-
ich fand die geschichte vom tv-bild auf den box-displays ja immer ganz schick, was man so noch aus d-box2-zeiten her kennt und auch für enigma1 existiert. das ganze nennt sich dann outdoor oder lcd-tv, aber leider gibt es dies bisher in noch keinem fertigen zustand als plugin für enigma2... 
somit hätte man nämlich auch immer ein bewegtes bild und das punktuelle einbrennen der oleds wäre passe...
odinz
-
...und ich dachte schon, daß da gerade einer was gescheites zu abgelassen hätte! aber nein... 
-
...und welche karte bekommt man dann da? läuft das nur noch über die nds-karten für die ci+(-)-module
oder kann man das auch noch auf den kudelski-karten (unter angabe einer d-box2-nr.) freischalten lassen...?
-
vielleicht das hier schon gesehen...?
-
Quote
Original von 0815user
...
Leider hab ich kein Hotbird... aber egal 
falls du die karte nicht brauchst, nehme ich sie dir natürlich gerne ab... 
-
meine d-box2 kann das und wenn es die dream könnte, fände ich das noch wesentlich besser... 
gutemine hatte hier schon einmal mit einem "grundgerüst" (outdoor.c) angefangen. ...und dabei isses bisher leider auch geblieben! 
vielleicht findet sich irgendwann nochmal jemand, der das kann. toll wäre es zumindest...
-
...na interessieren schon! nur mit der umsetzung hapert es so etwas... 
-
Quote
Original von kiliantv
...
Aber diesmal auf der anderen Rhein Seite. 
...also dann in "geinsheim"? 
wäre dafür.
-
sicher das es wirklich am enigma2 liegt, denn das zdf will oder hat sogar schon was an der mediathek geändert...!?
-
Quote
Original von Hackfresse1703
wer will denn nun von euch eingeladen werden?
ansonsten "opfere" ich mich... 
-
-
naja, den tuffigen rosa-startbildschirm hab ich vielleicht auch 1, 2, 3x von 10 bootvorgängen. wird wohl - wie so fast alles - eine softwaresache sein. genau so wie das durch die spinner zerhackte startbild und und und...
-
na dann geht's eben im anschluß noch wo anders hin (zum beispiel nach mainz in die altstadt) und dann könnte ich auch von meiner weihnachtsfeier aus zu euch stoßen... 
-
Quote
Original von Marco777
...
Und dann stolpert man Sonntagmorgen über den HOTELMODUS
!!!
Und es funktioniert 1a!!!
Lieber spät als NIE;) !
...
Display More
...und genau das hatte ich dir doch schon mal vor kurzem gesagt. 
p.s.: was bist du in deinem urlaub eigentlich sonntags schon so früh wach...!?
-
Quote
... gibt es irgendeinen patch, mit dem sich e2 merkt, welchen sender ich im jeweiligen bouquet angezapt hab (zapping history). wenn ich zwischen den bouquets hin und her hoppe, lande ich ja automatisch immer ganz oben beim ersten sender des bouquets.
es gibt zwar einen zap-history browser, aber das was du da genau sucht, gibt es zur zeit in enigma2 (noch) nicht. genau das hatte ich nämlich mal vor einiger zeit im dmm-board nachgefragt und bekam dort von einem dev die antwort, daß dazu recht viel im code geändert werden müsste und es noch etwas dauern würde. hoffentlich steht es bei denen noch auf der liste und ist nicht in vergessenheit geraten...
p.s.:
der skin gefällt mir! 
-
Quote
Original von gutemine
dann sieht es abere bald wie Neutrino aus 
solange es nicht dieses komische standard-blau ist, sondern schwarz mit alpha-blending (sportster-style), sieht neutrino absolut minimalistisch und edel aus! eben zeitlos und keine hässliche grütze wie mit enigma1...
was ich mir da schon so alles auf meiner d-box2 antun musste in sachen enigma... 
-
also ich wäre noch auf der suche nach einer neuen srg-karte... 
-
...sind sie ja auch. es kommt eben ganz alleine auf das darüber gefahrene protokoll und die version drauf an. das ganze wurde im dream-board schon einmal behandelt. kannst ja mal hier und hier schauen...
aber keine ahnung, ob da die devs noch was drehen können. vielleicht sollte man das nochmal "aufwärmen"... 
-
...an den libaries liegt es nicht (mehr). das problem liegt einfach darin, daß das yast unter dem normalen benutzer die ganze zeit erst gar nicht bekannt war. wird ja auch vom skript so ausgegeben ("keine Packetverwaltung (apt-get, yum, yast, urpmi) gefunden"). als root hab ich die installation natürlich durchbekommen, aber dann stimmen die rechte nicht mehr (so steht es auf der ersten seite)... -->
Quote
Die Installation nicht mit sudo ./install.sh starten, weil dann alle angelegten Verzeichnisse nur mit Adminrechenten (root) zugänglich sind. Sollten wärend der Installation Rootrechte benötigen werden, so wird das Script nach dem Password fragen.
hab dann manuell alles abgeändert, aber irgendwo hat es trotzdem immer noch gehackt. konnt nämlich nichts funktionierendes zusammenbacken. sobald 11.2 stable is, werd ich einen nxten anlauf wagen...
-
zum ende des jahres (als mein persönliches nikolaus-geschenk oder so ähnlich) wollte ich mir auch sowas zulegen und hatte mich bisher auf das TV-delight festgelegt. dort muß man net mehr wirklich viel dran drehen, da dort schon alles fix und fertig ist. aber da es auch recht teuer is, wäre der ausgang dieses projektes noch eine überlegung wert. is ja schließlich noch etwas zeit bis nikolausi... 
p.s.:
im hifi-forum gibt es dazu auch einen recht interessanten beitrag...