Posts by sergio_eristoff

    Hallo Leute!


    Also ich werde Ende dieses Jahres umziehen in eine neue Wohnung. Kabelfernsehen wäre zwar verfügbar, aber es ist mir für so wenig Angebot zu teuer besonders beim HD-Content, darum werd ich hier nur Internet nehmen.


    Derzeit habe ich eine Satanlage bei meiner alten Wohnung, wo es egal war was ich montiere, darum auch eine Wavefrontier T90 mit 8 Positionen. Diese kann ich nicht nehmen und ist mir auch zu klobig.


    Was ist nun die Ausgangslage bzw. was will ich haben?


    Die meiste Zeit schaue ich 19,2° & 13,0° und will diese weiterhin haben. Der Rest ist mir nicht so wichtig. Die Wohnung selbst hat einen 34m² Balkon der nach Süden ausgerichtet ist, mit freier Sicht waagrecht und senkrecht von 80 Meter also perfekt vom Winkel her.
    Der Balkon ist vollständig Überdacht sprich auch etwas geschützt von Wind und Wetter.
    Anschlüsse werde ich 2 fürs Schlafzimmer und 2 fürs Wohnzimmer brauchen, da ich ja schon eine Dreambox 8000 habe mit Doppeltuner und eine VU+ folgen wird mit Doppeltuner.
    Mir ist wichtig der Empfang soll sehr gut sein.


    Wo ist nun die Herausforderung?
    Nun ja es gibt keine Bohrungen in die Wohnung oder gar Einlässe darum wird das Fenster sicher am interessantesten sein.
    Zur Befestigung von der Schüssel will ich nicht zuviel Wirbel erzeugen und tendiere hier auf eine Halterung wo ich zum Beschweren eine Waschbetonplatte nehme oder so. Es soll eben nicht auf den ersten Blick sichtbar sein.


    Hat jemand einen Vorschlag wie man das am Besten lösen kann oder hat jemand schon Erfahrung mit sowas?

    Ich kann euch Deutschen nur empfehlen das irgendwie abzuwenden. In Österreich hatten wir so ein Thema auch mit DVB-T und jetzt DVB-T2. 2007 wurde DVB-T exklusiv eingeführt und analog abgeschaltet. DVB-T2 soll nun bis 2016 exklusiv laufen, also nicht mal 10 Jahre, wieder alles in den Müll.


    Sicher TV ist sicher leichter ersetzbar bzw. Umrüstbar als UKW, nur da sich wieder keiner wirklich auf einen Standard einigen kann für Europa, wird das wieder ein Chaos...


    Wenn ich alleine schon denke wieviele Geräte ich habe die nur UKW können, ist das einfach ein Wahnsinn.

    Quote

    Original von peter.999
    Hi,
    das wird ein mächtiger Schuss in den Ofen, 95% der Geräte haben kein DVB-T2 und dann noch Verschlüsselung der Privaten....
    Gibt es für die Dream eigendlich einen DVB-T2 tuner?
    (aber für die paar Monate bis das wieder eingestellt wird lohnt das wohl für DM nicht :face_with_tongue: )


    DVB-T2 Tuner sind nicht das Thema. Das SimplyTV bringt auch das schöne CI+ ohne Smartcard. Die Aktivierung erfolgt per ID vom Gerät. Also kein Sharing oder sonstige Möglichkeiten.
    Verschlüsselung ist Irdeto Cardless, welches nicht vergleichbar ist mit dem Irdeto was bei Sat im Einsatz ist. Es ist auch nicht kompatibel oder hat die selbe Caid.
    Die Dreambox wird abgelehnt vom Modul als Meldung das nicht alle Anforderungen erfüllt werden können und man sich an den Hersteller wenden soll.

    Quote

    Original von glocke
    Obwohl ich denen schriftlich mitgeteilt habe, dass ich auf keinen Fall einen Skye Receiver geschickt haben möchte, kommt heute ein Brief, dass ich morgen einen Receiver erhalten werde.


