-
As I wrote previously:
re.findall will return a list which could be an empty list (len(list) == 0).
With your code self.letter_list2 can be empty. This means you assign an empty list to self["ProgramTV"] which leads to your crash in Elaya = self['ProgramTv'].getCurrent()[0][0] + '"' + self['ProgramTv'].getCurrent()[0][3] + '"'
because getCurrent() is None. Thus, you cannot access list elements.
-
No, you need to check if the length of the list is ok. If you have an empty list, you must not process it.
-
You don't check if anything is returned by your regex. So, crashes like this can happen.
-
Der fstabEditor hat diesen Befehl auch drin. Wenn du dieses Plugin installierst, dann kannst du beim nächsten Mal einfach über die Fernbedienung den remount durchführen.
-
-
Du kannst dir den connector anschauen, den ich für das partnerbox plugin gebaut habe. Der holt sich eine session.
-
Er hat das ja alles auch nochmal im dmm-board gemelder...daher bin ich hier raus
-
-
Nur, dass die meisten Eidgenossen nicht in den Bergen wohnen und die wenigsten einen alten Receiver haben werden, da bei uns im Gegensatz zu anderen Ländern die SD-Verbreitung schon abgeschaltet wurde. Andere sind da noch viel weniger weit...
-
Aucb das machst du im Plugin selbst. Wenn die Funktion dafür nicht funktioniert, dass klappt gar nichts.
-
Nee, tut es sicher nicht, weil das Aufgabe des Plugins ist. Das Image macht da gar nix.
-
Naja, was soll sich geändert haben? Für die 500 gibt es kein Imageupdate und auch das Partnerbox-Plugin ist unverändert
-
Ist dann halt einfach wie Zusatz-Software für nen aktuellen Golf auf der Software für nen Golf 3 testen
-
man kann sich das leben auch unnötig kompliziert machen 
über telnet verbinden. dann:
init 4
enigma2
dann läuft e2 in der console und du siehst den log.
wenn du aufhörst mit dem basteln, dann init 3, damit e2 wieder gestartet wird. Natürlich das laufende e2 zuerst noch beenden.
-
Ja, klar. Nur ist die Implementierung gegenüber früher unverändert. Also an der api hat sich nichts geändert. Ich müsste wohl zuerst mal wieder einen Schritt zurück machen und das Plugin vereinfachen.
-
Ich hab mir selbst ein Plugin gebaut. Lief im Frühjahr auch problemlos. Inkl. Senderliste mit EPG. Aber seit ein paar Monaten will es nicht mehr. Hab aber grad weser Zeit noch Lust das anzuschauen. Letztlich bauen alle Lösungen auf derselben api auf
-
Die Anpassungen haben mal gar nichts mit 'verhindern' zu tun. Das WebInterface wurde für die neueren Boxen angepasst, damit Sicherheitsfeatures (z.B. Session) unterstützt wird. Damit Partnerbox weiterhin läuft auf den älteren Boxen, musst du auf der 7080 die Sicherheitsfeatures deaktivieren (die letzten zwei Punkte in den WebInterface-Einstellungen).
-
Mit dem movieretitle plugin umbenennen
-
Warum sollte die Meldung nicht kommen? Es wird versucht, für die Partnerbox EPG abzurufen. Diese ist nicht verfügbar. Somit ist die Meldung korrekt.
-
"no route to host" heisst aber ganz einfach, dass die Box nicht erreichbar ist, da nicht online. Bei den Sicherheitsfeatures gibt es 112 (precondition failed). Es ist aber natürlich gut möglich, dass oe2.5 generell mehr Fehlermeldungen zurückgibt.