-
Hallo,
ich möchte per iDreamX (neueste Alpha) über das Internet auf das iPad streamen.
Wenn ich die lokale IP Adresse nehme, funktioniert alles wie erwartet.
Wenn ich aber über die dynDNS Adresse gehe funktionen alle iDreamX mobile Menüpunkte aber der Stream startet nicht sondern die Fehlermeldung "Sie sind nicht autorisiert diese Datei zu öffnen." erscheint. Der Port des Mac auf dem iDreamX läuft ist beim Router forgewarted, sonst würde ja auch das iDreamX mobile Menü nicht funktionieren.
Wenn ich per dynDNS auf die Dreambox vom Kumpel per iDreamX zugreife funktioniert auch alles.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Danke für das großartige Programm!
-
Hallo,
wenn man 10Mbit Upstream von der Dream und ein schnelles Wlan auf der Empfängerseite hat. Welche https Ports müsste ich forwarden? Der Standard 80 und 443 ist schon von der Webcam belegt. Was würdet ihr empfehlen?
Besten Dank
-
Hi,
Wie funktioniert das Umbenennen eines Bouquetnamens?
Danke
-
Gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung?
Muss man nStreamPlayer Plugin installieren?
Wie muss man die Konfiguration anpassen, wenn man nur die Netzwerk Kamera streamen möchte?
Wozu braucht man die "IPcam_4_12_autostart.zip", die oben erwähnt wurde?
Danke
-
Please post in English as the developer does not speak German.
I dont get the Plugin to work with my configuration posted on page 1.
The configuration meets the documentation and the string woks in any browser. So I just wait for the next version and hope it will contain some debugging logs.
-
shumifan50
Thanks a lot!
Support for "https" and "h.264" would be nice for a future release.
Cheers
-
shumifan50
How can I kill the process if no connection is established?
Would it make sense to add a timeout to avoid restarting Enigma?
Thank you
-
Quote
Original von SadButTrue
volle auflösung und qualität bekommst du nur mit telnet 
Super! Danke dafür
-
Could s.o. please ask the developer shumifan50 to change the behaviour
so that an error in the config file does not always require a Enigma restart.
Please implement a timeout e.g. after 15 sec which kills the process. Thx
-
Quote
Original von frankyaye
Hi moofy,
the following lines I found on vivotec dot com support/faq.php?faqcon=160&catagory=url recently:
it's not testet by myselves.
You can type URL command http://<IP of your camera>/cgi-bin/video.jpg to get the snapshot.
If you are using our new 7000 series and 8000 series cameras or video server, you can type another URL command http://<IP address of your device>/cgi-bin/viewer/video.jpg to get the snapshot.
franky
Display More
Hi franky,
that is what I tested:
IPCamViewer.conf
{command}{cam.snapshot}{/jpg/image.jpg}
{command}{cam.protocol}{http://}
{camera}{IP Address:Port}{cam}{name}{user}{pass}
Without success until now. The string works fine in a web browser.
The IPCamViewer documentation says that theese three lines are required.
Cheers
-
So I should enter this command line right?
{command}{axis.snapshot}{/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=640x480&camera=1&compression=50}
-
Does anyone know if that is the right snapshot command for an Axis cam?
{command}{axis.snapshot}{/view/snapshot.shtml?picturepath=/jpg/1/image.jpg}
As an Enigma2 restart is required after every (unsuccessful) test, debugging is a bit time consuming.
Does anyone know if https is supported yet?
Thx
-
Thx, which version is this?
-
Quote
Original von moofy
Was passiert beim diesem iCVS wenn man ein Softwareupdate macht?
Wenn ich eines der Standardplugins z.B. CDInfo manuell deinstalliert habe.
Berücksichtigt das Softwareupdate den geänderten Softwarestand oder
werden die Standardplugins wieder nachinstalliert? Danke
Werden deinstallierte Stardardplugins bei einem Softwareupdate erneut installiert oder nicht? Danke
-
Was passiert beim diesem iCVS wenn man ein Softwareupdate macht?
Wenn ich eines der Standardplugins z.B. CDInfo manuell deinstalliert habe.
Berücksichtigt das Softwareupdate den geänderten Softwarestand oder
werden die Standardplugins wieder nachinstalliert? Danke
-
Quote
Original von nillebor
....
und ja beim softwareupdate werden die plugins wieder installiert!
Das ist schade, dass das Softwareupdate nicht nur das updated, was auch tatsächlich installiert ist. Dann muss ich mir wohl ein Skript bauen, was die Hand voll Standardplugins nach jedem Softwareupdate wieder rauslöscht.
Oder hat da vielleicht jemand eine komfortablere Lösung?
-
Danke kati88
*hirnpatsch* ich Depp. Wer lesen kann ist halt im Vorteil. 
-
Ahh, ok verstehe. Danke Dir für die Erklärung.
-
Quote
Original von nillebor
klar doch, einfach das merlin-image installieren!
@nillebor
Soll das ein Witz sein?
Ich will nur das Grafische Multi EPG loswerden.
@all
Werden eigentlich bei einem Softwareupdate alle Standardplugins wieder neu installiert? Ich hoffe nicht.
-
Hi,
funktioniert bei Euch?
opkg remove --force-depends enigma2-plugin-extensions-GraphMultiEPG
dvdburn und cdinfo konnte ich vom aktuellen iCVS entfernen,
aber das Grafische MultiEPG
enigma2-plugin-extensions-graphmultiepg - experimental-git20101224-r0
ist nach einem Reboot immer noch da.
Ich möchte aber lieber das MerlinEPG nutzen. Hat jemand eine Idee?