    Meint ihr, dass es eine Möglichkeit gibt, frühzeitig aus meinem Vertrag herauszukommen? Ich meine, wenn ab übermorgen oder so der Bildschirm dunkel sein sollte. Im Rechtschutz bin ich…


    Sky teilte mir am Telefon soeben mit, dass der Sky-Receiver Unicable-tauglich sei. Er brauche lediglich 2 Frequenzen. Kann das sein?


    Nein ist er definitiv nicht.
    Rauszukommen erfordert sehr viele Nerven, da Sky prinzipiell immer glaubt ihre AGBs sind Gott.


    Was ich so in den Foren gelesen habe gehen derzeit die meisten so um:


    V14 entnehmen und Leihreceiver zurückschicken, solange wie möglich S02 blocken ( wird in diesem Forum nicht erklärt wie das geht) und weiter nutzen und dann die V14 freischalten, wenn Leihgerät aus den Kundendaten raus ist, ScreenShot machen, Beschwerdemail an Verbraucherzentrale schicken, die handeln, wenn sich genug Leute beschweren: info @vzbv.de


    Die meisten berufen sich dann auf eigene NDS taugliche Box, welche sich ja mit den AGBs gleicht und mit Verbraucherschutz und Anwalt drohen.

    Kaum haben sie etwas Überwasser schon werden sie übermütig.
    Realität ist so und auch in Amerika spüren das alle PayTV Sender, die Streamingplattformen graben immer mehr das Geschäft weg besonders mit den Filmen. PayTV hat nur mehr eine große Bedeutung für Sportevents und da bahnt sich auch schon etwas leise an.


    Zum Thema Qualität und Service, nun ja Gängelungen wie Pairing, Aufnahmesperren usw. ich weiß nicht für mich ist das kein Zeugnis dafür.


    Welche Wettbewerber bitte? Sky ist PayTV Monopolist!

    So jetzt hab ichs verschrien, Sky hat mir folgende Mail gesendet:
    Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie von Sky. Damit Sie auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie per Post zum 28.04.2015 kostenfrei diese neue Ausstattung: einen HD-Leihreceiver sowie eine neue Smartcard


    Ahhhh fuck :rot: :stinke2:

    Quote

    Original von blacpain


    wenn man sich zb. diverse mobil mobilfunk-/telefon-/internet-anbieter im österreichischen werbeblöcken im urlaub ansieht, dann kann man nur staunen, zu welchen wahnsinnig preisgünstigen konditionen dort gleichwertige produkte angeboten werden, kann man hier zu lande wohl alles möglichst teuer an den endverbraucher bringen.


    es wird dir hier zu lande suggeriert, dass du technik Y oder Z benötigst und für einen fairen mehrkostenbeitrag, jene bezogen werden kann, während die alte, jedoch noch sehr taugliche technik Y, plastisch reduziert wird (oder so ähnlich lach)...


    Hahahaha also ich bin Österreicher und ich kann dir sagen vieles ist bei uns Schall und Rauch was so in der Werbung ist.


    Thema Mobilfunk ja sind wir noch etwas billiger aber war schon mal viel größer der Unterschied. Bedenken muss man wie groß Österreich ist und wie groß Deutschland ist, also bei weiten nicht soviel Hardware und Mitarbeiter was benötigt wird.


    Internet hahaha. Also der Großteil über Kupfer bei uns rennt hat eine Bandbreite von 4 - 6 mbit down mit Maximal 512 kbit up.
    In den Ballungszentren natürlich bekommt man höhere Bandbreiten aber über 50 mbit nur von Kabelbetreibern. Echte FTTH gibts kaum.
    Thema LTE wird bei uns erst aufgebaut, und es gibt nur einen Provider der eine echte Flatrate zur Verfügung stellt. Der Rest drosselt runter oder sperrt. Weiters ist LTE nur über teure Zusatzpakete verfügbar außer bei einem Provider aber der ist sowieso um 30 % teurer als die anderen.


    Ich kann nur sagen ich wohne am Land und gerade mal 7 km von der nächsten Hauptstadt entfernt. Über Kupfer wenns gut geht 4/0,5 mbit. Ohne meine persönlichen Kontakte zu einem Kabelfernsehprovider welcher auch Richtfunk als Nischenprodukt einsetzt würde ich noch immer das haben. Nun hab ich 30/6 mbit.

