen. Man darf ja noch träumen…

    @Fred Bogus Trumper: Der von Dir in #14 gepostet Code in der fstab funktioniert bei mir nicht.

    Mit

    //192.168.178.43/Harddisk /media/hdd cifs rw,username=guest,password=

    klappt es.


    Aber ich habe euch so verstanden das CIFS wohl nicht so stabil läuft wenn die Parameter von euch nicht so gesetzt sind wie in #14 gepostet. Noch eine Syntax-Problem?


    /etc/enigma2/automounts.xml ist nicht vorhanden (hab DM520 neu aufgesetzt und den Netzwerkbrowser nicht mehr installiert.

    Nö gibt es nicht, verwende CIFS seit der DM7000, alte Gewohnheit, vermute Win Vista hatte früher Probleme mit NFS.

    Könnte genauso gut auf NFS wechseln, hab da aber auf Linux auch keine Erfahrung. Da müsste ich die /media/hdd auf der DM7080 mit NFS freigeben, da kenn ich mich aber nicht aus wie ich das machen soll.


    Also: wenn NFS besser ist, wie gebe ich die /media/hdd frei (zusätzliches Paket installieren? welcher Eintrag in welcher Datei?)


    Versteht mich nicht falsch, bin halt ein Win-Fuzzi, kann aber sehr wohl mit Telnet, FTP umgehen. Nur mit Linux als solches bin ich jetzt nicht der Spezi.


    Wenn ihr mir sagt was ich installieren soll damit die NFS Freigabe klappt bin ich sehr offen dafür!


    Danke euch schon mal… HDTVsatDreaner

    Fred Bogus Trumper: Danke für Deine Hilfe - damit habe ich es tatsächlich geschafft, musste allerdings in der fstab einiges an Gedöns weglassen - so schaut es jetzt aus und klappt:

    //192.168.178.43/Harddisk /media/hdd cifs rw,username=guest,password=


    Weil Du mir so tool geholfen hast: auf /media/hdd befindet sich auch die epg.db - diese möchte ich auch wieder von der DM520 aus ansprechen. Früher gab es mal diese Möglichkeit, die finde ich aber nicht mehr:


    Speicherort für EPG-Cache verschieben

    - BluePanel -> Einstellungen -> Allgemein -> Speicherort für EPG-Cache

    -> von /etc/enigma2

    -> nach /media/hdd

    - GUI neu starten


    Hättest Du dafür auch ein Kommando für mich zum absetzten in der Telnet-Konsole der DM520 (oder muss das in einer Datei modifiziert werden?) - Danke!

    Der Befehl smbclient -NL IP-Serverbox ergibt folgendes:

    cat /etc/enigma2/automounts.xml ergibt folgendes:

    cat /etc/fstab ergibt folgendes:

    Code
    rootfs  /               rootfs  rw,relatime                                    0 1
    proc    /proc           proc    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime                0 0
    sysfs   /sys            sysfs   rw,nosuid,nodev,noexec,relatime                0 0
    devpts  /dev/pts        devpts  rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620       0 0
    tmpfs   /dev/shm        tmpfs   rw,nosuid,nodev,relatime                       0 0
    tmpfs   /run            tmpfs   rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755              0 0
    tmpfs   /tmp            tmpfs   rw,relatime                                    0 0
    tmpfs   /var/volatile   tmpfs   rw,relatime,mode=755                           0 0
    //192.168.178.43/Harddisk       /media/DM7080   cifs    rw,vers=3.0,guest,rsize=8192,x-systemd.mount-timeout=15,noauto,x-systemd.automount,wsize=8192,x-systemd.device-timeout=15,x-systemd.idle-timeout=60,soft,nofail 0       0

    Via Telnet auf der DM520 ist dort zwar /media/DM7080 vorhanden aber leer, d.h. es wird kein Ordner bzw. Inhalt angezeigt, so als ob nicht wirklich verbunden.

    Darf ich euch nochmal belästigen bitte.


    Ich habe jetzt nochmals die DM520 mit gemini4.2-unstable-OE25-image-dm520-20230305214028.tar.xz neu aufgesetzt und zuerst die normalen Updates installiert. Danach den NetScan installiert, neu gebootet und das Netzwerk durchsucht. Gefunden hat er meine DM7080 mit SMB "Harddisk". Diese habe ich wieder eingehängt mit den Parametern wie oben in #1 angeben.

    Beim Mount Manager steht danach die Platte auf Verbunden und SMB ist aktiv, beim Druck auf die PVR-Taste werden aber immer noch nicht die Filme angezeigt. Nach einem ReBoot der DM520 steht im Mount Manager die Platte mit einem roten X und SMB auf aktiv.


    Ich bin a bissl ratlos - mein Windows und Mac finden unter \\DM7080\Harddisk die Platte und die Filme einwandfrei. Mit einem älteren OE auf der DM520 hatte es ja auch funktioniert. Muss ich evtl. an der smb.conf auf der DM7080 was ändern - so sieht die jetzige smb.conf auf der DM7080 aus (dort läuft auch OE25 mit GP4.2):


    [global]

    workgroup = SEEHOF

    server string = dreambox %h

    security = user

    map to guest = Bad User

    load printers = no

    max log size = 50

    dns proxy = no

    guest account = root


    [Harddisk]

    comment = The hard disk drive

    path = /media/hdd

    read only = no

    guest ok = yes