Welche Hardware wird jetzt genau verwendet?
Posts by salopette
-
-
Da bin ich mal gespannt!
-
leider keine Chance!
-
Hi Leute, wie muss man das ENigmaLight konfigurieren das meine Milight lampen korekt angesprochen werden?
Ich habe nur welche an der Decke 4x, und möchte das diese den oberen Teil des TV Bildes wiedergeben.
Alle sind einer gemeinsamen Gruppe am Controller zugeordnet.
ABer irgendwie klappt es nicht bei mir.
-
Ich habe diesen Update gemacht, jetzt wird die WiFi Bridge nicht mehr von der MiLight App gefunden.
Kann mir jemand weiter helfen? Gibts ein downgrade? -
Hi @ all,
Gibt es etwas neues, meine Milight warten immer noch auf ihren Einsatz! -
Ich möchte auch gerne das milight testen, habe hier eine Bridge und 5 birnen rum fliegen!
-
Quote
Original von salopette
Can you give me maybe send the plugin, it would also like to try!Danke
???
-
Can you give me maybe send the plugin, it would also like to try!
Danke
-
HI, ich kann leider kein English, würde aber gerne testen!
Vielleicht klappt es ja mit Google Übersetzer?!
------------------------------------------------------------------HI, I can not find any English, but would like to try!
Maybe it works with Google Translate ?! -
Hi mamba0815, könntest du als Erschaffer deines PlugIns hier paar Tips geben und weiter helfen?? Das wäre super!
preAlpha dreamWifiLight (Mi-Light like Philips Hue über Boblight steuern)
-
Hi @all, habe mir auch diese Milight Lampen besorgt!
Kann man diese parallel mit dem Karatelight und Mambas PlugIn laufen lassen? -
Pi ist natürlich geräuschlos!
Ob Sky drüber läuft, kann ich dir nicht sagen, da ich kein Abo habe.
Aber die Sender werden bei mir alle gefunden, nur halt alles verschlüsselt. -
Ich versuche es:
Auf Pi ist Linux installiert und die Treiber für den STick.
Auf meiner Box habe ich Sundtek Kontrollcenter installiert, dieser hat den Stick im Netztwerk sofort erkannt und als Tuner in die Box eingebunden.
Dann einfach Suchlauf gemacht und ruck zuck waren 432 Sender gefunden!
Läuft alles im Netzwerk! -
Nach meinen Tests und rumspielen, habe ich das Teil zurück an Amazon geschickt.
Jetzt hab ich als stabile Lösung ein Raspberry und Sundtek usb stick.
Und es funktioniert! -
Guten Abend, kann mir jemand helfen?
Ich bekomme die rtsp streams nicht richtig zum Laufen,, das Bild kommt nach paar Sekunden, aber der Ton kommt nicht bis man ein Mal auf die vorspulen Taste gedrückt hat.die Links in Boquet sehen so aus
#SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//192.168.178.74%3a554/?freq=122&bw=8&msys=dvbc&mtype=64qam&sr=6900&specinv=0&pids=0,16,17,18,20,107,1301,1302,1303,1304,1305,1306
#DESCRIPTION FRF -
Hey Leute, hab heute diese Teil bekommen.
Also mit Smartphones und Laptop geht es wunderbar!
Kann man die streams vielleicht auch in die Dreambox einbinden?
Die sehen so aus, http://192.168.178.55/dvb/m3u/28106.m3u -
Quote
Original von salopette
Ich lese aber nur von WS2801 und 8806 LED's.
Ist es möglich auch die 6803 zu verwenden?gibts mittlerweile eine Lösung für Pi mit IC6803 LED Streifen???
-
-
Hallo Leute, habe den PB Image auf meine VU DUO2 installiert, alles eingerichtet läuft auch soweit prima!
Nm habe ich das PlugIn Karate Light und das Boblight drauf, aber in dem Configuratinons Menü wenn ich das PlugIn öffne funktionieren die Zahlen von der FB. nicht. Die farbigen Tasten gehen aber.
Ein Skin Wechsel hat nichts gebracht.hat einer vielleicht eine Idee?