    Quote

    Original von cojo11
    stell das Teil einfach solange in den Kelle rund gut ist,wenn der Vertrag endet,schikst du beides zurück.
    Das nicht annehmen bringt garnichts


    Nichts annehmen bringt schon was für ein paar Monate im besten Fall. Sky wird NDS ausrollen ob man will oder nicht. Spätestens bei der nächsten Vertragsverlängerung bekommt man alles sowieso draufgedrückt. Sky will bis Ende des Jahres den Rollout abgeschlossen haben. Ich bin derzeit auch noch gesegnet mit 2 Nagrakarten, ohne Ankündigung auf Tausch, kann aber schnell gehen.


    Meine Hoffnung besteht darin das Sky entweder vom Pairing absieht, wo es zur Zeit düster aussieht oder das ein paar findige Programmierer eine Lösung finden. Die jetztige Lösung ist etwas wackelig weil Sky zuviele Schlupflöcher hat, wenn sie wollen.


    Derzeit kann man nur auf die Zeit setzen solange man nicht betroffen ist, das was kommt. Die Community is ja groß und dynamisch.

    Zu deinen Punkten:


    1. Es hat immer eine Lösung gegeben, es wird eben nur schwieriger. Wem der Aufwand zuviel ist der soll Punkt 4 bevorzugen


    2. Ja mag illegal sein, aber da sieht man mal wieder was der Endkunde will. Und nicht allen ist Sharing usw. relevant. Die wollen einfach nur eine Dienstleistung konsumieren ohne irgendwelche Gängelungen


    3. Eher unwahrscheinlich aber die Hintertür halten sie sich offen weil man ja nie weiß was am Markt kommt, der ihre Gängelungen aushebelt.


    4. Naja hat dazumals nicht in der DDR geklappt und wird es auch heute nicht. Sobald man fliehen kann sind die Leute weg.

    Quote

    Original von DigiTalik
    ändert sich nicht für bestehende Verträge.
    über Name hat damit nichts zu tun


    Also so optimistisch würde ich da nicht sein. In Österreich hatten wir das Thema mit dem Mobilfunk so ähnlich. Zuerst warens 4 Mobilfunkbetreiber nun nur mehr 3. Diese haben alle durch Preisanpassungen geschlossen die Tarife erhöht. Sonderkündigungsrecht gab es zwar aber das nützt einen nichts wenn alle Nachziehen oder man keine Alternativen hat.


    Darum bin ich für solche Übernahmen mittlerweile nicht mehr wirklich begeistert.

    Bei mir gibt es auch wieder ein Statusupdate:


    Nach dem ich die letzten Wochen bombadiert wurde mit Anrufen aus Salzgitter bzw. durch Sky ist nun wieder Ruhe eingekehrt.
    Ich habe hier mit Absicht nicht abgehoben, da für mich alles klar war bzgl. der Vertragsverlängerung und sich das nur um irgendein Upselling getrant als Kartentausch bzw. genereller Kartentausch handeln kann.
    Da für mich HD Austria aufgrund des Mehrpreises nicht interessant ist, und ich mit meiner HDPlus Karte ohne gröbere Ristriktionen zufrieden bin hab ich die Füße still gehalten.


    Ein Tausch meiner Karten wurde bislang nicht angekündigt und vorsorglich update ich meine Karten nur manuell, nicht das hier Zufälle seitens Sky gibt das meine Karten deaktiviert werden und ich dann gezwungen bin neue zu bekommen.

