Zunächst einmal: Auch die freien sind digital verschlüsselt, ohne Abo verstößt Du gegen die Boardregeln! 
Bei der Buchung des digitalen Paketes (egal welchen Umfangs) bleibt Dir das analoge Paket vollständig erhalten. D.h. da, wo Du keinen Receiver aufstellen möchtest kannst Du weiterhin analog fernsehen.
Bei den SmartCards: Jeder Receiver (inkl. dem integr. Empfangsteil im LCD) benötigt seine eigene Karte. Mit Dreamboxen könntest Du ein CardSharing aufbauen (Vorsicht! Schau in die Boardregeln, sobald Du mit dem Sharing die eigenen 4 Wände verlässt, hast Du die nächste Karte)
Für den LCD musst Du mal schauen, welche Karten in welchem Cam funktioniert. Bei KD bin ich nicht mehr auf dem laufenden, was die als Standard verschicken und in welchem Cam die dann laufen.
Über den besten Tarif fragst Du am besten die Hotline an, lässt Dich von denen beraten. (Sollen auch mal was tun für ihr Geld)
Mein Favorit: Wenn das Gebäude im Besitz Deiner Schwiegereltern ist: Sattle auf Sat um, ist auf Dauer günstiger. Die "Freien" Sender sind dann wirklich frei, die Bandbreite ist höher als auf Kabel.
Und aufgrund meiner kurzen Erfahrungen mit UnityMedia: Du bist frei von einem Stromausfall am Einspeisepunkt des Kabelfernsehens. Bei einer gut eingerichteten Satschüssel überwiegen hier in der Region die Stromausfälle gegenüber Empfangsausfal wegen Schlechtwetter bei Sat.