Wie schon ewähnt, wenn die Voraussetzungen passen, wäre WOW auf einem kompatiblen Gerät die Alternative.
Ich hatte vor kurzem in dem Chat (Melanie) Kontakt und mein Problem wurde gelöst
Wie schon ewähnt, wenn die Voraussetzungen passen, wäre WOW auf einem kompatiblen Gerät die Alternative.
Ich hatte vor kurzem in dem Chat (Melanie) Kontakt und mein Problem wurde gelöst
Merci, die Dame meines Herzens möchte sich auch bedanken.
Man könnte ja diesen Eintrag mit einem Update auch aus der Extensions Menü Liste entfernen. Ich denke, wirklich notwendig ist der nicht.
Ich bin auch nur durch einen gespeicherten crashlog aufmerksam geworden, meine bessere Hälfte macht manchmal merkwürdige Sachen auf der Box
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfte es unter Erweiterungen nur den Eintrag Wetter.com geben und keinen Extraeintrag für die Stationen, diese ruft man innerhalb des Plugins auf.
Das ist falsch.
Gehe ich über das Extensions Menü (Blau) auf Wetter.com Stations crasht die 920 mit dem Default FHD.
Ebenso die Two mit dem Zombi-Shadow FHD.
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 8610, in __call__
return ret(*args, **kwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 325, in processDelay
callback(*retval)
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py", line 1559, in extensionCallback
answer[1][1]()
File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 10, in __call__
return self.fnc(*self.args + args, **newkwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py", line 809, in runPlugin
plugin(session = self.session, servicelist = self.servicelist)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WetterCom/plugin.py", line 55, in favo
session.open(wettercom.WetterComStations)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 490, in open
self.execBegin()
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 344, in execBegin
self.summary = self.instantiateSummaryDialog(summary, c)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 392, in instantiateSummaryDialog
return self.doInstantiateDialog(screen, arguments, kwargs, self.summary_desktop)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 419, in doInstantiateDialog
readSkin(dlg, None, dlg.skinName, desktop)
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 892, in readSkin
parseWidgets(name, myscreen, screen, skin_path_prefix, visited_components)
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 914, in parseWidgets
parseWidget(name, widget, screen, skin_path_prefix, visited_components, group)
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 1021, in parseWidget
raise SkinError("source '" + wsource + "' was not found in screen '" + name + "'!")
-------
skin.SkinError: {Default-FHD/skin.xml}: source 'parent.stationname' was not found in screen 'WetterComMain_summary'!
]]>
Euer Dialog ist ja ganz nett anzuschauen. Mit einem einfachen "Nein" auf die Frage des TE wäre es aber auch getan
Vielleicht kann man das geminibackup ja einfach mal in das Webinterface integrieren? Da wäre schon vielen geholfen.
Zum Glück gibt es noch Server in der Schweiz wo das nicht so streng gehändelt wird.
Das entsprechende Forum ist ja nun auch schon nicht so unbekannt
Prima, die Aktualisierung hat einwandfrei funktioniert.
zur Zeit sind 25 Mitglieder und 39 Gäste online - Record: 5,681 Users ()