    Und wieder:


    getFPVersion failed!
    enigma2: Objects/dictobject.c:261: PyDict_New: Assertion `(((PyObject*)(mp))->ob_type) == &PyDict_Type' failed.
    PC: 75ffb0f4
    00000000 30008b00 00000000 77cc2490
    00000ec6 00000ec6 00000006 00000000
    00000002 00000000 0000005b 0000003a
    0000002c 00000029 00000028 00000026
    00000ec6 00000006 7774dc94 7774e244
    02000540 00e52db8 02011db0 00dd3c78
    00000023 75ffb080 77cbb000 00000000
    7611b970 7f940268 0200fae0 75fff8a8
    As a final action, i will try to dump a bit of code.
    I just hope that this won't crash.
    75ffb0f4: 07 00 e0 10 ff ff 03 24 3b e8 03 7c 21 20 60 00 0c 94 83 8f 21 20 64 00 03 00 00 10 00 00 82 ac (end)

    Hallo Leute!


    Ich bin schon ziemlich mit meinem Latein am Ende aber vielleicht könnt ihr mir helfen.


    Ich hab mir eine Dreambox 500 HD aus den Amazon Warehouse Deals geholt. Problemlos geflash und eingerichtet.
    Nach einer Zeit fängt das Ding zum Zicken an und macht einen Greenscreen, Fehlercode ist immer anders:


    PC: 75d3ffc4
    00000000 10008700 75d3ff74 00000001
    0000004e 7fb1d0b8 00004000 0000004b
    00000000 00000004 81200000 00000019
    00000000 805791b4 00000000 00600000
    0000004e 77940000 00590cf0 00000018
    75dd3970 7fb21148 0000001b 7fb21218
    00605edc 75d3ff74 00000001 00000000
    000939fc 7fb1d038 7fb21218 779219dc
    As a final action, i will try to dump a bit of code.
    I just hope that this won't crash.
    75d3ffc4: 9c 82 99 8f 09 f8 20 03 00 00 00 00 20 00 bc 8f 2c 00 a2 af 00 00 a4 8f 04 00 a5 8f 08 00 a6 8f (end)


    Am Speicherplatz kann es auch nicht liegen da ich absichtlich hier zusammengeräumt habe:


    Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
    /dev/root 60416 47888 12528 79% /
    devtmpfs 67468 0 67468 0% /dev
    none 67580 1268 66312 2% /var/volatile
    /dev/loop0 2304 2304 0 100% /media/squashfs-images/dreambox-dvb-modules-sqsh-img
    /dev/loop1 5376 5376 0 100% /media/squashfs-images/qt4-embedded-core-sqsh-img
    none 67580 0 67580 0% /dev/shm
    /dev/mtdblock2 3840 3264 576 85% /boot


    Images habe ich schon diverse Nightlys versucht jedoch keine Besserung des Problems.


    Hat hier jemand einen Tipp?

    Also Leute ich weiß ja nicht wie ich das nun interpretieren soll von Sky aber ich hab nun folgenden Fall:


    Ich hab vor gut 1 Woche bei Sky verlängert auf ein weiteres Jahr weil man ja nicht weiß welche Schnappsideen sie noch haben.
    Dies hab ich auch bestätigt bekommen. Eine kleine Rückfrage habe ich auch gemacht wann in etwa getauscht werde jedoch mit der definitiven Aussage das ich keinen Austausch jetzt will. Als Antwort kommt nur bis Mitte 2015 sollte es ca so weit sein.
    Ok, die Mitarbeiterin hatte noch angefügt das ich eine Bewertung bekomme bezüglich der Zufriedenheit des Gespräches und fertig.


    Ja seit ein paar Tagen bekomme ich immer Anrufe von der Nummer +49 5300 320390, laut Google eindeutig das Callcenter von Sky.
    Da sie immer die Gabe haben mich bei diversen Dingen zu stören wie Meetings mit Kunden, Zeiten am stillen Ort oder beim Essen, konnte ich nie abheben.


    Leider sind die Anrufe sehr hartnäckig und ja eine Kundenzufriedenheitsfrage macht man normal über das Internet. So hab ich die Vermutung sie wollen mich tauschen, was mich ehrlich gesagt genau gar nicht interessiert, weil ich andere Sachen zu tun habe, als mich über die Configs über gewisse Tools zu informieren...


    Hat jemand sowas ähnliches gehabt oder ist es einfach nur doofe Paranoia von mir? Ich höre von Sky nur einmal im Jahr was wenn ich meine Vertragskonditionen neu verhandle.